Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Schimmel im Abwurfbehälter

    Florian H. - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Bei mir schimmelts dann fröhlich auf dem Papier, aber man kann den Behälter leichter leeren. Das mit dem Salz werde ich direkt mal probieren... Gruß Florian

  • So, Kolbenstange gefettet aber siehe: kaffee-netz.de/reparatur-und-w…-knackt-beim-bezug-3.html

  • So, es ist vollbracht. Trotz Schmierung knackt´s immer noch. Jetzt habe ich noch einmal scharf beobachtet und festgestellt, dass der obere Messingkolben, wenn er hochgedrückt wird, in seiner Führung "hochzuckt" und nicht gleichmäßig gleitet. Daher kommen die Geräusche. Habe dann mal ein wenig Öl draufgeträufelt, da wurde es noch schlimmer. Nach dem Ausbauen habe ich festgestellt, dass der Kolben Längsriefen aufweist. Ich habe den Kolben nun abgeschmirgelt und ohne Fett eingesetzt, jetzt knackt e…

  • Nee, ist das aufregend... das Getriebe ist offen, aber keine "Zahnfehler" zu sehen, allerdings sind die Kunststoffräder alle ohne Fett und die aus Metall könnten auch mal wieder was gebrauchen. Ich werd´ da mal was reinschmieren und hoffen dass das Knacken verschwindet.

  • Ja, hat er - Ihr seid Klasse :verneig: Ich fang´ jetzt mal an zu schrauben...

  • Hallo Jürgen, Danke für die schnelle Antwort und die Einfügung des Links - jetzt werde ich schon stereomäßig aus zwei Foren mit Tips versorgt :thump: Ich hatte vor, den Motor nicht abzuschrauben,kann ich dann trotzdem in das Getriebe sehen? Gruß Florian

  • Hallo Experten, beim Bezug stelle ich folgendes fest: Wenn der Kolben in der unteren Position ist (preßt), wird er durch den Wasserdruck etwas hochgedrückt. Dabei ertönt ein gemeines Knacken hinten links aus der Maschine. Ist der Bezug beendet geht der Kolben ja ein Stück nach unten, um dann wieder hochzufahren. Dabei knackt es wieder sehr laut und zwar so wie es scheint in der selben Position wie beim vorigen Knacken also etwas oberhalb vom unteren Totpunkt. Ich habe die erreichbaren Zahnräder …