Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 26.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Hallo Leute, habe den Thread schon in einem anderen Forum gepostet, versuche es bei euch auch noch einmal. Evtl. kommt noch ein guter Lösungsvorschlag. Ich habe gerade eine Bosch in der Kurr. Folgendes Problem: Beim Einschalten versucht die Brüheinheit in Grundstellung zu fahren, mal hin, mal her, das geht so 10 sec. lang und dann blinken alle LED Was für mich ein anders Zeichen für Störung 8 ist. (hoffe ich liege hier richtig) Nach dem Ausbauen der Brüheinheit konnte ich nichts ungewöhnliches f…
-
De Longhi Mahlsteine
BeitragZitat von Gregor: „Der schwarze Schlauch am Thermoblock ist freigängig?“ Ähh schwarze Schlauch?? Welcher? Kann da ein Zusammenhang zwischen feuchten Trester und Schlauch sein? Danke
-
De Longhi Mahlsteine
BeitragZitat von michael2: „Läuft die Brühgruppe und der Antrieb leicht?“ Ja die Brüheinheit habe ich auch revidiert. Alle 3 Dichtungen der Kolben getauscht und alles gereinigt. Evtl. habe ich das Mahlwerk nicht richtig eingestellt? Gibt es hier besondere Tricks o.ä worauf ich achten muß?
-
De Longhi Mahlsteine
BeitragHatte es schon zerlegt, gereinigt und wieder eingebaut. Resultat ist das Gleiche.. Bezüge sind es 14800 und paar zerquetschte. Ab wann sollte man das Mahlwerk wechseln? Komisch ist auch das unter dem MAhlkegel keine Federn und Kugeln vorhanden sind? Das hatte ich ja noch nie.... ist das wohl dan so eine Art "Uralt-Modell-Mahlwerk"??
-
De Longhi Mahlsteine
BeitragHallo Leute, ich habe heute an einer Delonghi EAM3300 Rapid Cappuccino die MAhlsteine ausgebaut da ich diese wechseln wollte. Jetzt mußte ich fest stellen das der Mahlkegel nur 2 Löcher hat? Irgendwie finde ich im Netz keine passenden Mahlsteine zu kaufen, nur diese: juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…a-Perfecta-usw::7725.html Mein Mahlkegel hat aber kein Innengewinde?? Kann mir jemand einen Kauftipp geben?? Vielen Dank im Voraus
-
Hallo Leute, brauche proffesionelle Hilfe. Bekannter von mir hat ein Problem mit seiner Siemens S60. Der fertige KAffe landet "ab und zu" in der Auffangschale. Brühvorgang ganz normal, dann fördert die Pumpe und es dauert ewig, irgendwann wird der Brühvorgang abgebrochen und der Kaffee landet in der Schale. Trester völlig normal, schön gepresst als ob alles normal gelaufen wäre. Ich hatte ihm vorher die Brüheinheit revidiert und auch das Drainagevenitl. Habs ja gut geneint Wo kann der Fehler lie…
-
EAM Thermoblock EAM3300
BeitragAch ja 1000 Dank für den Link
-
EAM Thermoblock EAM3300
BeitragIch meine evtl. defekte KOmponenten an welchen ich Widerstände messen soll? Werde mal alles durchmessen... Danke
-
EAM Thermoblock EAM3300
BeitragDanke für die schnelle Antwort. HAbe nur gemessen ob die Thermosicherungem Durchgang haben KAnn der defekte Thermoblock wohl mit somstigen Defekten zusammen hängen?
-
EAM Thermoblock EAM3300
BeitragHallo Leute, habe von einem Bekannten eine DeLonghi EAM 3300 aufgeschraubt da beim Einschalten die beiden Bezugstasten dauerhaft grün blinken. Meine Vermutung : Heizung wird nicht warm. Habe den Thermoblock durchgemessen, leider bin ich hier völlig unerfahren. Habe ich schon richting gemacht, das Messgerät auf 200 Ohm gestellt, Spitzen an beide Kontakte gesetzt? Elektrik ist nicht so meine Welt, bin mehr der Mechaniker Ergebnis: 1 bzw. am MEßgerät verändert sich nichts, die 1 steht auch beim Ein…
-
Endlich Schaum
BeitragHallo, also hier ein kurzes feedback für die Nachwelt und an alle die mir helfen wollten. Ich habe mir einen neuen Connector bestellt und siehe da - es funzt wieder. Verstehe ich zwar nicht so ganz, hatte alle Dichtungen am Conector gewechselt und diesen gereinigt und ausgeblasen gehabt aber es hatte trotzdem nicht funktioniert. Zum Glück hatte ich mich entschlossen es doch noch mit einem neuen Connector zu versuchen. Die 10 Euro haben sich gelohnt. Und ohne dieses Forum wäre ich nie soweit geko…
-
ESAM 5500 kein Milchschaum mehr
BeitragAlles richtig rum verbaut zumindestens laut Bild vom Neuteil juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…nto-Cappuccino::6500.html
-
ESAM 5500 kein Milchschaum mehr
BeitragHAllo Michael, Habe den Connector komplett ausgebaut und in Entkalker eingelegt gehabt. Kann man die Ringe falsch montieren?
-
HD 5730 zieht keine Milch mehr
BeitragHAllo Stela, bist Du mit Deinem Problem weiter gekommen? Ich kämpfe nämlich mit dem Selbigem Danke Gruß Boris