Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
-
Seit heute morgen läuft sie wieder! Kaffee, Heißwasser - alles! Eigentlich habe ich nichts weiter gemacht, als doch nochmal den Schlauch zu kürzen (ich wollte einfach noch irgendetwas machen, Flowmeter war nämlich nicht verstopft) - jedenfalls: die Pumpe ist wesentlich lauter als zuvor, gute 8-9 Jahre alt, kann also auch einfach mal erneuert werden - aber davon abgesehen: alles wieder gut! Also: vielen, vielen Dank für die Hilfe! Und etwas von dem ich mehr verstehe als von Technik: bei Links-Rec…
-
Sie zieht für den Kaffee auch gar kein Wasser... Woran liegt das jetzt? Heißwasser funktioniert, die Schlauch habe ich auch mit Wasser gefüllt, bevor er wieder auf die Pumpe kam. Aber der Wasserstand bleibt exakt gleich im Wasserbehälter, wenn ich auf den Kaffeeknopf drücke. Es läuft alles wie gewohnt an (die Pumpe ist nach wie vor lauter als zuvor) und nachdem der Kaffee nicht herausgekommen ist, zeigt sie an, sie habe kein Wasser.
-
Die Zange habe ich letztlich auch durch einen 2. Schraubenschlüssel ersetzt und es klappte besser. Die gute Nachricht ist: es spritzt oder tropft, nachdem ich die Dichtung erneuert habe, tatsächlich nichts mehr. Die schlechte: es kommt auch absolut kein Wasser mehr heraus. Die Pumpe ist jetzt enorm laut und beim Spülvorgang kam kein einziges Tröpfchen Wasser aus der Maschine. Der Heißwasserbezug ist stoßartig und erinnert eher an den Dampfbezug...
-
Soweit war ich schon - habe das Pumpenrohr, obwohl ich die Zange versucht habe an der härtesten Stelle zu erwischen bislang nur eingedrückt ohne die Verschraubung auch nur annähernd bewegen zu können. Ich fette sie nochmal ein, warte und versuche es dann erneut. Aufgrund des Kabels fällt es mir aber schwer zu glauben, dass nur die Dichtung hin ist.
-
Ja, das Wasser läuft demnach direkt aus dem Pumpenausgang - eigentlich spritzt es sogar eher heraus. Nachdem ich die Pumpe ausgebaut habe, konnte ich sehen, dass der Stecker des unteren schwarzen Kabels schwarz geworden, also vermutlich durchgebrannt ist. Wie gesagt, der Schlauch selbst ist dicht und um ehrlich zu sein schlagen meine Versuche fehl, die Verschraubung an der Pumpe abzubekommen. Woanders läuft auch kein Wasser aus - dafür an der Stelle umso stärker.
-
Vielen Dank erstmal! Die Zerlegeanleitung hat mir auch schon etwas geholfen. Auseinandergebaut hatte ich sie auch schon, habe unter dem Satzbehälter die Dichtungen und Schläuche überprüft (da ist es nass - irgendwoher kommt dort also Wasser). Es liegt (entschuldigt bitte, dass ich den Ausdruck dafür nicht kenne) an dem Teil, dass hinten links unter der Brühgruppe verschwindet in einem roten Kasten. Ich habe die Schrauben entfernt, diesen langen "Stab" ausgetauscht und für ziemlich genau 48 Stund…
-
Wunderschönen guten Abend! Ich schraube nun schon den ganzen Tag an meiner Lieben - die Brühgruppe habe ich gründlich gereinigt und sogar einmal durch eine andere ausgetauscht. Die Dichtungen habe ich auch ausgetauscht... Sie läuft nach wie vor aus. Das meiste Wasser findet sich, wenn man sie auseinanderbaut unten, quasi unter dem Kaffeesatzbehälter. Dort sieht aber auch alles dicht aus und nichts ist verstopft... Ich weiß nicht mehr, woran es liegen könnte. Kann mir bitte jemand helfen? Liebe G…