Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.

  • Allgemeiner Alarm Philips HD5730

    holgerwolf - - Philips

    Beitrag

    So, Maschine ist zurück und läuft wieder. Hauptplatine wurde getauscht. Da kommt man da alleine nicht mehr weiter. Aber durch die Testerei vorab kenn ich jetzt wenigstens das Gerät bis ins Detail. Danke fuer Eure Hilfe Gruß Holger

  • Allgemeiner Alarm Philips HD5730

    holgerwolf - - Philips

    Beitrag

    Jepp, werde ich wohl machen. Ergebnis werd ich hier berichten.. Gruss Holger

  • Allgemeiner Alarm Philips HD5730

    holgerwolf - - Philips

    Beitrag

    Und da kosten die Ersatzteile dann über 1o0€ und ich bin mir nicht sicher, dass es das dann auch ist Schade, danke Holger

  • Allgemeiner Alarm Philips HD5730

    holgerwolf - - Philips

    Beitrag

    Nein, auch nach der Montage gleiches Fehlerbild. Nochjemand ne Idee? Doch keinen gescheiten Kaffee am Wochenende. Wenn jemand ne Reedplatine zum Testen braucht, bitte melden Stifte sie dem Forum zum Rumschicken. Gruß Holger

  • Allgemeiner Alarm Philips HD5730

    holgerwolf - - Philips

    Beitrag

    Hmm, das reine Anschliessen hat nix gebracht. Werde sie mal richtig montieren. Glaube leider nicht an einen Erfolg Gruß Holger

  • Allgemeiner Alarm Philips HD5730

    holgerwolf - - Philips

    Beitrag

    Platine ist gerade gekommen. Komm aber erst heute Abend dazu zu testen. Reicht es eigentlich die Platine unmontiert mal anzuschliessen? Gruß Holger

  • Allgemeiner Alarm Philips HD5730

    holgerwolf - - Philips

    Beitrag

    Langsam gewöhn ich mich an die abendliche Bastelstunde Zur Sicherheit nochmal alles durchgemessen. Laut Dokument. Alles in Ordnung. Was mir dabei aufgefallen ist, beim Durchmessen des Motors muss man den abklemmen. Sonst misst man gegen die Elektronik. Aber auch der ist OK. Ist vielleicht ein Hinweis in der Doku wert. Ob die Reedplatine draufsteckt oder nicht, ist egal. Allgemeiner Alarm. Was meint ihr, ist es die 3€ plus Versand wert die Platine mal aufs "Blaue" zu tauschen? Achso, die nette Da…

  • Allgemeiner Alarm Philips HD5730

    holgerwolf - - Philips

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Hast du den TB und die Dampfheizung inkl Thermosicherungen und Temperaturfühler gemessen? Die Microschalter, hat du ja geschrieben, sind i.O. Wenn die Heizungen passen, kannst du mal den Stecker der Reedplatine an der Leistungselektronik abziehen. “ Den Thermoblock, die Sicherungen und die Fühler sind OK. Das mit der Platine war auch noch meine Idee. Werd ich heute abend mal machen. Was mich halt noch wundert ist, dass im Testmode alles so funktioniert. Sollte dann da nicht au…

  • Allgemeiner Alarm Philips HD5730

    holgerwolf - - Philips

    Beitrag

    Zitat von Gregor: „Thermosicherungen sind keine Thermosensoren “ Ich weiß. Die Sicherungen sind OK und die Sensoren haben die angegebenen Widerstände. Aber nur im "kalten" Zustand gemessen. Zitat von Gregor: „Einer kaputten Reedplatine sieht man den Defekt auch nicht mit bloßem Auge an, leider. Die kann nur mit Oszillograph gemessen werden, anders leider nicht. “ Joh, bleibt nur Ersatzteil blind zu bestellen. Danke erstmal, Gruß Holger

  • Allgemeiner Alarm Philips HD5730

    holgerwolf - - Philips

    Beitrag

    1 und 3 wären bei der Philips "Menue" und "Pfeil nach oben". Passiert nix. Thermosicherungen nochmal durchgemessen. Alle OK. Reedplatine? Die hab ich mir mal angeschaut. Sieht unauffällig aus.. Und ich hab sie die letzten drei Tage sooo lieb gewonnen Gruß Holger

  • Allgemeiner Alarm Philips HD5730

    holgerwolf - - Philips

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „- Ein/Aus-Taster an der Front und "P" oder Menü-Taster gleichzeitig gedrückt halten und bei gedrückten Tasten Netzstecker einstecken. - Tasten erst loslassen, wenn die Maschine keine Geräusche mehr von sich gibt.“ Hallo, kann jemand mal über den Display Test Mode die Nummern von den Buttons EIN/AUS und P/Menue austesten? Bei der Philips wären das 5 und 1. Ich hab jetzt alle möglichen 2er Kombinationen durchgemacht. Testmode, Display Test Mode und Bezüge gefunden, aber keinen R…

  • Allgemeiner Alarm Philips HD5730

    holgerwolf - - Philips

    Beitrag

    Wie ganz oben beschrieben, hatte ich die Microschalter schon überprüft. Der obere ist auch heile. Beim Verfahren der Brühgruppe im Test Mode wird das Erreichen der Micoschalter auch angezeigt. Ich bin mir mittlerweile sicher, es ist was ganz Blödes.. Gruß Holger

  • Allgemeiner Alarm Philips HD5730

    holgerwolf - - Philips

    Beitrag

    Zitat von Gregor: „Was verstehst Du unter "Normalstart". Den Druck vorne aufs Knöpfchen? “ Soweit komm ich garnicht. Nur Stecker rein. Dann steht kurz im Display "Autodiagnose" - dann "Allgemeiner Alarm". BG wird noch nicht verfahren. Gruß Holger P.S. Sorry für das Bild oben. Habs durch ein "schlechtes" Foto ersetzt.

  • Allgemeiner Alarm Philips HD5730

    holgerwolf - - Philips

    Beitrag

    Nene, das lag schon an der BG. Man konnte auch nach dem Demontage vorne erkennen, wo die es klemmte. War mein Fehler. Da ich den Testmode erst spät hier gefunden habe, hab ich ja fast alles zerlegt um so an die BG ran zu kommen. Laut Service Manual wird die Reedplatine ja auch erst beim Verfahren der BG ins Spiel gebracht. Werde heute abend mal rumspielen. Bei der Kombination von zwei Tasten und meinen mathematischen Kentnissen sollte es 90 Möglichkeiten geben Gruß Holger

  • Allgemeiner Alarm Philips HD5730

    holgerwolf - - Philips

    Beitrag

    Neh, noch auf Arbeit. Melde mich heute abend. Wäre schade um die Maschine, wo ich sie jetzt so gut kennengelernt habe Gruß Holger

  • Allgemeiner Alarm Philips HD5730

    holgerwolf - - Philips

    Beitrag

    Werde ich morgen mal durchprobieren. Ich frage mich aber, ob es den Reset überhaupt gibt. Hab ja ne Kopie vom offiziellen Servicehandbuch. Da steht alles drin.. Aber nix vom Reset. Gruß Holger

  • Allgemeiner Alarm Philips HD5730

    holgerwolf - - Philips

    Beitrag

    Hallo Stefan, da passiert nix und es kommt auch Autodiagnose-Allgemeiner Alarm. Sind die Tasten den richtig? Hier mal ein Bild von dem Philips Display. Danke und Gruß Holger

  • Allgemeiner Alarm Philips HD5730

    holgerwolf - - Philips

    Beitrag

    Hallo, da die Maschine ja eine baugleiche DeLonghi 6600 ist schreib ich mein Problem mal hierein. Vorgeschichte: Maschine ist 4 Jahre alt, ca. 3500 Bezüge. Dichtungen der Brühgruppe hab ich letztes Jahr getauscht. Ansonsten recht zufrieden mit der Maschine. Nach dem letzten Reinigen der Brühgruppe hab ich diese saublöderweise wohl nicht richtig eingeklickt. So ist diese mit nem ungesunden Geräusch hochgefahren und nix ging mehr. Hab dann im Inet die Original Service Anleitung mit dem Testmode ge…