Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 28.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Jura E4 Gehäuse öffnen

    Golf4Variant - - Jura

    Beitrag

    Hallo,hat oder weiss jemand wo ich eine Anleitung für das öffnen einer E4 finde? im Netz gibt es nicht wirklich was brauchbares,auch anleitungen für anderr jura sind nicht wierklich hilfreich..... Danke Schon erledigt.....ist offen

  • JURA Ena Micro1-Wasser in der Tropfschale

    Golf4Variant - - Jura

    Beitrag

    Danke,war der Motor am Drainageventil,zerlegt neu gefettet und läuft zur zeit

  • JURA Ena Micro1-Wasser in der Tropfschale

    Golf4Variant - - Jura

    Beitrag

    Hallo,ich habe eine ENA Micro1 in arbeit,das gesamte Wasser läuft über das Drainageventil in die Tropfschale.BG und Drainageventil revidiert,leider keine Besserung.Habe auch eine voll funktionierende BG aus einer anderen Maschine versucht,das selbe Problem. Könnte es an der Pumpe bzw. am Motor für das Drainageventil liegen?? Danke für eure Hilfe..... mfg

  • Miele CM 5410 Frontgehäuse demontage

    Golf4Variant - - Andere

    Beitrag

    Hallo Leute,hab gerade eine Miele cm 5410 in arbeit,gebe zu habe mit dieser Marke nicht viel erfahrung. Gehäuse geöffnet,nun stehe ich vor dem Problem den Auslauf und die Frontblende zu demontieren. Die Frontblende ist soweit auch locker,nur unter dem Aufkleber für die type hängt sie noch sehr fest,hab ich eine schraube oder sonst irgendwas übersehen? Will nicht unbedingt mit zu viel Gewalt an die Sache ran gehen..... Habt ihr vieleicht noch welche Tips was ich da vieleicht übersehe.... SAchon m…

  • Jura Impressa C75-kein Kaffee

    Golf4Variant - - Jura

    Beitrag

    Zitat von BlackSheep: „Hallo, siehe auch im anderen Forum... ...ich weiß nicht, warum ich hier die Zeile mit der Pumpe zuviel gelöscht habe... Wenn es auf Dauer Probleme mit dem Heißwasser oder richtigem Milchschaum gibt, musst Du doch die Sysko-Pumpe nehmen - da sich die Kennlinien oder Förderraten der Ulka sicher etwas von der Sysko unterscheidet. Gruß BS “ ok vielen dank

  • Jura Impressa C75-kein Kaffee

    Golf4Variant - - Jura

    Beitrag

    Vielen Dank euch allen,Maschine läuft wieder,die alte sysco Pumpe hatte zu wenig Leistung,hab sie durch eine Ulka ersetzt Und alles funktioniert wieder.... Nochmals vielen DANK

  • Jura Impressa C75-kein Kaffee

    Golf4Variant - - Jura

    Beitrag

    Zitat von Hinderdaeler: „Schläuche am Flowmeter richtig angeschlossen? Auslaufventil ok? Pulver zu fein? “ schläuche flowmeter richtig angeschlossen,auslaufventil mit einem neuen getestet,selbe problem.....hab den schlauch der vom auslaufventil zur bg bzw.drainageventil führt am auslaufventil abgeschlossen,verucht einen kaffee zu beziehen.....es kommt aus dem auslaufventil nur ein kurzer wasserstoß und der brühvorgang ist damit beendet...es wird einfach zu wenig wasser in die bg gedrückt......he…

  • Jura Impressa C75-kein Kaffee

    Golf4Variant - - Jura

    Beitrag

    Hallo Leute ,hab eine Jura c75 zur durchsicht,bg zerlegt gereinigt neue Dichtungen,Drainageventil ebenso,Kaffeeauslauf ebenso zerlegt und gereinigt,mein Problem ist sie mahlt ,gibt aber keinen Kaffee aus ,Ventile sind alle frei,wenn ich am quetschventil den schlauch der zur bg führt abschließe ,kommt beim Brühvorgang nur ein kurzer wasserstoß heraus und sie bricht den Brühvorgang ab, danach verlangt die Maschine immer spülen und system füllen,habe die Befürchtung das die elektronik einen defekt …

  • Fragt mich nicht warum,aber nach dem 4ten reset der Leistungselektronik funktioniert wieder alles ...............

  • Hallo,ich habe eine ecam 22.110sb mit einer defekten Leistungselektronik bekommen,diese habe ich durch eine funktionierende ersaetz,die Maschiene habe ich zuvor zerlegt,Getriebe gereinigt und gefettet,am Getriebe hab ich den Hallsensor und den Mikroschalter erneuert.Den oberen Brühkolben gereinigt und ebenso den Mikroschalter erneuert. Mein Problem ist jetzt das die BG einfach nicht in die Grundstellung fährt,schalte ich sie ein fährt die Bg ganz nach unten der Motor fängt an zu knarzen und will…

  • SAECO Incanto Sirius-Leistungselektronik

    Golf4Variant - - Saeco

    Beitrag

    Hallo,ich habe eine Saeco Incanto Sirius zur Reperatur bekommen,leider bleibt nach dem einschalten alles finster,keine reaktion..... ich tippe auf einen defekt an Leistungselektronik... eine delonghi maschine konnte ich schon wieder mal in leben zurück holen,nach austausch einiger Bauteile auf der Platine. Hat jemand erfahrung mit der reperatur an der elektronik an der incanto sirius,kann mir vieleicht jemand einen tip geben welche Bauteile der elektronik zu tauschen sind .... Danke mfg

  • PICKIT

    Golf4Variant - - DeLonghi

    Beitrag

    ok..danke

  • PICKIT

    Golf4Variant - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke Heini,ich nehme an du kennst dich aus mit pickit3 programmer,möchte mir auf amazon einen bestellen. Wo bekomme ich die nötige Software dazu? Hab zwar schon gesucht im Netz,aber welche ist die richtige? Danke....

  • PICKIT

    Golf4Variant - - DeLonghi

    Beitrag

    HAllo ,ich hab eine Frage zu PICKIT,welcher ist am besten geeignet für Delonhi Platinen zurück zusetzen (EPPROM) . Wo bekomme ich eine detailierte Anleitung wie das Gerät zu verwenden ist,im Forum hab ich leider nichts gefunden,vieleicht hab ich aber auch die falschen Suchbegriffe verwendet. Danke ....mfg

  • Esam Brühgruppe steht falsch

    Golf4Variant - - DeLonghi

    Beitrag

    Das Problem hatte ich auch bei meiner Delonghi. Nach dem tausch des Antriebes ,tauschte ich auch noch die Leistungselektronik....danach lief wieder alles tadellos... Anscheinend hatte die Platine durch den Kurzschluss am Antriebsmotor was abbekommen.

  • ESAM 4200.s ex1

    Golf4Variant - - DeLonghi

    Beitrag

    danke...mfg

  • ESAM 4200.s ex1

    Golf4Variant - - DeLonghi

    Beitrag

    Kannst du mir bitte die Tastenkombination für den Reset senden...

  • ESAM 4200.s ex1

    Golf4Variant - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo,weiss jemand vieleicht Rat? Hab eine esam 4200.s ex1 und die Brühgruppe fährt nicht in die Grundstellung,lääst sich nicht entnehmen da sie ca 2-3 cm zu hoch fährt,getauscht habe ich bereits den Hallsensor am Getriebe und die beiden endschalter hab ich gemessen. auch sind die magneten an der Antriebsspinden alle vier vorhanden.... Danke

  • esam 03.120S Bedienteil

    Golf4Variant - - DeLonghi

    Beitrag

    Hat funktioniert.......................erledigt....

  • esam 03.120S Bedienteil

    Golf4Variant - - DeLonghi

    Beitrag

    okay danke .....werde mal versuchen mit etwas mehr kraft.....hoffe ich mach nichts kaputt...