Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
EAM 3200 Leistungsplatine
BeitragMotor ist gemessen und hat in allen Stellungen ca. 230 OHM. Die Frage ist wie kann ich am besten rausfinden wo der Kurzschluss herkommt
-
EAM 3200 Leistungsplatine
BeitragIch hatte alles Ordnungsgemäß zusammengebaut wie es vorher auch war. An den Massepunkt am Thermoblock
-
EAM 3200 Leistungsplatine
BeitragIch werde das gleich mal kontrollieren. Ich kann mir aber nicht erklären wie das passieren konnte. Am Motor war ich ja gar nicht, ich habe nur den Thermoblock getauscht
-
EAM 3200 Leistungsplatine
BeitragDanke für die schnelle Antwort. Habe leider gerade keine Kamera zur Hand sonst hätte ich ein Foto angehängt. Aber das defekte Bauteil ist Q2. Wie heisst dieses Teil. Ich frage mich aber immernoch wie es passiert ist. Der Temperaturfühler ist auch hinüber. Erst ging alles dann funkzionierte der Thermoblock nicht mehr (Altersbedingt) sah auch sehr unappetitlich aus. Den habe ich durch einen neuen ersetzt und dann hat es geknallt.
-
EAM 3200 Leistungsplatine
BeitragTut mir leid das habe ich nicht richtig verstanden. Also auf der Platine steht TY-2 keine Ahnung was das heißt also Das Bauteil auf der Leistungsplatine neben dem unteren Relais ein Dreibein ist durchgebrannt. Neben diesen Relais befinden sich zwei Transistoren von denen der untere beschädigt ist.
-
EAM 3200 Leistungsplatine
BeitragJa bei Google bin ich nicht fündig geworden. Mir ist ein Transistor durchgebrannt. Warum weiss ich bisher auch nicht. Aber um auf die Suche zu gehen benötige ich erst einmal ein Schaltbild
-
EAM 3200 Leistungsplatine
BeitragHallo Kaffeefreunde, habe heute meine Leistungsplatine von meinen heiligen Gerät geschossen. Könnt Ihr mir evtl. sagen wo ich einen Schaltplan herbekomme? Oder hat irgendjemand einen. Die Leistungsplatine hat die Nummer DeLonghi 5232104300 Würde mich sehr über eure hilfe freuen!!! Gruß der-hirte1988
-
Hallo, also Widerstandswerte sind okay. Das Servicemenü habe ich aufgerufen. Von den Tests funnktioniert nur der mit dem BG hoch und runter fahren bei den anderen Tests reagiert nichts. Was aber bei der BG ist, bei Taste 2 fährt Sie ja runter ohne Probleme. beim BG hoch fahren erst hört es sich gut an und dann kommt so ein quälendes Geräusch. als wenn sie irgendwie blockiert =(
-
Hallo Leute, ich bin neu in diesem Forum und hoffe ihr könnt mir helfen ich stehe vor einen schwierigen Problem. Meine Maschine zieht kein Wasser mehr durch die Brühgruppe. Heißwasser kann ich aber noch über den Hahn ziehen. Ich habe im Forum schon gelesen das eine Entkalkung schon helfen kann. Nur leider kann ich dies nicht machen, da sie gar nicht erst startet. Man macht sie an dann kommen die normalen Geräusche bis zu dem Punkt wo die Brühgruppe hochfährt. Ganz oben wird sie laut, es hört sic…