Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • @Stefan Ja, Maschine war ausgeschalten. Nach abermaligem Reset und Ein-/Ausschalten funktioniert jetzt alles einwandfrei. Das silberne Sieb bzw. der ganze Kolben lässt sich doch relativ leicht nach unten drücken - ich hatte gedacht, es wäre nur das Sieb gemeint und nicht der ganze Kolben. Also war's letztlich doch die Leistungselektronik - vielen Dank nochmal an alle für die tolle Hilfe!! :thump:

  • Hallo zusammen! Vielen Dank für eure Antworten! @Stefan Danke für den Tipp - hat so geklappt @Mike Ja, das ist während dem Betrieb passiert, das silberne Sieb lässt sich gar nicht drücken - sitzt bombenfest. Bin jedoch jetzt einen Schritt weiter, nachdem ich die Leistungsplatine getauscht habe, funktioniert die Maschine wieder (@Stefan: Danke für den Tipp!). Auch der Testmodus geht jetzt einwandfrei (Brühgruppe hoch/runter). Jetzt habe ich noch das Problem, dass die Brühgruppe nach dem Initialis…

  • Also etwas Spiel hat sie schon, aber nicht so, dass man von rauf- und runterschieben sprechen kann...wieviel Spiel darf die denn haben? Jetzt ist mir bei Entnahme der Brühgruppe noch aufgefallen, dass ich 2 Teile von der Brühgruppe in der Hand halte (Bild siehe Anhang). Also das kann doch so nicht normal sein, oder? Danke nochmals und Grüße Timo

  • Verstehe...kann man das irgendwie erkennen bzw. testen, ob das daran liegt? Danke und Grüße Timo

  • @Michael Also verschlissen im Sinne von viel benutzt kann eigentlich nicht sein, weil die Maschine in den 3 Jahren nur sporadisch benutzt wurde...

  • @Gregor Danke für deine Antwort. Die Reedplatine hat Stefan eigentlich schon ausgeschlossen, da im Testmodus bei abgezogener Reedplatine das Brühgruppen hoch- und runterfahren auch nicht funktioniert. Könnte es dennoch an der Reedplatine liegen? Vielleicht bestell ich diese auch mal zum Test? Danke vielmals und Grüße Timo

  • @Stefan Danke für den Tipp! Ich hab jetzt die Maschine mal 24 Stunden vom Netz getrennt und heute nochmal probiert...jetzt läuft sie wieder. So war sie die letzten Wochen schon ein paar Mal wieder zum Arbeiten zu bewegen. Allerdings fällt auf, dass zum einen die Brühgruppe bei der Initialisierungsfahrt hörbar unten auf die Abtropfschale stößt (obwohl der Endschalter scheinbar in Ordnung), zum anderen fährt die Brühgruppe nicht korrekt in die Grundstellung, sondern sitzt dann offenbar ein paar Ze…

  • @Peter danke für die Info - habe ich so gemacht und der obere Endschalter funktioniert korrekt. @Stefan Kann man an der Leistungselektronik irgendwas nachmessen, oder müsste ich die ganze Elektronik ersetzen? Danke vielmals und Grüße

  • Kommt der obere Enschalter auch direkt auf der Leistungsplatine an? Welcher Stecker ist das dann? Oder muss ich doch die Gehäuseoberseite auch wegbauen, um den oberen Endschalter auf Funktion zu prüfen? Danke vielmals

  • Hallo Michael, ja, den Motor habe ich in jeder Stellung durchgemessen, immer 230-240 Ohm

  • Endschalter scheint in Ordnung, Stecker des Entschalters habe ich gezogen, jedoch unverändertes Verhalten im Testmodus. Beim Brühgruppe nach unten fahren stoppt diese nach vielleicht nem halben Zentimeter, danach kann ich nur wieder ganz hoch fahren. Was könnte es sonst noch sein? Vielen Dank nochmal!

  • Hallo Stefan, danke für Deine Antwort! Das ist der, zu dem 2 weiße Kabel hinlaufen? Könntest Du mir noch kurz mitteilen, wie ich diesen prüfen bzw. auf Funktion testen/messen kann? Vielen Dank und Grüße!

  • Hallo zusammen, vielen Dank für eure Hilfe! Die Maschine hatte wieder einige Wochen funktioniert, deshalb hatte ich bis dato noch nichts unternommen. Nun ist es so, dass die Brühgruppe im Testmodus nach oben fährt, jedoch nicht mehr nach unten. Auch wenn ich die Brühgruppe manuell nach unten in die Grundstellung bringe, dann den Testmodus starte, fährt sie lediglich nach oben, in keiner Stellung jedoch nach unten. Reedplatine habe ich abgezogen, jedoch keine Veränderung im Testmodus. Kann in dem…

  • Hallo zusammen, nachdem ich mich ne Weile hier eingelesen und auch schon etliche Tipps aus dem Forum hier ausprobiert habe, komme ich nicht so recht weiter... Die Maschine lässt sich einschalten und initialisiert auch, dann bleibt sie mit Fehler (beide Tassen LEDs und das Ausrufezeichen leuchten konstant) stehen. Die Brühgruppe scheint nicht in die Grundposition zu fahren, da ich sie nicht entnehmen kann. Wenn ich in den Testmodus gehe, kann ich die Brühgruppe auf und ab bewegen...dabei fällt je…