Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Hallo!! Danke für die Antwort!! Sind denn die Flüssigen Entkalker ( wie Durgol, Jura X-Linie, ...) besser, schlechter oder genauso gut wie die Jura Tabletten? Wie sind Eure Erfahrungen? Liebe Grüße!!
-
Hallo Leute! Ich habe gestern nochmal die Brühgruppe auseinander gebaut, und am oberen Kolben jetzt auch eine blaue O-Ringdichtungen eingebaut, Und siehe da , Trester schön trocken :thump: !!! Mein Fazit, Lippendichtungen sind für meine Jura nix!! Nächste woche baue ich noch eine neue (hoffendlich leisere) Pumpe mit neuem Membranregler und neuem Auslaufventil ein und dann hoffe ich, dass mein gutes Stück noch laaaannggeee und störungsfrei leckeren Kaffee produziert!!! Bis dann!!
-
Hallo Leute!! Ich wollte mal nachfragen womit Ihr Eure Jura´s entkalkt? Eigendlich benutze ich Wasserfilter, aber zwischendurch Entkalke ich meine S9 mit den Originalen Jura Tabs! Allerdings war ich mit meiner Schwiegermama beim Juravertreter ne ENA 9 kaufen, und die hatten den X-Linie Entkalker von Jura, und der Verkäufer war sowas von überzeugt davon. Der Verkäufer sagte auch, dass man den X-Linie Entkalker mit Wasser mischen kann!? Ich habe im Internet gelesen, dass man eine Flasche (700ml) p…
-
Alles Klar! Also die Verschraubungen sehen gut aus! (Keine Undichtigkeiten oder Kalkablagerungen zu erkennen!!) Wie Prüfe ich das Magnetventil auf Dichtigkeit? Oder meinst du damit die äußerliche Dichtigkeit? Danke für deine Antwort!!
-
Hallo Leute! Ich bin neu hier mit meiner Jura Impressa S9 (Bezüge ca.4800)! Ich habe folgende Probleme: 1. Trester mal matschig mal ok! Obwohl ich am Sonntag zum zweiten mal innerhalb 2 Monaten die Brühgruppe revidiert habe! (1. mal mit blauen Lippendichtungen und beim 2. mal oberer Kolben mit Lippendichtung unterer Kolben mit blauer O-Ring Dichtung) 2. Pulvermenge schwankt, mal ist der Trester nur 1cm hoch mal 1,5-2cm 3. ausgegebene Kaffeemenge schwankt auch (meistens wenn die Maschine längere …