Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Hab ja extra ein Gerät ausgeliehen, weiß aber nicht wie ich damit umgehen soll........ :mpf: Gibts dafür vielleicht auch noch eine Anleitung? Für Doofe?!

  • Wir wohnen in 90559 Burgthann, liegt zwischen Nürnberg und Neumarkt i.d. Opf.

  • Hallo Ihr! Die Sache mit dem Meßgerät ist mir doch etwas zu heikel, da mein Mann und ich mich damit überhaupt nicht auskennen.... Hab das Gehäuse weg. Der TB ist nicht erwärmt, grüne Tassentasten blinken und auch die Warnleuchte leuchtet. Kann man da vielleicht schon sagen, was für eine Sicherung das ist oder geht das nur mit messen? Den TB habe ich ja vor 11/4 Jahren eingebaut. Mir ist aufgefallen, dass die Wärmeleitpaste sehr flüssig ist. Ist das normal? Aber bisher ist sie ja auch gelaufen.

  • Alles klar, werde mir morgen ersteinmal so ein Meßgerät besorgen. Danke für den Link, melde mich dann wieder, was rausgekommen ist. Gruß, cilchen

  • Hallo Ihr da draußen! Jemand online bei dem schönen Wetter.? Habe sozusagen einen Notfall zu melden: Nach Milchaufschäumen über den Cappuccinatore und 2 mal Kaffee-Bezug wollten wir erneut eine Milch aufschäumen. Aufheizen für den Cappuccinatore hat ewig gedauert, bzw. ging gar nicht, stattdessen ging die Warnleuchte an. Habe den Kaffeeautomaten ausgestellt, wobei er nicht gespült hat. Neu gestartet, kam sofort wieder die Warnleuchte. Netzstecker gezogen und wieder reingesteckt. KVA neu gestarte…

  • Hallo Gregor! Die Kaffeetemperatur der ersten Tasse betrug 67°C, die der 2. Tasse 78°C. Gruß cilchen

  • Also, melde mich mal zurück, nachdem ich entkalkt habe... (Hat nicht so lange gedauert ) Ich habe nun tatsächlich mal die Temperatur der Milch und des Kaffees getestet. Nur die aufgeschäumte Milch hat eine Temperatur von 35 °C, kommt dann der Kaffee hinzu, habe ich eine Gesamttemp. von 50 °C. Ist das normal? Vielleicht bin ich ja auch ein bisserl extrem m it meinem "heißen" Kaffee. Aber ich verweile nun mal gerne etwas länger beim Frühstück und mag lauwarmen Kaffe überhaupt nicht. Grüße, cilchen

  • Benutze den Entlalker vom BND-Kaffeestudio (rosa Flüssigkeit), oberen Brühkolben entkalke ich mittlerweile auch regelmäßig mit... Ich versuchs aber trotzdem mal über Nacht. Noch ne doofe Frage: Ist die Heizung auch gleichzeitig der Thermoblock? grüßle cilchen

  • Hi, der Kaffe ist heiß, hab den Dampfbezug grade mal ausprobiert, es kommt Dampf raus, vermischt mit ein paar Tropfen Wasser. cilchen

  • Hallo Ihr Kaffeespezialisten! Ich bin neu hier in eurem Forum und bräuchte mal einen Tip: Im Dezember 2010 habe ich meiner delonghi EAM300 (mittlerweile 5 1/2 Jahre alt) einen neuen Thermoblock und einen Cappuccinatore verpasst. Seit kurzem fällt mir auf, dass der Kaffee nicht richtig heiß ist. Gestern habe ich meiner Tochter nur einen Milchschaum gemacht und dabei festgestellt, dass der kalte Kaffee an der Milch liegt, die ist nämlich nur lauwarm.... Was gibt es da für Möglichkeiten? Wer kann m…