Ich kenn die bauteile nicht so genau , daher Versuch ich sie mal zu beschreiben. Es sieht so aus als würde das Wasser in den unteren Schlauch des roten dicken Zylinders (Pumpe??) in den kleinen flachen Zylinder hinter dem Wassertank laufen, wo es dann wohl weiter geführt wird durch einen Schlauch mit einer Feder drin....
Habe eben mal ein volles Kaffeerogramm durchlaufen lassen - da lief das Wasser nur beim aufschäumen in die Wanne... Durch welche Schläuche das Wasser aber dabei läuft kann ich nicht lokalisieren, da die kleinen schläuch nicht transparent sind.
Zitat von Stefan: „Zitat von alkohooliker: „Das Wasser läuft auf jeden Fall beim spülen und auch beim Kaffee ziehen und auch beim aufschäumen...“ Dann kannst du davon ausgehen, daß entweder das Magnetventil oder das Überdruckventil an der Pumpe defekt ist. Kommt drauf an, welcher Schlauch sich mit Wasser füllt.“ Guten morgen, Den defekt des magnetventils können wir doch inzwischen ausschließen?!
Das Wasser läuft auf jeden Fall beim spülen und auch beim Kaffee ziehen und auch beim aufschäumen... Das mit den Schläuchen kann ich erst morgen sagen, da die Maschine gerade auf Arbeit steht
Zitat von michael2: „kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=60“ Es handelt sich bei dem pdf anscheinend um das Ventil, was bei mir intakt ist... Welches ist das, was bei mir nicht funktioniert... EV2
Zitat von MikeAstra: „Servus, die Spule gibt es meines Wissens nicht einzeln. Ersatz z.B. <<HIER>> für das vordere Magnetventil oder <<HIER>> für das hintere Magnetventil.“ Die Spule ist es doch nicht. Er hat fälschlicher Weise mit 24 geprüft... Habe den Beitrag nochmal editiert...
Habe das Ventil auseinander gehabt und keinen Kalk gesehen. Es schaltet auch, wenn ich direkt 220v anlege. Habe gesehen, dass das rote Kabel von der Spule auf der Platine bei "EV1" angeschlossen ist...
Ok. Handelt es sich bei dem Ventil um das Bauteil mit dem grauen Gehäuse, auf Ei er Seite sind zwei Kabel und ein winkelstücke mit einem Wasserschlauch, die andere Seite hat ebenfalls ein winkelstück jedoch mit zweischläuchen und ist mit einer 14er Mutter befästigt!
Zitat von feuer.stein: „Ich würde nicht gleich auf einen Defekt des MV schließen, sondern erstmal ausbauen, Spule abnehmen und den Rest für ein/zwei Tage in Entkalkerlsg. stecken. Das Teil verkalkt gerne und wird nicht immer zuverlässig durch das Entkalkungsprogramm vom Kalk befreit...“ Ok... Klingt gut. Werd ich morgen mal probieren... Wie entkalke ich am besten- mit Essig?
Hallo und guten Morgen, Wir sind seit nun fast 4 Jahre im Besitz des Vollautomaten. Der Kaffe schmeckt gut, der Michaufschäumer macht seine Arbeit... Nur haben wir jetzt zum 4. Mal das Problem, dass das Wasser in die Auffangschale läuft. Die Maschine war vorher immer in der reperatur. Nach dem letzten mal hat es bis jetzt am längsten gedauert, bis das Problem wieder auftrat. Nun wollt ich mich selber mal ans Werk machen und dem Fehler zu Grunde gehen. Habe letzte Woche mal den funktionstest mith…