Esam 3000b

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Hallo,
    ich habe den ganzen Vormittag sämtliche Foren wegen meiner DeLonghi ESAM 3000B durchsucht. Leider keine Hilfe bis jetzt... :1f622: leider.

    Nun hoffe hier kann mir jemand helfen???

    Hier kommt die Fehlerbeschreibung. Ich habe das Mahlwerk gewechselt, da der alte Motor defekt war. Er hatte unheimlich viel Bürstenfeuer und kaum mehr kraft.
    Nun dachte ich alles gut machte die Maschine an und es passierte nichts außer das Wasserfehlt, Bohenen füllen, Warndreieck und Spülen nacheinander immer wieder leuchten, wie eine Lichtorgel.
    So nun habe ich einiges ausprobiert...Im Testmodus funktioniert jede einzige Sache für sich!!! allerdings ist mir aufgefallen wenn ich die Brühgruppe runter fahre, und sie unten ist leuchtet die LED aber ich bekomme die Tropfschale nicht mehr herraus!!!
    Woran kann es noch liegen???
    Ich hoffe es kann mir jemand hlefen???
    Gruß Dirk :1f624:
    Werbung
  • mach mal den reset aus dem 4.Beitrag hier.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Dirk.24 schrieb:

    allerdings ist mir aufgefallen wenn ich die Brühgruppe runter fahre, und sie unten ist leuchtet die LED aber ich bekomme die Tropfschale nicht mehr herraus!!!
    Woran kann es noch liegen???
    Wenn du die BG ganz nach unten fährst, geht die Schale nicht raus, das ist normal.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Hallo, vielen Dank für Eure hilfe, nee funktioniert nicht, es leuchten alle lampen kurz auf aber brühgruppe fährt nicht!!! :denk:
    Ich denke das es wohl die Platine ist...nur welche???
    Ich habe auch gelesen das ich nicht irgendeine die zum Modell passt kaufen kann sondern muß eine mit einer bestimmten Nummer sein???
    Ich habe ja schon viele Maschinen repariert aber sowas ist mir noch nicht passiert!!! :1f624: :1f615:
  • Hallo, also der Motor ist in ordnung!!! Brühgruppe leichtgängig.
    Die Initialisierungsfahrt wird nicht gemacht!!!Warum weshalb weiß ich nicht.

    Also ich habe die Maschine bekommen mit einem defekten Motor vom Mahlwerk, das ding ist fast weggebrant. Neues Mahlwerk eingebaut und Maschine machte keine Initialisierungsfahrt. paar mal an und aus gemacht so ca. zweimal und es funktionierte. Ich machte die Maschine aus um das gehäuse wieder rumzubauen, beim einschalten wurde wieder keine Initialisierungsfahrtgemacht. dann bin ich in denn Testmodus, es funktioniert auch alles!!!
    Wenn ich ene kaliebrierungsfahrt machen möchte dann leuchten nur kurz alle lampen und das wars!!!
  • Dirk.24 schrieb:

    Die Initialisierungsfahrt wird nicht gemacht!!!Warum weshalb weiß ich nicht.

    Wenn es an der Reedplatine liegt, dann sollte die Initialisierungsfahrt mit abgezogener Reedplatine funktionieren. Aber unbedingt die Brühgruppe einsetzen!
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Dirk.24 schrieb:

    das beim Testmodus nur bei einer Tasse alles funktioniert und bei zwei tassentestmodus geht gar nichts!!! :1f624:

    :1f615: meinst du, du kannst zwar mit der 1-Tassentaste im Testmodus rauffahren, aber nicht mit der 2-Tassentaste wieder runterfahren?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Nein ich kann doch im testmodus (eine Tasse Dampftaste) alle Funktionen prüfen funktioniert auch alles!
    Im testmodus (zwei Tassen und Dampftaste) geht keine Funktion, weder mahlwerk noch brüheinheit fahren!!!
    Und hätte ich vorher gelesen hätte ich mir das mit dem reedkontakt kneifen können weil wenn ich denn Stecker abziehe und die Maschine einschalte geht sie auch nicht in den initialisierungsmodus!!!
  • Es gibt keine Testmodus in Verbindung mit der 2-Tassentaste, wo hast du denn das her? Da im Testmodus alles geht, mess mal alles Ohmmässig durch: Ohmwerte
    Wenn das alles passt, sollte die Leistungselektronik hin sein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    Es gibt keine Testmodus in Verbindung mit der 2-Tassentaste, wo hast du denn das her? Da im Testmodus alles geht, mess mal alles Ohmmässig durch:

    @Stefan
    Ich bin mir da nicht so sicher, ob er den Testmodus verstanden und richtig ausgeführt hat.
    So lange das nicht 100% geklärt ist, sucht ihr Euch "zum Affen".

    Gruß
    Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Hallo,
    habe nun die neue Leistungselektronik eingebaut. beim stecker einstecken blinken ie drei Leuchtdioden neben dem einschltknopf (eine Tasse, zwei Tassen und Dampf). Wenn ich die Maschine einschalte, fährt die Brücheinheit hin und her. dann schaltet sich die maschine wieder ab. :1f615: :1f615: :1f615:
    Ich habe nun keinen plan mehr woran das jetzt noch liegen kann.... ich repariere schon seit Jahren Jura Maschinen, da hab ich voll den durchblick und habe mich überreden lassen diese delonghi zu reparieren. Ich habe also von delhongi nicht so viel ahnung. Vielleicht wäre es ja möglich mit einem von Euch der richtig viel ahnung hat mal zu Telefonieren???
    Werbung
  • Dirk.24 schrieb:

    beim stecker einstecken blinken ie drei Leuchtdioden neben dem einschltknopf (eine Tasse, zwei Tassen und Dampf).

    Ist der Dampfhahn offen?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Puhhh, langsam wirds schwer. Nummer alte LE identisch zur neuen?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!