Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Ich habe mir noch einmal den ausgebauten Brühkopf angeschaut und dort die leicht angeklebten schwarzen Dichtungen doch gefunden. Also war es dann doch nur der verkalkte/verdreckte Brühkopf. Das finde ich nach etwas mehr als 2 Jahren und 7.000 Tassen aber recht früh. Jatzt läuft sie aber wieder einwandfrei und ist dicht.

  • Hallo Heini-22, nachdem ich mich noch 2 Wochen mit weiteren Entkalkungen und Reinigungsversuchen abgemüht hatte, habe ich den oberen Brühkopf (+ 3 O-Ringe, gemäß Hinweis bei der Bestellung) bestellt und heute Morgen eingebaut/ausgetauscht. Jetzt läuft sie wieder einwandfrei, d.h. beim Ein-/Ausschalten Spülung durch den Kaffeeauslauf. Dadurch läuft die Schale auch nicht mehr so schnell voll! Die Expansionskammer habe ich bei dieser Gelegenheit auch gleich mit dem Schlauch abgedichtet. Mal sehen, …

  • Hi, Fehlerbeschreibungen: A) Einschalten / Ausschalten Wasser nur in Auffangschale - Beim Einschalten und Ausschalten läuft kein Wasser durch den Kaffee-Auslauf sondern nur in die Auffangschale - Wenn man direkt nach dem Einschalten die Spültaste betätigt, läuft das Wasser aber wieder durch den Kaffee-Auslauf. (auch mehrfach) Ist der Brühkolben nicht weit genug hochgefahren nach dem Einschalten? Warum läüft das Wasser nicht durch die Brühgruppe (BG)? B) Im Testmodus kein Wasser durch Kaffee-Ausl…

  • Hallo IBC, ich hatte ein ähnliches Problem s. "DeLonghi ECAM 23.420.SB bei 2. Milchschaum kein Dampf mehr". Ich war mit dieser Frage auch bei kaffee-netz. Dort konnte man leider auch nicht helfen. Bei uns war der 1. Milchschaum immer noch ok, aber auch nicht wirklich gut. Uns hat der Tausch dieses Ersatzteils geholfen: DeLonghi Dampfventil ECAM23.xxx Kostet nicht viel, kannst ja überlegen, ob du die 15€ investierst, für einen Versuch. Liebe Grüße NurMitMilch

  • Hallo, wir trinken unseren Kaffee immer mit einer guten Portion Milchschaum, d.h. Kaffe 1: eine große Portion Milschaum und darauf einen doppelten Espresso und direkt im Anschluss für Kaffe 2 wieder eine große Portion Milschaum und darauf einen doppelten Espresso. Seit kurzer Zeit schaffen wir nur noch 1 gute Milchschaum-Portion beim ersten Kaffee. Beim 2. Versuch kommt nur noch sehr wenig Dampf. Damit ergibt es keinen/kaum Schaum, der Milchschaum ist nur lauwarm, wenig Schaum, und der Kaffee mi…