DeLonghi 3000 magnifica

  • DeLonghi 3000 magnifica

    Hallo bei meiner Magnifica leuchtete das rote Dreieck. Da alles korrekt zusammengebaut war (Belhälter leer, Brühgruppe sitzt, Wasser & Bohnen vorhanden etc.) konnte ich mir nur helfen und den Netzstecker ziehen.
    Nach dem erneuten einschalten war zwar die Lampe des roten Dreieck erloschen, die beiden Kaffeezubereitungstasten blikten doch das war's auch. Sie blinken unaufhörlich und eine Kaffeezubreitung ist nicht möglich. Die Geräusche beim ein und ausschalten der Maschine sind dabei die üblichen.

    -Wer hat einen Tip ??!! :1f622:
    Werbung
  • Vermutlich ein Heizungsdefekt. Vorausgesetzt du hast keine Garantie mehr, brauchst du ein Meßgerät(Multimeter), um die Heizung durchzumessen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Das weißt du erst, wenn der Defekt feststeht. Deine Maschine sollte eine EAM sein, da ist der Thermoblock nicht ganz so teuer wie bei der ESAM. Kann aber auch sein, daß "nur" die Temperatursicherungen oder der Thermosensor defekt ist.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Das ist das selbe Problem was ich auch habe/hatte. Gehäuse fix zerlegen, die Heizspule(n) durchmessen und dann nen neuen Thermoblock kaufen. Für ne ESAM: ~80€, für ne EAM: ~30€. Bei dem Teil für die ESAM ist auch der Brühkolben dabei, für die EAM gibts den Thermoblock auch einzeln.

    Am besten kaufst du noch für ~ 17€ ein Dichtungsset und machst die alle neu. Die Teile, ganz besonders die Brüheinheit kannst du dabei mal richtig reinigen.

    Danach solltest du wieder viele Jahre Spaß mit der Maschine haben. Anleitungen gibts zum runterladen und die Arbeiten sind wirklich einfach zu durchzuführen.
  • Coffeejunkie schrieb:

    für die EAM gibts den Thermoblock auch einzeln.

    Falsch. Der Block, den es einzeln gibt, stammt aus den Nespresso-Kapsel-Geräten von DeLonghi und passt wenn überhaupt nur in ein ESAM-Gerät. Bisher hat aber noch keiner bestätigt, ob dieser wirklich passt, ist nur Theorie, weil er gleich ausssieht.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Mess erstmal die Heizung, sollte ca. 50 Ohm haben.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • kaffeejunkieblog.de schrieb:

    Wenn du etwas im Internet suchst, dann findest du für eine ESAM auch schon den Thermoblock für ca. 50 Euro, für die EAM ca. 30 Euro.

    Das sollten aber keine neue sein, sondern revidierte.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!