Neue Antwort erstellen

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • Problem

    NeyoCL

    Habe dasselbe Problem nun auch. Von heute auf morgen plötzlich die Kaffeemenge reduziert, eine Erhöhung der Bohnenmenge verändert die Ausgabe im Siebträger nahezu gar nicht.

    Gibt es eine Lösung?

    viele Grüße
  • Wir haben nicht dieses Problem, sondern eher schlimmer. Bei unserer Maschine werden seit heute plötzlich gar keine Bohnen gezogen. Das Mahlwerk arbeitet nur, wenn keine Bohnen im Bohnenbehälter sind, wenn Bohnen enthalten sind, macht sie gar nichts. Wir haben die Maschine seit 4 Wochen, klar ist noch Garantie drauf, aber wir haben eigentlich keine Lust wochenlang auf die Maschine zu verzichten. Habt ihr eine Idee woran das liegen kann? Mein Mann hat schon alles gesäubert, ausgesaugt, Mahlwerk rausgenommen, aber es hilft nicht.
  • eventuell ist der Sensor für die Mahlmenge defekt, oder die Steuerplatine des Mahlwerks - evtl auch nur ein Datenfehler im System … Rücksetzen hilft bei Datenfehlern nicht immer, sonder nur Stromentzug.
    Versuch mal - Maschine auf Betrieb einschalten … dann den GeräteStecker ziehen und dann den Powerknopf an der Maschine betätigen … evtl flackert kurz noch irgendwas auf, was den noch vorhandenen Reststrom aus dem Gerät zieht - damit wird auch der Fehlerspeicher gelöscht … nach 10 min Stecker rein und Betriebsfunktion überprüfen - vielleicht ist damit der Fehler behoben.
    Bei meiner EC9865.M gibt’s auch noch die Einstellung für erweiterten Mahlgradbereich - womit die Mahlmenge erhöht werden kann - weiß nicht, ob das bei Deiner Maschine auch schon gibt.
  • DL la Specialista Prestigio - plötzlich zu wenig Kaffeemehl

    Marios81

    Guten Abend,

    vielleicht kennt hier jemand das Problem. 1,5 Jahre hat unsere Maschine von Delonghi immer die gleiche Menge Kaffepulver in den Siebträger gemahlen. Von heute auf morgen landet deutlich weniger Kaffee im Siebträger, wir haben weder die Kaffeesorte gewechselt, den Mahlgrad nicht verstellt, der Regler für die Kaffeemenge steht weiterhin an der gleichen Stelle (Mittig). Habe den Eindruck die Mahlzeit ist um einige Sekunden reduziert. Selbst wenn ich den Regler für die Mahlmenge voll aufdrehe, wird der Siebträger gerade so bis zur Markierung voll. Früher war er bei der Einstellung übervoll und hat sich nicht mehr einspannen lassen.
    Das Mahlwerk habe ich überprüft und gereinigt, der Kanal wo der Kaffee durchfällt ist auch frei, einen Werks-Reset nach YT Anleitung von Delonghi habe ich auch probiert.
    Sind gerade etwas ratlos. Irgendwelche Tipps hier?

    Beste Grüße
    Mario