Thermoblock tauschen

  • Thermoblock tauschen

    Hallo,
    nachdem ich den KVA auseinander genommen habe, habe ich bemerkt, das ich den falschen Dichtungssatz bekommen habe. Ich bin mittlerweile zu dem Entschluss gelangt, den kompletten Thermoblock zu bestellen. Der Dichtsatz kostet ca. 25 € und der neue Block ca. 48€. Ich bin zwar nicht ungeschickt, habe aber recht wenig Zeit um das Ding zu zerlegen, zu reinigen und neu abzudichten.

    Bevor ich jetzt bestelle und mir etwas fehlt:
    Wenn ich den kompletten Thermoblock bestelle und tauschen will, benötige ich noch andere Teile oder Dichtungen um die Anschlüsse wieder dran zu bekommen? Muss ich noch etwas zusätzlich bestellen?
    Wer kann mir helfen??

    Vielen Dank,
    mfg Stephan
    Werbung
  • Ich würde mit zusätzlich Dichtungen für die Schlauchleitungen bestellen, weiß nicht genau, ob die beim EAM-Thermoblock mitgeliefert werden. Außerdem musst den Temperatursensor vom alten Thermoblock, die Übertemperatursicherung und die Anschlussleitungen des alten Thermoblocks aufheben, die werden beim EAM Thermoblock nicht mitgeliefert.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL