Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Delonghi - verschiedene EAM-Typen

    Kasumi - - Berichte

    Beitrag

    @W1cht3lm@ann Ich wollte hier nicht den Bastlern und Tüftlern zu nahe treten. Keineswegs. Ohne diese würde es hier so manche Hilfestellung nicht geben. Und dafür sind hier die meisten sehr dankbar. Aber bevor ich allzu devot werde bezüglich deiner "Swatch-Unterstellung" sei dir gesagt das die Mehrheit einfach nur ein funktionierendes Gerät haben will. Ich behaupte das mal ganz frech. Und umso länger das Gerät ohne Probleme läuft desto zufriedener sind die Nutzer. Ich pflege auch keine Wegwerfmen…

  • Delonghi - verschiedene EAM-Typen

    Kasumi - - Berichte

    Beitrag

    Zitat von feuer.stein: „Alles in allem kann ich (die alten) Delonghis empfehlen. Man kann viel selbst reparieren, es gibt für alles Ersatzteile zu einem (meist) erschwinglichen Preis. Ob es bei der neuen Generation auch so ist, werde ich bestimmt auch noch feststellen.“ Ist die Möglichkeit viel reparieren zu können neuerdings ein Qualitätskriterium? Ich musste so schmunzeln bei der Formulierung...

  • Delonghi Esam 5500 Der häufigste problem!!!

    Kasumi - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habe/hatte exakt das gleiche Problem. Alles versucht, entkalken mehrmals (normal und obere Brühgruppe), alles gereinigt, Standardkaffeebohnen von Melitta, Mahlgrad bis auf 7. Kein Erfolg. Auch eine Servicewerkstatt fand nichts. Laut deren Aussage läuft das Gerät einwandfrei. Nur bei mir nicht. Das kuriose ist: Wasserauslauf funktioniert einwandfrei, Kaffeeauslauf ebenfalls. Milchzubereitung bestens. Nur wenn ich dann eine simple Standardtasse abrufe erscheint mitten im Ausgabevorgang (der Ka…

  • Ich melde mich mal mit meinen Erfahrungen zurück. Die Maschine war nun bei einem Servicedienst. Dieser hat jedoch nichts festgestellt und ernsthaft behauptet die Maschine lief einen ganzen Tag ohne Probleme. Kaum bei mir angekommen schaffte es die Maschine gerade mal zwei Tassen auszugeben bevor die besagte Fehlermeldung wieder auftauchte. Wohlgemerkt eine frisch entkalkte Maschine (sowohl normal als auch obere Brühgruppe) mit Standard-Bohnen von Melitta. Ich habe nun keine Zeit und Geduld mehr …

  • Irgendwie bedeutsam finde ich es ja das - wenn man sich unter Wartung und Reparatur mal die Einträge anguckt - Bosch und Quick Mill am wenigsten Probleme machen - anscheinend... Ich weiß das ist nicht repräsentativ. Und das De Longhi überdurchschnittlich mit 407 Problemen vertreten ist... Kann ja auch daran liegen das alle nur De Longhi kaufen... Aber nachdenklich stimmt mich das schon...

  • Hallo Ich lese seit letztes Jahr dieses Forum und kann mich nur für das bisher erhaltene Wissen das viele Nutzer hier bereitstellen bedanken. Im Dezember 2011 kaufte ich nach reiflicher Überlegung die De Longhi Perfecta ESAM 5500 Cappuccino. Ich trinke eher wenig Kaffee am Tag. Aber wenn dann soll er perfekt sein. So 2 Tassen 1a Kaffee sollte die Maschine liefern. Nun habe ich seit Anfang April das Problem das im Display angezeigt wird: "Zu fein gemahlen, Mahlwerk einstellen." Ich war verwundert…