Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Ueber ein Jahr spaeter und mit Hilfe eines findigen Freundes: Der Temperatorfuehler war unter der weissen Ummantelung gebrochen. Nur falls hier jemand per Internet-Suche landet...

  • Zitat von Roland11: „If 'vaporizer on' still doesn't work in testmode, then this is the cause of the general alarm. Could be the triac that has gone to electronis heaven or other components 'around' it. “ I see, thanks, that makes sense. That means new PCB or actual hardware repair, right?

  • OK, ich bin dieser Idee gefolgt: Vielen Dank! (EEPROM Reset) und habe mittels PIC-Programmer den Datenbereich geloescht. Hat auch super geklappt, danach meldet die Maschine "allarme generico". Habe daraufhin das vorher gesicherte EEPROM Image wieder aufgespielt und bin jetzt wieder am Anfang, bzw. am Ende meiner Weisheit... Hat zufaellig noch jemand 'ne Idee? Danke, Martin

  • KVA fuer Cappuccino

    Karlheinz - - Kaufberatung

    Beitrag

    Wolfgang, vielen Dank, das hoert sich nach einem coolen Setup an! Jura ist wirklich erheblich teurer hier. Fuer DeLonghi gibt es immer mal wieder Angebote, die die Preise zumindest in die Naehe der deutschen Preise bringen. Fuer Jura habe ich das noch nicht geseht. Das heisst die Hemmschwelle ist nochmal hoeher. Aber es ist gut zu sehen, dass es u.U. den Aufwand wert ist. Viele Gruesse, Martin

  • KVA fuer Cappuccino

    Karlheinz - - Kaufberatung

    Beitrag

    Meine DeLonghi ECAM 23.450 macht immer wieder Schwierigkeiten beim Milch aufschaeumen. Habe in den vergangenen Jahren 2x die Thermosicherung und 1x das Heizelement ersetzt. Wir trinken viel Cappuccino und ich vermute dass die Maschine dafuer einfach nicht ausgelegt ist? Da sie gerade mal wieder kaputt ist (hier) und auch immer mal wieder aus unerfindlichen Gruenden leckt, denke ich ueber eine Nachfolgerin nach. Bei uns (Kanada) ist die Auswahl nicht so umfassend wie in Deutschland. DeLonghi, Sae…

  • Zitat von Stefan: „ESAM4500: Leistungsplatine reparieren? “ Hah, stimmt. Habe ich gestern abend zwar gesehen, aber die Aehnlichkeiten nicht registriert. Danke!

  • Zitat von Stefan: „Ja. Das Bild habe ich entfernt, da es nicht dein eigenes ist. Bitte in Zukunft beachten! “ Ah, sorry fuer die extra Arbeit. Haette ich selber draufkommen koennen. Eigenes Bild angehaengt.

  • Leider erscheint sowohl eine Reparatur der Leistungsplatine als auch ein Bezug aus den USA unverhaeltnismaessig aufwendig. Also, PIC-Programmierung! Hat jemand eine Empfehlung fuer einen guenstigen passenden PIC-Programmer? Ich habe den Begriff "Programmier-Header" gefunden. Sind das die 7 Pins (J9) oben rechts im angehaengten Bild? Kennt jemand zufaellig die Pin-Belegung fuer diese Platine oder gibt es eine Art Standardbelegung? Vielen Dank, Martin

  • Zitat von Roland11: „An Dampfheizung solltest die eine taktende 110 V AC Spannung Messen bei Thermosicherung i.O. Also Leistungsplatine ist dann defekt. Kannst gebrauchte oder neue Platine kaufen dann (oder Platine reparieren (lassen)). “ Das hatte ich befuerchtet. Da ich das 110V-Teil brauche (5213214761) und die Versorgung mit Ersatzteilen hier eher schwierig ist, muss ich dann mal sehen was ich mache. Vielen Dank fuer Deine Hilfe! Martin

  • Zitat von Roland11: „Kann sein dass Triac auf Leistungsplatine defekt ist (Dauerspannung gibt), so dass Dampfheizung auch aufheizt bei ausgeschaltete Machine. Dann fliegt Thermosicherung... Miss mal direkt die Spannung zwischen die 2 Kabel die von Leistungsplatine kommen, vor der Sicherung, bei Maschine in ausgeschalteten Zustand. Sollte 0 V AC sein, aber als du 110 V AC misst hast du den 'culprit' gefunden. “ Vielen Dank! Das scheint es nicht zu sein. Messe 0V an den Kabeln. Und die neue Thermo…

  • Zitat von heihof1: „schon mal den Dampferzeuger auf Durchgang geprüft? “ Ist Dampferzeuger = Dampfheizung, also das hier: kaffee-welt.net/shop/index.php…3%BCr-EAM-ESAM-ECAM-ETAM/ Dann ja. Durchgang vorhanden. Ansonsten weiss ich gerade nicht welches Teil das ist? Zitat von Roland11: „Du benuetzt diese Maschine irgendwo wo die Netzspannung 110 V ist? “ Ja, ich wohne in Kanada. Die Maschine habe ich hier gekauft, also arbeitet mit 110V. Vielen Dank, Martin

  • Hallo allerseits, ich habe meine Maschine schon einige Male repariert - immer was beim Dampf erzeugen. Diese Woche war wieder mal die Thermosicherung dran. Nach dem Austauschen schien die Maschine kurzzeitig zu funktionieren, aber meldet seitdem nur noch "Allgemeine Störung", praktisch direkt nach dem Einschalten. Im Testmodus funktioniert alles, ausser bei "Vaporizer On" wird nichts warm... In der Vergangenheit, wenn die Dampfheizung oder die Thermosicherung kaputt war, hat das nicht den Rest d…

  • So, Maschine tut wieder, alles gut! Vielen Dank fuer Eure Hilfe! Martin

  • Danke Roland, aber bei mir kommt ausser Ebay nicht viel raus. encompass.com ist der offiziele DeLonghi Vertrieb und die verkaufen nicht an mich privat. rounded.com sitzt in Holland. Aber ok, ich kann es mir demnaechst privat aus Deutschland mitbringen lassen und bis dahin gibt es halt nur Kaffee. Viele Gruesse, Martin

  • Nee, sorry, 155 431 078 ist die Nummer, die auf der Sicherung eingraviert ist. Habe diese mittlerweile als DeLonghi Ersatzteil 5213216261 im Netz gefunden. DeLonghi USA will es mir aber nicht direkt verkaufen, d.h., ich muss es wohl in Deutschland bestellen und hierher schicken lassen... Ich dachte, ich haette in anderen Threads gelesen, dass man das auch als generisches Ersatzteil bekommen kann - daher meine Frage. Vielen Dank, Martin

  • Vielen Dank! Ich messe 15 MΩ. Damit habe ich mein (erstes) Problem wohl geloest. Meine Maschine hat offenbar nur eine 318 Grad Temperatursicherung. Jetzt muss ich hier nur noch ein Ersatzteil finden... Meine Modellnummer ist 155 431 078, aber hierzu finde ich gerade gar nix online. Nur z.B. fuer 155 431 (und dann andere angehaengte Nummern) intercontrol.de/en/control-tec…co/155-431-minimelt-plus/ Weiss jemand mehr? Viele Dank, Martin

  • Hallo zusammen, ich lebe in Kanada und hier ist der Support fuer KVA leider nicht so prickelnd. Ich habe eine DeLonghi ECAM 23.450 (hier gekauft) und sie produziert seit gestern keinen Milchschaum, Dampf, oder heisses Wasser. Viele Berichte hier deuten auf das Thermostat der Dampfheizung, allerdings wird dort immer ueber zwei Thermostate gesprochen. Meine Maschine scheint aber nur eins zu haben. Hat das jemand schonmal gesehen? Ich habe an dem Thermostat (Temperatursicherung) waehrend der versuc…