Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • am Druckschlauch undicht

    heinzmaria - - AEG

    Beitrag

    hab's hinbekommen: ich habe die Halteklammer ein wenig rund gebogen und mit dem bauchigen Teil nach unten in den Schlitz gepresst, dadurch steht der Druckschlauch mit dem Überwurfring schon ein wenig unter Druck gegen den O-Ring. Ist bis jetzt mal dicht... Wenn ich mich nicht mehr melde, hat's gehalten. gruss

  • am Druckschlauch undicht

    heinzmaria - - AEG

    Beitrag

    Hallo! ich bekomme an meiner Cafamosa CF85 die Abdichtung zwischen Pumpe und Druckschlauch-Ausgang einfach nicht dicht. Ich habe schon erfolglos verschiedene Druckschlauchdichtungen mit Dicken von 1,7 bis 1,9 probiert, aber einfach nichts zu machen. Es drückt immer an dieser Verbindung raus. 2 Dichtungen auf einmal gehen leider nicht rein. Hat jemand nen Tip für mich?

  • Druckschlauchdichtung EAM 4500

    heinzmaria - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo ich habe hier eine EAM 4500 Pronto Cappuccino die schon mal überholt wurde. Beim Ausbau des DLEH ist mir aufgefallen, das alle Druckschläuche ohne Dichtung montiert waren - und augenscheinlich auch dicht waren. Ist das normal? oder gehören dort doch die O-Ringe rein? Edit: hat sich erledigt - es waren doch Dichtungen drin - aber glasklare und auf den ersten Moment nicht erkennbar!

  • Esam 3200 S macht keinen Mucks

    heinzmaria - - DeLonghi

    Beitrag

    so, Motor und Platine sind wieder drin. Soweit oK., ist entlüftet, Brühgruppe lässt sich fahren - aber die Dioden 1 + 2 Tassen leuchten und entkalken blinkt? Sollte sich der VA noch in einem abgebrochenen Entkalkungsprogramm befinden? Edit: Es war das Entkalkungsprogramm. Ich habe es noch einmal von Anfang an komplett wiederholt und das Maschinchen schnurrt wieder und macht "extraprima" Kaffee. Danke an Alle (nettes Forum und nette Leute!) :thump:

  • Cafamosa CF100 Wassertank undicht

    heinzmaria - - AEG

    Beitrag

    Danke Wolfgang, so gehts.. Ich habe mir mal den Dichtring bestellt und hoffe, dass ich ihn dann reinfummeln kann. Da du dich anscheinend gut auskennst, kannst du mir vllt noch einen Tipp geben, wie ich den Drehknopf für den Dampfbezug ohne jedesmal einen der 3 Clipse hinten zu killen, rausbekomme Gruss

  • Cafamosa CF100 Wassertank undicht

    heinzmaria - - AEG

    Beitrag

    Hallo! der Wassertank meiner Cafamosa ist undicht (tropft aus dem Ventil) wie bekomme ich das Ventil raus ohne alles zu demolieren?

  • Esam 3200 S macht keinen Mucks

    heinzmaria - - DeLonghi

    Beitrag

    das mit der Leistungselektronic hat sich erledigt.. hätte ich vorher mal ein bisschen gegugelt, hätte ich festgestellt, dass das zwei völlig verschiedene Typen sind und demnach verschiedene Platinen haben. Den Triac hat Conrad in der Nähe im Programm. Das Auslöten hat schon mal ganz gut funktioniert und das Einlöten.. na schaun mer mal! Danke vorerst - ich melde mich wieder.

  • Esam 3200 S macht keinen Mucks

    heinzmaria - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, hab ich schon gemacht und der TY7 ist "gefetzt" Ich habe gelesen, dass das einlöten nicht so "ohne" wäre und schau mich mal um, ob in meiner Nähe (Saarlouis)jemand ist der das Ding vorrätig hat und das einlöten übernimmt Oder hast du einen Vorschlag? Edit: kann ich die Platine und den Motor aus einer Privileg Esperienza verwenden? soll ja baugleich sein!?

  • Esam 3200 S macht keinen Mucks

    heinzmaria - - DeLonghi

    Beitrag

    der Motor ist im Jenseits.. hat 400 bis 1400 KOhm - je nach Stellung Ich besorg mir mal Ersatz und hoffe, das die Leistungsplatine nichts abbekommen hat.

  • Esam 3200 S macht keinen Mucks

    heinzmaria - - DeLonghi

    Beitrag

    vorerst Danke, ich melde mich morgen wieder

  • Esam 3200 S macht keinen Mucks

    heinzmaria - - DeLonghi

    Beitrag

    Messgerät habe ich.. Habe eben noch mal nachgefragt und man hat mir gesagt, das es beim letzten Mal geknallt hätte und die Sicherung rausgeflogen wäre!? und sie seitdem nicht mehr eingeschaltet wurde.

  • Esam 3200 S macht keinen Mucks

    heinzmaria - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Alle ich habe hier eine Magnifica ESAM3200 die macht nach dem Einschalten keinen Mucks. Die Brühgruppe geht nicht in Grundstellung. Wenn ich versuche, diese im Testmodus zu bewegen, tut sich auch nichts ausser das die Kontrolllampe für Pulverkaffe blinkt. (Im Testmodus lässt sich der Boiler aufheizen und die Mühle anfahren.) Die Brühgruppe hatte ich schon ausgebaut und überprüft - ist in völlig in Ordnung. Jemand ne Idee? PS. was mit dem KVA passiert ist, weiss ich nicht. Angeblich nach üb…