Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • Heini-22 schrieb:

    eventuell ist der Magnet im Tank zu schwach. Oder das Gegenstück
    Ich schrieb, eventuell! Es könnten auch noch andere Ursachen sein, wie defektes Kabel, Steckverbinder usw.
    Es ist immer besser erstmal zu öffnen und die Ursache durch messen und ähnliches ausfindig zu machen.
  • ESAM-3200S-Kontrolllampe-Wasser leuchtet staendig

    kamori - Gast

    Danke für die rasche Rückmeldung lieber Heini-22!

    Wo genau sitzt der Magnet bzw. Reedschalter und ist/ sind diese austauschbar? Gibt es dazu ein Bild :1f642: ?
    Mercili und eine gute Zeit ;o)
    kamori
  • Hallo, eventuell ist der Magnet im Tank zu schwach. Oder das Gegenstück, der auf Magnetismus reagierende Reedschalter funktioniert nicht mehr richtig. Eventuell klemmt auch einfach der Magnet im Wassertank durch Schmutz oder Kalk.
  • ESAM 3200S - Kontrolllampe Wasser leuchtet ständig

    kamori - gast

    Hallo zusammen und ein frohes 2022!
    Seit über 10 Jahren habe ich eine ESAM 3200S, die ich dank der Hilfe hier im Forum auch schon erfolgreich (thermoblocktausch) repariert habe.

    Nun hoffe ich erneut auf Hilfe:
    Die Kontrolllampe für das Auffüllen des Wasserbehälters leuchtet ständig, obwohl der Wassertank voll ist.

    Drücke ich den Wassertank feste, verschwindet das Leuchten für den Bezug von Kaffee und dann leuchtet sie wieder.
    Auf diese Art kann ich die Maschine zwar nutzen, schön wäre aber sie ginge ohne 'Nachdruck'.
    Kennt jemnad das Phänomen - entkalke die Maschine mit dem empfohlenen Mittel und auch den Tank regelmäßig.

    Danke für Eure Unterstützung und bis hoffentlich bald....
    VG kamori