Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Wasserverlust bei Reinigungslauf WMF 1000
Buttondown - - WMF
BeitragVorab schon mal vielen Dank für die Antworten. Ich habe alles gesäubert und nach Vorgabe wieder eingebaut. Große Reinigung gemacht (allerdings ohne Tablette und Schwämmchen) und siehe da, keine Sauerei mehr. Vorsichtshalber habe ich mir für 7,50 € einen Friktionskolben und neue Dichtungen bestellt. Ich hoffe, es bleibt jetzt so.
-
Wasserverlust bei Reinigungslauf WMF 1000
Buttondown - - WMF
BeitragDie erste "Überschwemmung" kam ohne Veränderung und 10 Reinigungen davor war alles ok. Aber dann war das laute Klacken das vorzeitige Herausspringen des Friktionskolbens aus dem unteren Kolben . Demnach ist der wohl ausgeleiert und sollte ersetzt werden, richtig?
-
Wasserverlust bei Reinigungslauf WMF 1000
Buttondown - - WMF
BeitragMit Brühkammer meinst Du das silberne Metallsieb? Das sieht absolut ok aus. Ich habe während der Reinigung den Satzbehälter herausgezogen und festgestellt, dass die Brühgruppe in folgender Stellung ist (siehe Bild). Ist diese Stellung bei der Reinigung korrekt? Ich habe eben auch noch einen defekten O-Ring (der Vordere Ring, unten neben dem Friktionskolben) festgestellt, aber der müsste ja auch beim Bezug undicht sein, oder? Und nach Ausführen der Startspülung sieht der Auslaufkolben so aus? Ist…
-
Wasserverlust bei Reinigungslauf WMF 1000
Buttondown - - WMF
BeitragHallo Schlenk, vielen Dank für die schnelle Antwort. Der untere Kolben ist frei, wie ein Vogel! Es läuft bei der großen Reinigung auch von Anfang an heraus, nicht erst zum Schluss. Wo kann es noch herauslaufen? Das eigenartige ist, dass beim Bezug nichts passiert.
-
Wasserverlust bei Reinigungslauf WMF 1000
Buttondown - - WMF
BeitragHallo, ich bin neu hier und möchte erst einmal erwähnen, dass dieses Forum wirklich klasse ist. Leider führt mich ein Problem zu Euch! Beim Reinugungslauf meiner WMF 1000 ist heute unterhalb (wohl aus der Brüheinheit) Wasser und Kaffesatz ausgelaufen. Es war eine riesen Sauerei. Auch bei der Startreinigung läuft viel Wasser in die Tropfschale und drüber hinweg. Bei Kaffeebezug passiert das aber nicht, da bleibt alles trocken. Habe die Brühgruppe auch schon ausgebaut und angesehen, konnte aber ni…