Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • Anne Kaffeekanne

    Liebe Freunde des Kaffeegenusses,

    vielen Dank für die Hinweise. Der Tausch des Bedienelementes hat den gewünschten Erfolg gebracht. Der Kaffee läuft wieder zuverlässig.

    Herzlichen Dank und bis zum nächsten mal :1f609:
  • Anne Kaffeekanne

    Es gibt noch einen Adapter für die Bedienplatine. Den kann ich aber bei mir nicht entdecken. Wo sitzt denn der?

    https://www.jura-ersatzteile-shop.de/adapter-zu-delonghi-bedienplatine-23513
  • Anne Kaffeekanne

    Das scheint ein wertvoller Tipp gewesen zu sein. Ich habe grade mal einfach den Stecker der Bedienplatine abgezogen und neu angesteckt. Plötzlich verhält sich die Maschine normal und hat sogar einen Kaffee zubereitet. Ich werde nun erstmal den Entkalker besorgen und das Programm durchziehen.

    Vielen Dank für den Hinweis!
  • ESAM 4200 s - Brühgruppe fährt nicht / Nichts geht mehr

    Anne Kaffeekanne

    Hallo Leute,

    Ihr habt hier ein tolles Forum mit vielen nützlichen Informationen. Ich habe vor drei Jahren bei meiner ESAM 4200 S die gesamte Spindel mit Motor getauscht. Seit dem war die Maschine in regelmäßiger Benutzung. Das Entkalken wurde leider seit längerem ignoriert. (Unser Wasser ist nicht sehr kalkhaltig. Nach eingehender Recherche im Forum werde ich die entsprechende Einstellung prüfen und die Entkalkung durchführen, sobald dies wieder möglich ist.)

    Das Problem ist: Alle Lampen sind kurz an. Die Maschine dreht kurz in die eine und dann kurz in die andere Richtung. Dann ist alles aus. Nichts passiert mehr. Man kann auch nichts drücken.

    Nach ein paar Minuten spült die Maschine und dreht auch hin und her. Dann gehen die 1 und 2 Tassen-Taste aus und nur die Entkalkung leuchtet. Wasserdampf funktioniert. Die Entkalken/Spülen Leuchte leuchtet durchgehend.

    Ich habe die drei verschiedenen Reset Methoden mehrmals probiert. Ohne Erfolg.

    Der Testmodus funktioniert nicht.

    Ich habe die Spindel mit dem Motor einmal aus und ein gebaut und neu gefettet. Es hat sich nichts gebessert.

    Hat noch jemand eine Idee? Sollte man diese Reedplatine einmal neu bestellen?