Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Revidiere: die Fehlermeldung "Allgemeine Störung" bringt sie, wenn ich einschalte ohne Testbetrieb. Ich hab´s grad mit dem Testmodus nochmal probiert. Sie ist wieder runter gefahren auf den unteren Schalter und dann, so meine ich wieder etwas nach oben. Zumindest blendet sie jetzt im Display "Motor up" ein, wenn ich die "2-Tassen-Taste" drücke, verfährt aber nicht. Vielleicht sollte ich jetzt mal den Brükopf wieder einsetzten.

  • Hallo Stefan, hab um sicher zu gehen gerade nochmal die Schalter nachgemessen. Oberer Schalter 2.0 Ohm nach betätigen nix. unterer Schalter an der Zwischensteckung gemessen 6,5 Ohm, wenn ich die BG von Hand hoch drehe wechselt die Anzeige auch auf nix. Die Schalter müssten also i.O. sein. Wenn ich die BG von Hand bis zur mitte hoch drehe und dann (mit 1-Tasse-Taste und Wasser gedrückt) einstecke, fährt die BG nach unten und mann hört den Endschalter klicken. Danach bleibt der Automat mit Anzeige…

  • Hallo, ich nochmal. Bei der "2-Tassen-Taste" zeigt das Display im Testmodus garnichts an und die BG verfährt auch nicht. Der Motor ist richtig angeschlossen und fährt beim einstecken erst mal nach unten und bleibt dann da. Wahrscheinlich liegts wohl doch am Antrieb bzw. der Reed-Platine.

  • Nee, ich finde auch keine Taste bei der "Limit Switch up/down" angezeigt wird. Könnte höchstens die große runde Taste im Display sein, die ist aber momentan auch defekt. Die 4-fach Aufhängung der Taste ist leider gebrochen und die beiden "Schaltnippel" hinter der Taste liegen momentan nicht mehr auf den beiden Taster mit dem Roten Knopf, welche auf der Platine sitzen. Habe aber leider noch Bestellmöglichkeit für den Taster gefunden, werde wohl mal den Sekundekleber auspacken

  • Oberer Endschalter ist auch i.O. Aber bis dahin komm ich erst gar nicht. Ich habe wie gesagt die Brühgruppe über den Riemen bis nach oben gedreht. Wenn ich dann einstecke und einschalte (bei überbrückter Tür) fährt die BG nach unten und bleibt dann da stehen. Mit dem Testmodus habe ich es auch versucht. Displayanzeige: LOAD TEST MODE Aber die Brühgruppe kann ich hier nicht verfahren. Habe hier im Forum etwas vo einem Reed-Schalter gelesen. Könnte der das Problem sein ??

  • Hallo zusammen, ich habe eine "defekte" ESAM 5500 Perfecta Cappuccino zugetragen bekommen. Fehleranzeige: "Allgemeine Störung" und die Brühgruppe steht auf dem unteren Endschalter. Ich habe, nach studieren des wirklich sehr guten Forums hier, das eine oder andere schon getestet. Verkleidung hab ich abgebaut, über den Riemen die BG nach oben gedreht, so dass ich sie mit dem Hebeltrick herausnehmen konnte. Den unteren Endschalter habe ich el. gemessen, scheint i.O. zu sein. Wenn ich die Maschine w…