Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Hallo, heute morgen auch bei uns: flackerndes Display, dann dunkel. ESAM 6600 Label hinter Wassertank : 215017 AB 080908 10138 Hat jemand einen aktuellen Link um Leuchtdioden / Widerstand zu bestellen ? Oder die technischen Daten der benötigten Teile ? Oder sonstige Tipps ? Lizenz zum Löten vorhanden. DANKE und einen schönen Sonntag ! Jörg
-
Brühgruppe bewegt sich nicht
BeitragHallo, habe, wie von Stefan vorgeschlagen, einen kompletten Antrieb im großen Auktionshaus gekauft und eingebaut. Alles läuft wieder prima ! Nochmals DANKE an alle ! Jetzt meine Frage : Wie kann ich den Antrieb "pflegen" ? Reinigen ? Fetten ? Womit ? Vielleicht hält dann der aktuelle Antrieb noch länger ! DANKE für jeden Tipp ! Gruß, Jörg
-
Brühgruppe bewegt sich nicht
BeitragHallo, so, jetzt habe ich mal die Bezüge ausgelesen : Kaffee über 11.000 Cappuccino über 9.000 Da werde ich wohl doch mal in die "Kaffeekasse" greifen müssen und den Antrieb komplett austauschen. DANKE für Eure Hilfe ! Gruß, Jörg
-
Brühgruppe bewegt sich nicht
BeitragHi Stefan, Danke für Deine schnelle Antwort ! Wo / unter welcher Bezeichnung gibt's den Mitnehmer ? Gruß, Jörg
-
Brühgruppe bewegt sich nicht
BeitragHallo ! Bei unserer Delonghi 6600 Primadonna bewegt sich die Brühgruppe nicht. Nach dem Einschalten kommt "bitte warten" oder "allgemeiner Fehler". Ich habe die Brühgruppe und die Halterung ausgebaut. Bei geöffneter Maschine (Klappenschalter geschlossen) sehe ich nach dem Einschalten das sich die Welle dreht, aber der "Mitnehmer" (an dem die Brühgruppen- Halterung angeschraubt ist) sich nicht bewegt (siehe Pfeil auf dem angehängten Bild) Was ist da defekt ? Muß ich das gesamte Getriebe auswechse…
-
Hi Michael, den Connector hatte ich schon ausgebaut und gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen. Den Deckel des Milchbehälters hatte ich zerlegt, gereinigt und neue Dichtungen eingebaut. Hat alles nichts gebracht...8-(... Habe heute abend Connector und Deckel bestellt. Übermorgen wissen wir mehr ! DANKE & bis denne... Jörg
-
Hallo nochmal... habe gestern abend die beiden MagnetVentile ausgebaut.. Wenn ich 220 V anlege schalten sie. Über Nacht habe ich die Ventile (Spule und Anschlüsse demontiert) in Entkalker eingelegt und heute wieder eingebaut. Keine Verbesserung ! Was mir noch aufgefallen ist : Wenn ich einen Kaffee mit Milch zubereiten möchte, erscheint oft "Aufheizphase, bitte warten..." mehrmals nacheinander, obwohl die Maschine vorher auf "Bereit" stand ?!? Bei schwarzem Kaffee ist mir dies nicht aufgefallen.…
-
Hallo Michael, DANKE für Deine schnelle Antwort ! Habe die Maschine gestern übernacht entkalkt. Der Heisswasserbezug funktioniert und das Wasser ist heiß. Auch die Messungen habe ich durchgeführt - alles o.k. . Aber : nach wie vor wird keine Milch gefördert / kein Milchschaum erzeugt Bin offen und dankbar für weitere Tipps !!! LG Jörg
-
Liebe Gemeinde, unsere ESAM 6600 (ca. 4 Jahre alt / ca. 4200 Bezüge) gibt keinen Milchschaum mehr ab. Habe das Forum bereits durchforstet und einiges probiert... Der Fehler trat relativ plötzlich auf. Statt des Milchschaums kommt nur Wasser(dampf). Kaffee ohne Milch geht einwandfrei und ist auch heiß. Meine bisherigen Aktionen : Den großen Dichtungssatz ausgetauscht (ca. 22 Dichtungen) und die Maschine komplett gereinigt. Milchbehälter zerlegt, gereinigt und Dichtungen getauscht. Im "TestModus" …