Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Welche Sorte bei vielseitiger Nutzung?
anjah. - - Bohnensorten
BeitragHallo, Danke, dass Ihr so schnell und nett antwortet :thump: . LG Anja :wink:
-
Welche Sorte bei vielseitiger Nutzung?
anjah. - - Bohnensorten
Beitragnoch eine Anschlußfrage: nun habe ich ja 2 Sorten bei Mirella bestellt und das Probepaket von Fausto. Sind ja - meine ich - alles 250g-Pakete. Wie lagere ich die denn am besten? Bisher waren unsere Pakete in der Originalverpackung im Küchenschrank (mit Clip oder Klebeverschluß). Ich kann gar nicht sagen, wieviel Kaffee wir verbrauchen. Unter der Woche trinkt mein Mann nur morgens einen Kaffee und ich über den Tag so 2-3 Latte. Am Wochenende wird mehr verbraucht. LG Anja :wink:
-
Welche Sorte bei vielseitiger Nutzung?
anjah. - - Bohnensorten
BeitragHallo, Ihr habt mich verführt ... habe gerade die beiden genannten Sorten bei Mirella bestellt. Nun haben wir ja einiges da und für Feiern bleiben ja immer noch andere, akzeptable Sorten :pein: . LG Anja :wink:
-
Fragen zur DeLonghi ECAM 23.450
BeitragHallo Stefan, uuups ... dann muss ich zu meiner Schande aber gestehen, dass ich keinen Unterschied zwischen Bärenmarke 3,8 % und meiner Lidl-H-Milch 1,5 % gemerkt habe :pein: . Oder ich muss mal gaaaanz genau gucken ... äh trinken . Aber wieso schreiben soooooo viele, dass 1,5 % besser wäre? Warum ich festeren Schaum wollte? Wir haben uns den Karamel-Sirup von Starbucks mitgenommen und der versinkt sofort und zerstört die schöne Schaumkrone. Ist wahrscheinlich einfach nicht für einen preiswerten…
-
Welche Sorte bei vielseitiger Nutzung?
anjah. - - Bohnensorten
BeitragHallo, jetzt hast Du mich neugierig gemacht :irre: ... wo bekommt man denn diese tollen Kaffeebohnen? Und Kaffee von Starbucks ist auch gut? Mir ist Kaffee (also ohne Milch) meist zu bitter und die bisher gekauften rochen vielleicht gerade nach dem ersten Öffnen noch lecker ... dann aber schnell irgendwie bitter und eklig :kotz . LG Anja :wink:
-
Fragen zur DeLonghi ECAM 23.450
BeitragHallo, Danke für die schnelle Antwort . Beim Thema Milch bin ich aber echt überfordert. Hier liest man ja soooo gegensätzliches. Uns wurde in einem Café mal gesagt, die Milch müsse warm sein. Da habe ich aber nun so gar keine Lust drauf, da mein Milchtank im Kühlschrank steht :floet: . Dann hatte ich sonst immer Milch mit 1,5 % Fettgehalt ... mein Mann ist der Meinung (weil es ihm auch gesagt wurde und er findet das auch logischer), dass Milch mit 3,8 % Fettgehalt schaumiger wird. Habe jetzt mal…
-
Welche Sorte bei vielseitiger Nutzung?
anjah. - - Bohnensorten
BeitragHallo, vielen Dank für Eure Antworten. Auf das Probierpaket bin ich ja echt gespannt. Hier wird ja viel Gutes berichtet :thump: . Im Moment haben wir den Tchibo Espresso Mailänder Art in der Maschine. Kommt eigentlich auch ganz gut an. Und im Keller haben wir noch den Eduscho Gala Variazione. Kennt den jemand? Hab halt nur irgendwie rausgelesen, dass die ganzen Supermarktkaffees nicht sooooo toll sein sollen :pein: . LG Anja :wink:
-
Welche Sorte bei vielseitiger Nutzung?
anjah. - - Bohnensorten
BeitragHallo, habe jetzt mal das Probierpaket von Fausto für KVA bestellt. Bin mal gespannt. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass Dallmeyer nicht schlecht sein soll. Bin bald in München ... Vielleicht habt Ihr ja doch noch weitere Tipps, wie man Espresso- und Kaffeetrinker einigermaßen vereinen kann . LG Anja :wink:
-
Welche Sorte bei vielseitiger Nutzung?
anjah. - - Bohnensorten
BeitragHallo nochmal, wie macht Ihr das eigentlich bei vielseitiger Nutzung? Mein Mann trinkt morgens schwarzen Kaffee, ich immer Latte ... ab und zu möchte auch jemand einen Espresso. Welche Bohnen nimmt man denn da am besten. Für Espresse und Latte eignen sich ja Espressobohnen, aber dem Kaffeetrinker ist das dann wieder zu stark (mein Schwiegerpapa meckert da gerne). Hab bei unserer alten Saeco auch einiges probiert ... von Aldi sind wir weg ... Tchibo wird im Moment benutzt und im Keller habe ich n…
-
Fragen zur DeLonghi ECAM 23.450
BeitragHallo, wir sind nach einer Saeco Incanto Neubesitzer einer DeLonghi ECAM 23.450. Ich bin vorher einige Zeit durch das Internet und auch dieses Forum gehuscht und habe mir diverse Modelle angeschaut. Der erste Eindruck ist fantastisch und auch mein Schwiegerpapa ist endlich begeistert von dem Kaffee (hat ihm in der Saeco nie geschmeckt). Nun habe ich auch schon einiges probiert, aber doch noch ein paar Fragen und wäre froh, wenn Ihr mir helfen könnt. 1. Kann man bei den voreingestellten Kaffeegrö…