Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.

  • Das Spezialkaffewasser im 6er Pack.

    Simineon - - Zubehör

    Beitrag

    So ganz aus dem Ried komme ich zwar nicht, aber ein GG habe ich trotzdem im Kennzeichen. Wie nehmen das Lidl Kirkelquelle und verschneiden das Wasser dann mit Leitungswasser. Seitdem schmeckt mir endlich der Tee wieder und ich hoffe der neue KVA stirbt nicht wieder den Kalktod (momentan scheint er aber eher meinen Jähzorn zu reizen)

  • kaum gekauft und schon kaputt

    Simineon - - DeLonghi

    Beitrag

    Bei der ersten Reparatur war ein Fremdkörper im Mahlwerk, der wurde kulanterweise entfernt, jetzt war schon wieder ein Fremdkörper im Mahlwerk (die Bohnen waren aus einer neuen Packung !!) und der Händler hat in dem Beleg dazu geschrieben: Letztmalige Kulanzreparatur. Was soll ich aber machen, wenn wieder ein Fremdkörper im Mahlwerk ist, wenn ich die Maschine öffne verliere ich die Garantie, wenn ich die Maschine einschicke zahle ich die Entfernung des Fremdkörpers. Sortiert ihr die Bohnen per H…

  • kaum gekauft und schon kaputt

    Simineon - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von kaffeeonkel: „Macht ca 13x1-Tassen Bezüge oder ca 6x2-Tassen Bezüge. Das ist doch nicht viel für einen KVA. “ hmmm, ohne KVA trink ich nahezu keinen Kaffee (max. 1-2 Tassen am Tag) und mit KVA 13 Tassen am Tag ...

  • kaum gekauft und schon kaputt

    Simineon - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Gregor: „Es klemmt auch sicher nichts zwischen den Mahlsteinen? “ Zumindestens nach der ersten optischen Kontrolle nichts. Ich habe ja auch den Mahlgrad mal ganz hoch gestellt und dann hat sich das Mahlwerk wieder richtig gedreht, aber nach 2-3 Tassen war wieder Schluss mit lustig. Hab' grade schon den Reparaturbeleg geschickt bekommen. In 14 Tagen 180 Tassen Kaffee gezogen und Diagnose Mahlwerk blockiert. Montag fahre ich in den Urlaub und danach ist die Maschine wieder da

  • kaum gekauft und schon kaputt

    Simineon - - DeLonghi

    Beitrag

    Hi, da hab ich mir gerade vor 14 Tagen eine neue ESAM 3000 B gekauft und schon ist sie wieder kaputt. Das Mahlwerk macht verdammt seltsame Geräusche, als würde es leer laufen und wenn man vorsichtig hineinlinst und es mal versucht leer laufen zu lassen, dann sieht man, dass die Mahlsteine sich nicht drehen, wohl aber dieser weisse Nippel oben drauf. Auf gröbsten Mahlgrad eingestellt "springt" es auf einmal wieder an, kann zwei drei Tassen Kaffee machen und schon klingt es wieder so komisch. Mont…

  • Ich brauche mal einen Tipp

    Simineon - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von kaffeeonkel: „Hallo mightylazy, Zitat von mightylazy: „Auch der Wasserverlust ist mehr geworden, nach Bezug von 2 grossen Tassen ist die Tropfschale fast voll. Das Wasser läuft auf der rechten Seitenwand innen runter.“ Zitat von mightylazy: „Aber wenn ich dann den Ein-Schalter betätige knallt mir sofort der Schutzschalter raus!!!!“ Das hört sich nicht gut an. Vorausgesetzt, das die Verkabelung richtig angeschlossen ist,tippe ich mal auf die Heizung(Kurzschluß) von dem Thermoblock. Mach…

  • Welches Wasser ist das richtige

    Simineon - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo, aus Ermangelung einer passenden Rubrik hier die Frage: Da wir ziemlich hartes Wasser haben (14° dH) und ich meinen neuen VA von Anfang an schonen möchte: Welches Wasser ist das beste, wie bekommt ihr dieses Wasser ? - Stilles Wasser aus dem Supermarkt - Bri**a - Filter - Leitungswasser pur Was gibt es sonst noch, welche Erfahrungen habt ihr gemacht ? Umkehrosmose, Zauberei, Hokuspokus ?

  • Ich brauche mal einen Tipp

    Simineon - - DeLonghi

    Beitrag

    Hast Du schon die Brühgruppe komplett demontiert und gereinigt ? Bei mir war die Brühgruppe auch komplett mit Kaffeefett zugeklebt und vor allem kannst Du das auch machen bevor Du Dich an den Thermoblock machst.

  • De Longhi 3100 oder 3000 B

    Simineon - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Damit hatte ich nicht gemeint, daß du mit DL unzufrieden bist, sondern daß sich der DL-Geist mit der anderen Maschine rächt. =) :bye:“ Eher im Gegenteil, der DL-Geist wird in der neuen Maschine zu mir kommen und sich dann über die tolle Behandlung bei mir freuen.

  • EAM2500 Caffe Cortina undicht

    Simineon - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von kaffeeonkel: „Das ist natürlich der einfachste Weg . :thump: Anstatt ein paar Euro in einen neuen Thermoblock zu investieren , gleich weg damit und ein neuen KVA kaufen . “ wenn es ja nur das gewesen wäre. Die Maschine hätte nen neuen Thermoblock gebraucht; ne neue Brühgruppe und vermutlich ne neue Hauptplatine oder zumindestens nen neuen Kabelbaum. Dazu meine zwei linken Hände und da ist ne neue Maschine billiger Ich wusste nicht, dass Kalk so dermassen agressiv ist ... das einzige wa…

  • De Longhi 3100 oder 3000 B

    Simineon - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Du schmeißt eine Delonghi auf den Schrott und willst wieder eine Kaufen? “ Naja, ich weiss ja was ich falsch gemacht habe ... ansonsten bin ich ja mit der Verarbeitung und dem Kaffee sehr zufrieden gewesen.

  • EAM2500 Caffe Cortina undicht

    Simineon - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von hannesrd: „Schade, ich hätte dir die Maschine noch abgekauft, brauche dringend Teile , erst gestern hier gepostet “ Jo, tut mir leid :pein: Aber ich hab so die Nase voll gehabt ....

  • EAM2500 Caffe Cortina undicht

    Simineon - - DeLonghi

    Beitrag

    Sodele, die Maschine ist auf dem Schrott entsorgt worden, weiter gehts mit der nächsten

  • De Longhi 3100 oder 3000 B

    Simineon - - Kaufberatung

    Beitrag

    Sodele, die Maschine war so dermassen verkalkt, die hat gestern abend noch den Weg zum Kleingeräte-Elektroschrott gefunden. Man sollte doch tatsächlich den oberen Brühkolben regelmässig mit entkalken ! Mein Frage ist also nicht mehr: Wie repariere ich meinen KVA, sondern wo kaufe ich den neuen Abgesehen von den diversen Reklamepostings hier im Forum, gibt es irgendwo eine Übersicht seriöser Händler ? Was ist seriös: Im Garantiefall ehrlicher Service Keine versteckten Kosten (50 EUR Verpackungspa…

  • EAM2500 Caffe Cortina undicht

    Simineon - - DeLonghi

    Beitrag

    Na dann werde ich sie heute abend mal wieder auseinandernehmen (und nicht nochmal versuchen im Betrieb das Tropfwasser wegzuwischen )

  • EAM2500 Caffe Cortina undicht

    Simineon - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von hannesrd: „da bleibt nur eins: den oberen Kolben bzw, den Thermoblock zerlegen, eine nagelneue Anleitung gibts neu bei diesem Händler hier “ hmmm .... dann könnte ich doch auch gleich nen neuen Thermoblock einbauen, den gibt es ja auch als Ersatzteil komplett. Sehe ich das richtig, dass der obere Brühkolben direkt verbunden ist mit dem Thermoblock ? Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser (Härtestufe 3), obwohl wir Brittas bester Kunde sind verkalken alle Maschinen immer wieder sehr schnell…

  • De Longhi 3100 oder 3000 B

    Simineon - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von hannesrd: „falls du Probleme mit der Maschine hast schildere die mal, vielleicht können wir dir ja helfen und du kannst sie reparieren und brauchst gar keine neue “ siehe hier

  • EAM2500 Caffe Cortina undicht

    Simineon - - DeLonghi

    Beitrag

    Sodele, jetzt nervt die Maschine nur noch ... Gestern den oberen Brühkolben nach Anleitung entkalkt und bei den Spülvorgängen kommt gar kein oder nur extrem wenig Wasser aus dem Auslauf. Das meiste Wasser landet in der Auffangschale. Das ziehen einer doppelten Tasse Kaffee wird auch nichts mehr vernünftiges, das Wasser wird irgendwo am Pulver vorbeigedrückt, das Wasser landet in der Auffangschale ist aber ganz klar, kam also nicht mit dem Pulver in Berührung. Vermutlich ist ja wohl beim Entkalke…

  • De Longhi 3100 oder 3000 B

    Simineon - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hi, nachdem meine Cafe Cortina mittlerweile nur noch nervt soll eine andere Maschine her: Was ist der Unterschied zwischen einer De Longhi 3100 und einer 3000 B ? Bei gleichen Kosten, welche würdet ihr wählen ?

  • EAM2500 Caffe Cortina undicht

    Simineon - - DeLonghi

    Beitrag

    Das ist jetzt der nächste Schritt ... das letzte Mal wurde er (versehentlich) vor 3 Entkalkungsvorgängen entkalkt.