Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Entscheidungshilfe für den Kauf eines KV
com4 - - Kaufberatung
Beitragwie Jürgen schon sagt, es ist eine Reinigungssache und Aufwand. Für z.B. nur einen Cappuccino muss der Milchbehälter gefüllt werden, was ist mit der restlichen Milch, wieder zurück in den Tetrapack, oder aber Milchbehälter in den Kühlschrank, vorher Deckelreinigung. Falls die Optik eines Tetrapacks stört, bei WMF gibt es einen Kühler für Tetrapacks. LG Kurt
-
Entscheidungshilfe für den Kauf eines KV
com4 - - Kaufberatung
Beitraghallo Jürgen, hallo Helmut, einer von den beiden Siemens Besitzern bin ich, allerdings kann ich zur S75 nichts sagen, jedoch zur EQ.7 So schlecht, wie sie in manchen Foren gemacht wird, ist sie meiner Meinung nicht. Ich kann auch nur auf erst 4 Monate Praxiserfahrung zurück greifen. Der VA läuft ohne Beanstandung, klasse Kaffee, super Milchschaum, wie am ersten Tag, angenehm leise, einfach zu bedienen, sehr geringer Reinigungsaufwand was das Milchsystem betrifft, im Vergleich z.B. zur WMF, angen…
-
Sorry inja, hatte in Deinem ersten Beitrag den Hinweis auf die Baufreiheit übersehen, also bitte nicht persönlich nehmen. Zu mr.smith nur soviel ""Wer glaubt denn heute noch an solche Märchen ??? Jura ist wohl eher Frosch als Prinz "" Antwort: Jürgen Wenn ich an Stelle der Jura, die Quickmill erwähnt hätte, mr.smith würde voller Begeisterung zustimmen. Im übrigen ist die Aussage einer Brühgruppenentnahme noch kein Hinweis auf eine ausgezeichnete Qualität eines KVA. Ich will hier keine Diskussion…
-
nun kann ich sie mit einem finger bewegen (probiers aus wenn du's nicht glaubst:-) Geht nicht, mein VA hat Rollen. Im übrigen habe ich nicht gesagt, das die WMF eine schlechte Wahl ist. Nur wer das eine will, muss das andere mögen. Also bitte nicht gleich scharf schießen. Andere Hersteller überzeugen auch mit Qualität, wie z.B. Jura Viele Grüße aus dem Norden Kurt
-
Zitat von "inja"Zitat: „ hab nicht bis morgen wegen der pattis gewartet und dann noch was viiiel besseres zum "maschinchen bewegen" gefunden ich habe easy glider der firma stabilit gekauft, (4,20 euronen) also teflongleiter zum drunterkleben. hab nicht die ganz dünnen sondern die dickeren genommen (4 x 30mm ) und ich hab sie auch nicht kleiner geschnitten. aber die maschine läßt sich jetzt mit einem finger leiten, als würde sie auf schienen laufen !!! juhuuu, alle probleme beseitigt “ na, das mi…
-
Zitat von "inja"Zitat von inja: „wenn ich beim wöchentlichen reinigen die brühgruppe rausnehme, dann brauche ich ja nach oben hin platz den ich nicht habe (nur 21 cm, weil unter eck-hängeschrank) “ ja, ja erst lesen, dann kaufen!! es wurde schon darauf hingewiesen, das die WMF einen größeren Freiraum über dem Gerät benötigt, um ungehindert die Brühgruppe zu entnehmen. Das mit dem Filz wäre eine Alternative. Ist aber zu testen. Bedenke, 15 Kg Gewicht verteilen sich auf wenige mm².