Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • @judomeister Deine komma und Punkt Tasten sind defekt.

  • Und auch nicht blind drauf los die Brühgruppe fetten. Kolben zurück drücken in entnommenem Zustand und dann die Wandung dünn mit Lebensmittelechtem Silikonfett schmieren. An die Antriebsspindel, zu sehen hinter der brühgruppe, etwas weißes Fett aus dem Kfz Bereich. Etwas!

  • im downloadbereich hier im forum gibt es eine Anleitung zum abdichten der kammer.

  • Zitronensäure? Prima, schlimmer gehts nimmer. Mach das, was in meiner Signatur steht.

  • Delonghi Prima Donna Soul defekt

    Heini-22 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, wenn mit der Maschine überwiegend Milch-Mischgetränke gezogen wurden, kann es durchaus sein das sich eines der Magnetventile verabschiedet hat. Ist leider immer wieder ein Problem bei Delonghi.

  • Wenn die Maschine in 1,5 Jahren so wenig benutzt wurde, wird vermutlich einiges schwergängig sein. Wurde die Brühgruppe schon geschmiert mit Silikonfett, lässt sich der Brühkolben von Hand leicht reinschieben? Auf jeden Fall auch die Spindel des Brühgruppenantriebs schmieren. Womit wurde bisher entkalkt? Trotz nicht vorhandenem Kassenbon würde ich Kontakt zu Delonghi aufnehmen. Auf dem Aufkleber hinterm Wassertank steht auch das Produktionsdatum. Vielleicht reicht den das.

  • Gehäuse öffnen sollte so seiin wie bei vielen anderen Ecams. youtube.com/watch?v=j4Utu1RJ2c0&ab_channel=komtra.de Unterschied wird die Bedienfront sein, aber Delonghi macht das meistens mit 4 Schrauben. Knopf gibt es hier: komtra.de/taste-ein-ausschalte…am-primadonna-elite1.html

  • an der Platine kann es nicht liegen, weil die in der Regel gar keinen Anschluss für den PE (Erde) hat. Aber scheinbar ist Strom auch nicht so deins. Dann ist es besser so.

  • In den allermeisten Fällen liegen diese Probleme an einer defekten bzw. undichten Dampfheizung. Der Durchlauferhitzer von Delonghi ist quasi unzerstörbar. Hatte bisher noch nie einen defekten. (Bei ca. 30 Maschinen)

  • Erstmal wäre es wichtig welche Maschine du genau hast. Bezeichnung steht auf dem Typenschild unter der Maschine.

  • Ecam 28.465.m

    Heini-22 - - DeLonghi

    Beitrag

    Im Saeco Support Forum gibt es einige Schaltpläne. Eventuell ist ein passender dabei. Die Leistungsplatinen aus der Ecam Reihe sind alle relativ ähnlich.

  • ECAm 26.455 Wasser in der Auffangschale

    Heini-22 - - DeLonghi

    Beitrag

    In der Regel verrät sich ein defektes Ventil dadurch, das es komische Geräusche macht. Auch kann man die Schläuche vom Ventil zur Expansionskammer im Betrieb an der Kammer abziehen und dann lokalisieren, aus welchem Schlauch das Wasser kommt. In der Regel ist dann das zugehörige Ventil defekt.

  • Zitat von SidneySun: „Aber das da ein Loch ist hatte ich nicht gesehen, “ Da sind normal 2 Löcher drin, irgendwo muß der Dampf oder das Wasser ja rauskommen. Erstmal muß vorne bei dem dicken Anschluss das Loch frei sein. Vorne ist das Loch groß, das verjüngt sich aber nach hinten auf ca. 1,5-2mm. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/20682/ Das 2. Loch befindet sich beim dicken Anschluss 1cm von vorne unten in dieser Kerbe. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/20683/

  • ECAM610 Wasserkreislauf leer

    Heini-22 - - DeLonghi

    Beitrag

    Bei den Ecam sitzt der Wasserfilter im auslauf des Tanks.

  • Brühgruppe teilweise schwergängig

    Heini-22 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich benutze Nasp Silikonpaste, habe mir bei Amazon eine Dose mit 150 gekauft. Das Zeug tut was es soll. Ich finde keinen Unterschied zu dem vergoldeten Fett von OKS.

  • ECAM 45.760 Allgemeiner Fehler

    Heini-22 - - DeLonghi

    Beitrag

    was ist denn eine Negativsteckerleiste? Fehler brühgruppe einsetzen liegt meistens an den Endschaltern des Antriebs, in der Regel der unten.

  • So wie das blech geformt ist, sollte das eigentlich nicht gehen. Außer es ist stark korodiert. Auch muss was mit dem oberen Endschalter sein, denn scheinbar hat sie oben nicht abgeschaltet. Der obere Schalter ist auch mit dieser feder so montiert, dass er etwas nachgeben kann. Ansonsten wäre dieser sehr schnell defekt.

  • ECAM 23.450 OBK erneut defekt

    Heini-22 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von heihof1: „wegen eines zu kurzen Schläuchleins “ Zu dem Schläuchlein nochmal. Der hat ein außergewöhnliches Maß, 3 x 5,5. Den sollte man auch unbedingt benutzen. Der Gedanke liegt nah, einfach einen 3 x 5 zu nehmen. Dieser wird aber Probleme machen, da zu dünnwandig. Beim Hochschieben des Kaffeeauslaufs wird der ganz schnell knicken! Meterware gibt es bei Ebxy eBxy-Artikelnr.:144340890677.

  • Wenn du dir sicher sein willst, hilft nur ein Testlauf mit geöffnetem Gehäuse. Aber Vorsicht, Strom ist tödlich.

  • Hallo, schau mal hier rein: Primadonna Elite ECAM 656.55 löst FI aus Du wirst das gleiche ähnliches Problem haben.