ESAM 5500 THERMOBLOCK heizt nicht mehr

  • ESAM 5500 THERMOBLOCK heizt nicht mehr

    Hallo !!

    vor ein Paar Tagen wurde die Wassereingangsleitung zum Thermoblock undicht. Maschine geöffnet Dichtungen erneuert, super läuft wieder.
    Ich habe die Seitenwände noch nicht geschlossen, um zu beobachten ob alles dicht ist. Unser Kaffee war wieder super und auch die Menge größer geworden (logisch)
    Seit gestern meldet die Maschine allgemeine Störung, bzw. an Anfang wird aufgeheitzt (ewig lang) und erst dann kommt die allgemeine Störung. Da die Maschine offen ist, habe ich
    nach der langen Aufheitzphase, Thermoblock angefasst und festgestellt, dass es total kalt ist. Was könnte es sein, Thermoblock selber ?
    Werbung
  • 1. Regel: Man greift nicht einfach so an Bauteile der Maschine, während diese am Stromnetz hängt!!!

    Um festzustellen, ob der Thermoblock noch funktioniert brauchst Du ein Multimeter.

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • gitara schrieb:

    ich bin doch nicht Lebensmüde, habe natürlich nur das Metallgehäuse vom TB angefasst.

    Sorry, diese Aussage lässt mich gleichzeitig schallend lachen aber auch weinen. Als Folge davon überlege ich mir gerade, ob man Dir hier wirklich Tipps zur Eigenreparatur geben sollte oder lieber eine Fachwerkstatt empfiehlt.

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • gitara schrieb:

    ich bin doch nicht Lebensmüde, habe natürlich nur das Metallgehäuse vom TB angefasst.

    Preisfrage: Was genau passiert, wenn die Schutzleiter am TB nicht angeschlossen sind (wieso auch immer) und die Heizung so defekt ist daß sie an der Metallummantelung anliegt?
    Richtige Antwort: Dann spielst du den FI-Schalter. :weia:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • gitara schrieb:

    ist somit TB defekt ?

    Ja.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!