Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Moin, habe den NTC Dampf nach Anleitung erneuert und nun folgendes Fehlerbild: -nach Einschalten der Maschine erscheint Willkommensbild -danach Anzeige im Display: Maschine heizt auf -der Brüher fährt nicht in Startposistion, kein Motorgeräusch -die Pumpe läuft nicht an, kein Pumpengeräusch -Dampfboiler heizt auf, bis Temperatursicherungen kommen Nach Reaktivieren der Temperatursicherungen kann der Vorgang wiederholt werden Was habe ich falsch gemacht? Wo liegt der Fehler? Wer kann mir weiterhel…
-
Hallo, habe mittlerweile die Maschine zerlegt und selbst repariert. Ursache war eine starke Verkrustung (angesaugte Milch und Kaffeereste) im "Tauchrohr", bei WMF Haube genannt. Das ist das Teil, in das das Luftansaugrohr des all-in-one Auslauf eingeschoben wird. Durch die Ablagerung konnte der obere Endpunkt weder mechanisch noch elektrisch (Mikroschalter) erreicht werden. Nach Austausch des Teils läuft alles wieder bestens.
-
Hallo, bei meiner WMF1000 wird der Endschalter in oberer Stellung des all-in-one-Auslauf nur sehr schwer erreicht und der Auslauf ist wackelig. Das ausclipsbare Innenteil rastet auch nicht mehr richtig in dem verschiebbaren Außenteil. Deshalb möchte ich den kompletten Auslauf austauschen. Was muss ich alles zerlegen, um den Auslauf inkl. Endschalter auszutauschen und von wem kann ich den Auslauf kaufen? VG annekalle Hallo, habe mittlerweile die Maschine zerlegt und selbst repariert. Ursache war …
-
Hallo, ich verwende genau die Tabs (3,6g) für die Profimaschinen. Diese säge ich in der Mitte durch, damit erhält man genau die passende Größe für die 1000er. Das Schwämmchen hole ich nach der Maschinenreinigung aus dem Behälter, wasche es gründlich aus und trockne es gepresst zwischen 2 Münzen mit einer Wäscheklammer. Alle 3 Monate reinige ich dann wieder mit der Originaltablette, dann habe ich auch wieder einen neuen Schwamm für die weitere Verwendung. Klappt alles problemlos. Man muß ja spare…