Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Nein, so sieht die innen Seite meine Maschine aus.

  • Ist es vielleicht möglich die Motor direkt auf 220V an zu schließen um zu testen? Die Platine hinter dem Motor habe ich nicht (?) in meine Maschine, die Motor anschließe befindend sich direkt auf die Haupt Platine an die rechter Seite.

  • Die Brühgruppe lauf schwer ! Aber ohne die antriebsriemen kann dass kein Einfluss haben. Ist es möglich das die schwer-lauf die Brühgruppe die electronic beschädigt hatte?

  • Hallo, Ich habe die antriebsriemen weggenommen und da war ein fehler in die Gemessene wert, es ist jetzt ohne riemen: - Motor widerstand : 220 ohm - Spannung motor belastet 0,75 Volt (motor elektrisch anschlössen, ohne riemen) - Spannung nach die motor unbelastet 200 Volt (motor elektrisch nicht anschlössen) [img]http://www.kaffee-welt.net/data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABYAAAAUCAYAAACJfM0wAAAABHNCSVQICAgIfAhkiAAAAAlwSFlzAAAK8AAACvABQqw0mAAAAB90RVh0U29mdHdhcmUATWFjcm9tZWRpYSBGaXJl…

  • Delonghi ESAM 3200, Brüheinheit bewegt sich weder rauf noch runter Meine DeLonghi ESAM 3200 folgendes Problem aufweist: Strom geht an 1 und 2 Tassen leuchten, die Taste allgemeiner Alarm leuchtet und die Brühgruppe bewegte sich nicht mehr... Mit dem Testmodi macht die Brüheinheit keinen Ruck... Bei 1Tasse oder 2Tassen ein leises klicken an der Platine jedoch kein Zeichen von Bewegung. Gemessene wert: - Motor widerstand : 220 ohm - Spannung motor belastet 75 Volt - Spannung nach die motor unbelas…