Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Delonghi 6700 bei Pro Markt

    bahnschaf - - Kaufberatung

    Beitrag

    Also um die Sache abzuschließen: Wir haben jetzt die Jura Micro ENA 9 One Touch zu Hause, nachdem der Versuch mit der Delonghi 6700 leider in die Hose gegangen ist.

  • Delonghi 6700 bei Pro Markt

    bahnschaf - - Kaufberatung

    Beitrag

    Also die Sache mit Delonghi habe ich in zwei verschiedenen Geschäften gesagt bekommen. Und in jedem Geschäft standen 4-5 Delonghi zur Einsendung bereit.

  • Delonghi 6700 bei Pro Markt

    bahnschaf - - Kaufberatung

    Beitrag

    Um das Ganze einfach nur abzuschließen: Es war die EX2 bei Pro Markt. Wir haben sie auch gekauft. Sie hat genau drei Stunden bei uns gestanden. Erst war die Einrichtung nicht möglich, da immer der Hinweis auftauchte, Mahlgrad zu fein (obwohl überhaupt noch nie Kaffee gemacht wurde) Da sagte schon der Delonghi Kundenservice, dass die Maschine nen Hau hat und ich die wegbringen soll. Nach tausend Versuchen hat es dann funktioniert. Allerdings hat sie bei jedem 2. Kaffee behauptet, dass keine Bohne…

  • Delonghi 6700 bei Pro Markt

    bahnschaf - - Kaufberatung

    Beitrag

    Steht dann da einfach EX2 oder EX1 drauf? Dann weiß ich genau, worauf ich achten muss. Gibts denn bei der ESAM 5600 auch so was wie EX 1 oder EX2, was man evtl. beachten müsste? Die EX1 bei der 6700 sollte man nicht nehmen, wenn ich das irgendwo richtig gelesen habe??

  • Delonghi 6700 bei Pro Markt

    bahnschaf - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einem neuen Kaffeevollautomaten und haben zwei in die engere Auswahl genommen. Die Delonghi 5600 und die 6700. Nun gibt es bei Pro Markt in unserem Ort einen Restposten der Delonghi Esam 6700 (UVP 1799) für 779 Euro. Sollte man da zuschlagen oder lieber nicht? Was kann die 6700 mehr als die 5600? Und woran erkenne ich, ob es sich um die EX1 oder EX2 handelt? Hab da was drüber gefunden aber woher soll ich das im Geschäft wissen, um welche es sich handel…

  • Hier werden ja viele Marken beschrieben, die wir noch nie gehört haben... Wir trinken von Lavazza Gustoso oder die entkoffeinierte Variante.

  • Also es funktioniert wieder alles. Danke für Eure Antworten, aber ich habe es sicherheitshalber von einem Experten wieder zusammenbauen lassen. Zumindest habe ich beim Zerlegen der Maschine nichts kaputt gemacht und der Fehler, dass der Milchschaum nicht mehr richtig funktioniert und die Maschine teilweise Luft zieht, hat sich durch den Austausch der Kupplung erledigt.

  • Danke

    bahnschaf - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für Eure Antworten. Versuche heute mal mein Glück. Habe die Dichtung aus dem alten Connector in den neuen "verfrachtet". Die muss ich doch nur festdrücken dort, oder?

  • Danke schon mal

    bahnschaf - - DeLonghi

    Beitrag

    Vielen Dank für die Antwort. Muss ich den einfach da reinstecken bis er fest ist? Und dann noch eine andere Frage. Beim Blick in den neuen und in den alten Connector ist mir aufgefallen, dass in dem alten Connector, dort wo der Schlauch drin war, eine dunkle Dichtung drin ist. Beim neuen Connector ist die nicht drin. Ist das trotzdem richtig? Sorry für die vielleicht blöden Fragen. Aber ich hab zum ersten Mal einen Kaffeevollautomaten aufgeschraubt.

  • Hallo zusammen, nachdem ich hier im Forum seit kurzem mitlese, haben wir uns aufgrund diverser Berichte dazu entschieden, den Connector an unserer Delonghi EAM 3500 zu tauschen. Allerdings gab es nur eine schriftliche Anleitung ohne Bilder. Nun das Problem: Auseinander bekommen haben wir die Maschine auch. Der Connector müsste auch (hoffentlich) mit dem Schlauch richtig verbunden sein. Allerdings bekommen wir den Rest nicht mehr zusammen. (Irgendwie hab ich da einen schwarzen Schlauch, wo ich ni…