Letzte Aktivitäten

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Bella Crema -

    Hat das Thema Suche neuen Vollautomaten gestartet.

    Thema
    Guten Abend an die Gemeinde, Ich benötige einen neuen Kaffeevollautmat der sich gut reinigen läßt und die Brüheinheit soll auch zu entnehmen sein. Mein Budget liegt bei ca. 1700.00 Euro evtl. Wertgarantie für 3 Jahre dazu zu kaufen für 149 Euro…
  • Rucsackindianer87 -

    Hat eine Antwort im Thema WMF 1000 schaltet sich sporadisch aus verfasst.

    Beitrag
    Links im Bild hinter dem weißen Steckverbinder sind 2 Dioden. Eine davon ist die Gleichrichtung. Müsste eine normale 4007 sein. Die kannst du noch tauschen. Die machen manchmal Probleme. Wenn die defekt sind dann fällt zu viel spannung über diese…
  • sc-6000 -

    Hat eine Antwort im Thema WMF 1000 schaltet sich sporadisch aus verfasst.

    Beitrag
    Leider nein, per Ferndiagnose bin ich nun leider am Ende mit dem Latein
  • Donaurieser -

    Hat eine Antwort im Thema ECAM 23.466 - FI-Schalter löst aus beim Einschalten verfasst.

    Beitrag
    1.Stromverorgung der Dampfheizung mal " vor" den Thermosicherungen trennen . 2. Dichtheit des Durchlauferhitzers an dessen Rakkord prüfen . In seltenen Fällen kann auch da eine Undichtheit Kutrzschlüsse verursachen .
  • Peter55 -

    Hat eine Antwort im Thema Delonghi ECAM370.95.T Wasserkreislauf leer verfasst.

    Beitrag
    Entweder verkalkt und nur Entkalker mit Amidosulfonsäure benutzen, z.B. Eilfix. Oder die Pumpe schwächelt.
  • Donaurieser -

    Hat eine Antwort im Thema DeLonghi ECAM 22.110.B - Pumpt, aber kein Wasser kommt verfasst.

    Beitrag
    Da ist die Expansionskammer undicht . Ich mache die immer weg mitsamt der Heizung (4 Schrauben und die 2 vom Dampfhahn ) . Die 2 Hälften dann säubern und trocknen .Von unten herauf auf ca.2 Drittel die Nut mit Silikon aufffüllen . Zusammenbauen -dicht .
  • Frawie -

    Hat eine Antwort im Thema WMF 1000 schaltet sich sporadisch aus verfasst.

    Beitrag
    Moin! Drei Tage lief sie ohne Probleme durch und nun leider der gleiche Fehler. :1f61e: Nach der Aufwärmspülung ging die Maschine einfach aus. Sie ließ sich dann wieder einschalten und ich konnte einen Kaffee ziehen. Kann das vielleicht ein thermisches…
  • Fabian.f -

    Hat eine Antwort im Thema Delonghi ECAM370.95.T Wasserkreislauf leer verfasst.

    Beitrag
    update: Wasserkreislauf scheint zu passen, allerdings fließt alles sehr sehr langsam. Es dauert fast doppelt so lange als gewöhnlich einen Kaffee zu machen.
  • Fabian.f -

    Hat das Thema Delonghi ECAM370.95.T Wasserkreislauf leer gestartet.

    Thema
    Hallo zusammen, Folgendes Problem. Bei der Zubereitung eines Cappuccinos war plötzlich bei der Zubereitung der Milch der Fehler "Wasserkreislauf leer". Da auch aus dem Kaffeeauslauf beim Spülen nichts mehr kam habe ich folgende Sachen bereits…
  • Exordium -

    Hat das Thema Brühgruppe DeLonghi EPAM reinigen, fetten, zerlegen gestartet.

    Thema
    Hi. ich entnehme regelmäßig die Brühgruppe und spüle diese manuell einfach mit Wasser ab um festhängende Kaffee/Tresterreste zu entfernen. Leider ist es mir bei Brühgruppe nicht möglich, den Kolben etwas nach unten zu fahren um den Zylinder /…
  • Roland11 -

    Hat eine Antwort im Thema DeLonghi auf US-Stromnetz 120V / 60 Hz umrüsten verfasst.

    Beitrag
    Ich weiss nicht genau wie das heisst auf Deutsch, so etwas: omvormer-winkel.nl/contents/nl/d154_omvormers-230v-110v.html Meine ESAM4500 hat glaube ich eine Leistungskapazität von 1500W, die Krieger 841915000439 (1700W) musst dann funktionieren. Ich…
  • fe0109 -

    Hat eine Antwort im Thema DeLonghi auf US-Stromnetz 120V / 60 Hz umrüsten verfasst.

    Beitrag
    Meinst du damit einen Spannungswandler?
  • Roland11 -

    Hat eine Antwort im Thema DeLonghi auf US-Stromnetz 120V / 60 Hz umrüsten verfasst.

    Beitrag
    Oder fuer etwa EUR 250 eine gute "Emigrier-Transformator" kaufen.
  • fe0109 -

    Hat eine Antwort im Thema DeLonghi auf US-Stromnetz 120V / 60 Hz umrüsten verfasst.

    Beitrag
    Danke Roland für die ausführliche Antwort! Ich hätte eine neue gekauft und dann umgerüstet, deshalb kann ich dir nicht sagen welche Platine verbaut ist. Ich hätte das gemacht da die 120V Maschinen in den USA sehr viel teurer sind als hier. Aber…
  • Roland11 -

    Hat eine Antwort im Thema DeLonghi auf US-Stromnetz 120V / 60 Hz umrüsten verfasst.

    Beitrag
    Leistungsplatine wechselen ist meistens nicht genug... Alle Teile die auf Netzspannung funktionieren (oder davon abgeleitet) koennen Probleme geben: Magnetventile, Heizungen, Pumpe, Motor... Aber probieren ist natuerlich moeglich, Magnetventile und…
  • fe0109 -

    Hat das Thema DeLonghi auf US-Stromnetz 120V / 60 Hz umrüsten gestartet.

    Thema
    Hallo, ist es mögliche einen Kaffeevollautomat von DeLonghi, wenn überhaupt vermutlich durch das Austauschen der Spannungsplatine, auf das US-Stromnetz mit 120V und 60 Hz umzurüsten? Danke im Voraus!
  • Userli -

    Hat eine Antwort im Thema WMF 800 automatisches spülen bei Ausschaltung? verfasst.

    Beitrag
    In den ersten Monaten hat meine auch gar nicht gespült (ist jetzt 1 Jahr alt). Nun wie oben beschrieben.
  • SPoON4R -

    Hat eine Antwort im Thema WMF 800 automatisches spülen bei Ausschaltung? verfasst.

    Beitrag
    In meinem Fall geht es um die 890L. Die spült nämlich gar nicht, weder beim automatischen ausschalten noch wenn ich sie selbst ausschalte. Nichts passiert. Im Menu kann ich den Spülvorgang beim einschalten aktivieren. Dann spült sie aber wirklich nur…
  • jullie -

    Hat einen Kommentar an die Pinnwand von jullie geschrieben.

    Pinnwand-Kommentar
  • jullie -

    Hat einen Kommentar an die Pinnwand von jullie geschrieben.

    Pinnwand-Kommentar