Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Alienbrain -
Hat eine Antwort im Thema WMF 1000 pro S - Anleitung Gehäuse öffnen, Entfernen der Verkleidung - Fehler: Brüher einsetzen - Platine defekt? verfasst.
BeitragDanke für alle bisherigen Antworten.Nachdem ich das Gehäuse jetzt demontieren konnte (siehe Update oben) habe ich jetzt den Magnetschalter gefunden. Das ist im Grunde ein rechteckiger Plastikklotz der oben und unten durch je zwei Plastiknasen…
-
Alienbrain -
Mag den Beitrag von sc-6000 im Thema WMF 1000 pro S - Anleitung Gehäuse öffnen, Entfernen der Verkleidung - Fehler: Brüher einsetzen - Platine defekt?.
Like (Beitrag)hmm.... in der Tat, die Steuerung hat ja den blöden Steckplatz unten....... Dann muss er versuchen an den Steck vom Reed selbst ran zu kommen. Wo der bei dem Model ist weiß ich leider nicht, ich hatte noch keine in den Fingern... -
Alienbrain -
Mag den Beitrag von Achim im Thema WMF 1000 pro S - Anleitung Gehäuse öffnen, Entfernen der Verkleidung - Fehler: Brüher einsetzen - Platine defekt?.
Like (Beitrag)Es wird ihm wahrscheinlich nicht gross helfen -
Alienbrain -
Mag den Beitrag von sc-6000 im Thema WMF 1000 pro S - Anleitung Gehäuse öffnen, Entfernen der Verkleidung - Fehler: Brüher einsetzen - Platine defekt?.
Like (Beitrag)Zitat von Alienbrain: „Zitat von sc-6000: „Nachtrag: die Position der Brühgruppe wird via einem kleinen Magneten und einem Reed-Kontakt ermittelt, “ Vielen Dank für den Hinweis, Der Magnet ist an seiner Position und ist auch magnetisch. Ist der… -
fasimann -
Hat eine Antwort im Thema Nivona NICR 1030, Type 568, Keramikventil dreht andauernd. verfasst.
BeitragHallo BS, es ist Tatsächlich deser Tansistor Mosfet IRF 7306PBF, habe bei Reichelt zwei bestellt, heute kamen sie und hab mich sofort versucht das winzig kleine Teil aus bzw anzulöten, ich war mir nicht sicher ob es mir gelingt natürlich, habe alles… -
heinzelmann01 -
Hat eine Antwort im Thema DeLonghi Autentica Cappuccino ETAM 29.660 Meldung "Klappe schließen" geht nicht mehr weg verfasst.
BeitragNachdem ich die Maschine über mehrere Stunden stromlos abgestellt habe erscheint keine Fehlermeldung mehr. Mal sehen ob das ob die Maschine weiterhin zuverlässig funktioniert. -
Peter55 -
Hat eine Antwort im Thema DeLonghi Magnifica ESAM3200 S Brühgruppe positioniert falsch verfasst.
BeitragZitat von AndyS: „1. In folgende Position fährt die BG nach dem Start und bleibt auch während des Mahlvorgangs in dieser Position. Bei Kabelbruch würde es eine Störung des Ablaufs geben. “ Woher weißt du das ? -
Donaurieser -
Hat eine Antwort im Thema Kaffeeauslass wird beim Ein- und Ausschalten nicht gespült verfasst.
BeitragZitat von DanPad: „ Das werde ich mir aber schenken. Ich bin es mittlerweile Leid immer zu schrauben und denke nach 10 Jahren und knapp 6.000 Liter gezapfte Kaffeegetränke kommt nun mal was neuesWieviel willst den haben , wenn du sie verkaufst…
-
brandswitch -
Hat einen Kommentar an die Pinnwand von brandswitch geschrieben.
Pinnwand-Kommentar. -
DanPad -
Hat eine Antwort im Thema Kaffeeauslass wird beim Ein- und Ausschalten nicht gespült verfasst.
BeitragHallo. Das Ventil war neu. Das Fehlerbild ist danach aber 1:1 geblieben. Es ist auch nicht immer gleich. Manchmal spült die Maschine beim Einschalten ganz normal, dann wieder nicht. Somit gehe ich jetzt auch davon aus, das der Fehler im Bereich oberer… -
AndyS -
Hat eine Antwort im Thema DeLonghi Magnifica ESAM3200 S Brühgruppe positioniert falsch verfasst.
Beitrag1. In folgende Position fährt die BG nach dem Start und bleibt auch während des Mahlvorgangs in dieser Position. Bei Kabelbruch würde es eine Störung des Ablaufs geben. -
heinzelmann01 -
Hat das Thema DeLonghi Autentica Cappuccino ETAM 29.660 Meldung "Klappe schließen" geht nicht mehr weg gestartet.
ThemaLiebe Forumsmitglieder, folgende Vorgeschichte: nach dem Wasserauffüllen eine Tasse zubereitet, während der Zubereitung einer zweiten Tasse hat die Maschine abgebrochen und "Kaffeesatzbehälter einsetzen" angezeigt, obwohl dieser korrekt eingesetzt… -
Peter55 -
Hat eine Antwort im Thema DeLonghi Magnifica ESAM3200 S Brühgruppe positioniert falsch verfasst.
BeitragKönnte der Reedsensor sein am Antrieb , oder ein Kabelbruch. -
AndyS -
Hat eine Antwort im Thema DeLonghi Magnifica ESAM3200 S Brühgruppe positioniert falsch verfasst.
BeitragHab zwischendurch die Tür aufgemacht. Die BG fährt ganz hoch zum Kolben. Desweg geht alles daneben. -
Don-Ajo -
Hat eine Antwort im Thema Fehlermeldung "Brühgruppe einsetzen" ECAM verfasst.
BeitragHallo, ist scHon etwas her. Habe jetzt das selbe Problem, habe die Antriebseinheit getauscht kommt aber immer noch die Meldung Brühgruppe einsetzen. Vermute auch das die Impulszähler nicht mehr stimmt. Manchmal geht es dadurch sollte der obere… -
Sigi19 -
Hat eine Antwort im Thema Saeco Xelsis verfasst.
BeitragHab die BG ausgebaut und auch die hintere Abdeckung: Die Zahnräder im Inneren hinter der BG sehen gut aus. Dann habe ich die BG erneut gesäubert und eingesetzt. Sie war vorher wohl nicht in einer korrekten Position. Nach dem Ausschalten ließ sie sich… -
Stefan -
Hat eine Antwort im Thema DeLonghi Magnifica ESAM3200 S Brühgruppe positioniert falsch verfasst.
BeitragZitat von AndyS: „ Das gemahlene Kaffeepulver wird nicht in die Brühgruppe geschüttet, da die BG zu weit oben positioniert wird. “ Wie hast du das festgestellt, hast du die Tür offen gehabt? -
98swincom -
Hat einen Kommentar an die Pinnwand von 98swincom geschrieben.
Pinnwand-Kommentar98swin.com nổi bật như một nhà cái hàng đầu, mang đến cho người chơi một môi trường cá cược an toàn và công bằng. Với các công nghệ bảo mật tiên tiến và đội ngũ chăm sóc khách hàng tận tâm,… -
AndyS -
Hat das Thema DeLonghi Magnifica ESAM3200 S Brühgruppe positioniert falsch gestartet.
ThemaHallo zusammen, vielleicht hat jemand schon mal den Fehler gehabt, finde leider nichts zu diesem Thema. Nach einer Woche Urlaub machte die Maschine (DeLonghi Magnifica ESAM3200 S) lautes "knacksen" beim Verfahren der Brühgruppe. Habe die Brühgruppe… -
Donaurieser -
Hat eine Antwort im Thema Kaffeeauslass wird beim Ein- und Ausschalten nicht gespült verfasst.
BeitragTja es ist die Frage , ob die große Menge Wasser kontinuierlich während des Bezugs aus dem Schlauch kommt , oder wegen einer Verstopfung (Überdruck ) erst beim Entspannen des Entlüftungsventils . Bei Ersterem stimmt was mit deinem Ventil nicht .War…