Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Hallo Michael, wir brauchen eigentlich eine Anleitung zum wiederzusammenbauen das Mahlwerks. Das Auseinanderbeuen ist gut dokumentiert, aber die genaue Position des Mahlwerkgrades , inm Verhältnis zu diesem Zahnrad und der Position der feinsten Mahlgradeinstellung. Das ist genau das was wir brauchen, soweit ich das beurteilen kann. Über einen Hinweis würde ich mich freuen. Grüße, Elissa

  • Danke, ich schau dann mal zuversichtlich in die Zukunft: Viele Grüße, Elisse

  • Halllo, ja, ich habe das komplet zerlegt, weil der Stein zu groß war. Weißer Plastikring raus, Mahlwerkgrad nach links gedreht und Verstellhebel raus. Da war ich mir dann nicht sicher wo ich das wieder rückstellen soll. Ich hatt zuvor ein Foto gemacht wo die Markierung saß. Allerdings habe ich nicht darauf geachtet wo der Mahlwerksgrag stand. Viele Grüße, Elissa

  • Es ist eine Esam3000B. Danke , ich werde nochmal schauen . Was muss man beachten beim zurückdrehen des Mahlwerkgrades? Vielleicht habe ich das auch nicht richtig eingestellt. Viele Dank. Grüße, Elissa

  • Hallo zusammen, ich habe gestern nach Anleitung hier aus dem Forum das Mahlwerk einer De Longhi 3000B ausgebaut und gereinigt. Nach Wiedereinbau leuchet die Anzeige " Tresterbehälter voll" , was natürlich nicht der Fall ist. Ich habe den Eindruck, das Mahlwerk dreht sich nicht und nur der Motor läuft. Reset hat nichts genützt. Was könnte ich falsch gemacht haben. Mahlgrad Einstellung nicht richtig zurückgedreht, oder nicht richtig zusammengebaut? Bevor ich eine Werkstatt aufsuche wollte ich noch…