Sieht noch alles sehr gut aus , könnte es an dem oberen Temperatur Sensor liegen? Hast du für mich ein paar Messwerte von den Teilen die ich prüfen soll an denen es liegen könnte?
Oh, erstmal Danke für die Schraube unterm Deckel. :nicken: Brühkolben und dichtungen sind ok soweit ich das Beurteilen kann. Wie stelle ich fest ob die Dampfheizung verkalkt und Durchgang hat? Entkalker habe ich von Delohnghi genommen.
Also vor ca 2 Monaten "Allgemeinestörung" ,dann beim Milchschaumabzug stand immer "Aufheizen bitte warten". Darauf hin habe ich den Temperatur Sensor und das untere Termostat 318c getauscht, aber das gleiche wieder , im Forum gelesen und bemerkt das ich auch Wärmeleitpaste verwenden muss. Ok, dies getan und es funktionierte einwandfrei bis auf den geruch von der Wp. So, jetzt wieder das Gleiche , sobald ich den Ts 318c ausgetauscht habe ,kurz Milchschaum und der Ts wieder hin. :mpf: Was kann das…