Hallo Gemeinde,
Wir haben eine ESAM 3000 und sind sehr glücklich mit ihr.
Nun blinkt seit einer Woche die Leuchte in der Spültaste (Kalk-Alarm).
Wir haben die normale Durgolreinigung nach Handbuch mehrfach durchgeführt, ohne Erfolg.
Dann mehrmals die spezielle Reinigung für den oberen Brühkolben, die hier freundlicherweise gepostet wurde.
Es blinkt nach wie vor.
Hat jemand eine Ahnung, was wir tun können?
Woher weiß die Maschine überhaupt, daß Kalk abgelagert ist?
Danke vorab, Gruß - Daniel.
Wir haben eine ESAM 3000 und sind sehr glücklich mit ihr.
Nun blinkt seit einer Woche die Leuchte in der Spültaste (Kalk-Alarm).
Wir haben die normale Durgolreinigung nach Handbuch mehrfach durchgeführt, ohne Erfolg.
Dann mehrmals die spezielle Reinigung für den oberen Brühkolben, die hier freundlicherweise gepostet wurde.
Es blinkt nach wie vor.
Hat jemand eine Ahnung, was wir tun können?
Woher weiß die Maschine überhaupt, daß Kalk abgelagert ist?
Danke vorab, Gruß - Daniel.
Nach Abschrauben der unteren Bodenplatte, konnte ich mit etwas Geduld diese wieder in Normalposition bringen, indem ich den Motor lange genug von Hand gedreht habe. :nicken: Leider hatte ich nach dem Zusammenbau den Effekt, dass nach dem Einschalten alle 4 unteren LEDs abwechselnd in Reihe blinkten und sonst nix passierte - also genau wie hier beschrieben. :verneig: Ein Anruf beim DeLonghi Kundendienst brachte mir den entscheidenden Tipp: _Nach_ dem normalen Einschalten, also wenn die LEDs reihum blinken, die beiden mittleren Tasten, also "1 Tasse" + "2 Tassen" GLEICHZEITIG drücken. Dadurch wird der Maschine gesagt, dass sie sich neu justieren soll, denn sie war immer noch der Meinung es sei nichts zu tun. Gesagt getan! UND: Alles tutti!
Ein GROSSES LOB an den kompetenten und hilfreichen Servicemann! :wink: