Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
WMF 900 Ersatzteile kaufen?
BeitragHallo, ich würde gerne für meine WMF 900 ein kpl. Ersatzset ( Kaffeeauslauf, Milchschlauch, Schäumerkopf , Luftansaugrohr) besorgen, um beim reinigen nicht stundenlang auf Kaffee verzichten zu müssen. Meine Frage: Sind die Teile WMF 800 zu WMF 900 kompatibel? Weiterhin kann mir jemand einen Onlineshop empfehlen, wo ich die Teile beziehen kann? Danke im Voraus. Gruß wmf900
-
wmf900 sensor titan
BeitragNe laut ist die meine eigentlich nicht. Wobei der Lautstärkeeindruck relativ subjektiv ist? Beim einschalten "gluckst" sie ganz leicht, was ich auf das erhitzen des Wasser zurückführe. Das Geräusch, wenn die Kaffeebohnen gemahlen werden, ist eigentlich auch nicht so laut. Eher ein dumpfes sonores mahlen. Beim Kaffeebezug ist sie auch nicht übermässig laut, sondern würd ich auch eher als ein gleichmässiges Geräusch definieren. Aber wie gesagt, ist halt schlecht zu beschreiben, eine gewisse Geräus…
-
Laaaaangsamer WMF Service
BeitragAuch ich kann diesen mehr als langsamen Service bestätigen. Abgeholt wurde meine WMF900 am 12.01.2012, zurückgeliefert wurde sie dann am 31.01.2012 !!! 5 Tage Premiumservice ist da wohl eher ein Werbegag, der nicht eingehalten wird Vorher musste ich 3x anrufen und mit einer mehr oder weniger pampigen Hotlinemitarbeiterin diskutieren, die mir nicht nur einmal ins Wort fiel und mich mehrfach unterbrach. Weiterhin wurde meine Auffangschale total zerkratzt zurückgeliefert, alles nichtmal in der Orig…
-
wmf900 sensor titan
BeitragZitat von Gregor: „Und was den Rest angeht: Für die Bedienungsanleitung sind wir nicht zuständig, Heinz Rindfleisch schöpft aber aus seinen reichhaltigen Erfahrungen mit diesen Maschinen, er kennt deren Bedienung in- und auswendig.“ Ich will ja auch niemandem seine Kompetenz absprechen bitte nicht falsch verstehen. Dass ihr für die Bedienungsanleitung eben nicht zuständig seit, glaube ich auch gerne. Nur denke ich, wird WMF ebenfalls reichhaltige Erfahrung mit ihren Maschinen haben und deshalb e…
-
wmf900 sensor titan
BeitragHallo Gregor, und danke für deinen Hinweis. Mir gehts ja garnichtmehr um die Jura, sondern aktuell um meine WMF Entkalker usw. hab ich alles hier, original von WMF (Erstausrüstung beim Kauf gleich mitgenommen ) Mir gehts aktuell um die Bedienungsanleitung und deren Aussage vs. Aussagen hier im Forum bzw. unterschiedliche Aussagen vom Service WMF. Deshalb wollte ich eben die Erkenntnisse und Erfahrungen von weiteren WMF900 Besitzern hören. Danke und Gruß W.
-
wmf900 sensor titan
BeitragAlso bei meiner Jura, hatte ich die Wasserfilter dann zuletzt auch nicht mehr benutzt, jedoch hatte ich dadurch öfter das Problem, dass sich "Kalkablagerungen" irgendwo in System abgelegt hatten, und so öfter mal der Dampfbezug nicht funktioniert hat, oder erst nach mehrmaligen Versuchen. Aus diesem Grund wollte ich eben bei meiner WMF, welche ja fast das 3fache meiner Jura gekostet hat, eben diese Filter wieder verwenden. Zur Reinigung der Maschine habe ich folgendes in der Gebrauchsanleitung g…
-
wmf900 sensor titan
BeitragIch häng mich hier mal mit ran. Ich hatte 11 Jahre eine Jura Impressa E75 im Einsatz. Im November 2011 habe ich mich dann entschieden auf eine WMF900 umzusteigen. Vom Geschmack des Kaffees und der LatteMacciato Funktion bin ich mehr als begeistert. Was mich irritiert hat, ich musste die Maschine innerhalb von 5 Wochen 5x reinigen, bei einem Bezug von ca. 150 Kaffee Crema und ca. 30 LM. Das reinigen der Maschine wäre für mich nicht das Problem, was mich jedoch etwas ärgert - wir haben relativ har…