Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

  • Thermoblock esam3600??

    druide65 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich nochmal.Nach ein paar Tagen kann ich definitiv sagen es lag am Fühler.

  • Thermoblock esam3600??

    druide65 - - DeLonghi

    Beitrag

    Und wieder sind ein paar Tassen ohne Fehler durch gegangen. Ich danke allen die sich beteiligt haben für die Hilfe und die guten Ratschläge.

  • Thermoblock esam3600??

    druide65 - - DeLonghi

    Beitrag

    So heut kam der von mir gekaufte Fühler.Nach einer Stunde und ca.10 Tassen Kaffee noch keine Fehlermeldung desweiteren ist mir aufgefallen das der Kaffee heißer als zuvor ist was aber auch Einbildung sein kann.

  • Thermoblock esam3600??

    druide65 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja das will ich mal hoffen sonst hab ich zehn Euro in den Sand gesetzt.Ich werde das Teil mal wechseln und dann von dem Erfolg oder eben auch Misserfolg berichten.

  • Thermoblock esam3600??

    druide65 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja genau und aus diesem Grund bin ich darauf gekommen das ,das Teil defekt ist.Denke ich da falsch?

  • Thermoblock esam3600??

    druide65 - - DeLonghi

    Beitrag

    Sorry Fehler vom Amt.Richtig muss es heißen 12kOhm und gemessen wurde im kalten Zustand.Die Thermosicherungen an der Dampfheizung (grüner Kreis) hab ich noch nicht gemessen

  • Thermoblock esam3600??

    druide65 - - DeLonghi

    Beitrag

    Nein Thermoblock ist laut Mesung in Ordnung.Ich verwechsle auch nichts es kann doch sein das diese beiden Sicherungen trotz des messens defekt sind da vielleicht ein Messfehler meiner seits vorliegt.Ja und da diese Sicherungen nur drei € kosten kann ich nicht viel falsch machen.Deswegen wäre es nicht schlecht zu wissen welche es genau sind und wo man sie bekommt.Da der Thermofühler bei mir 12Ohm anzeigt gehe ich davon aus das der auf jdenfall defekt ist.

  • Thermoblock esam3600??

    druide65 - - DeLonghi

    Beitrag

    ok wo bekomme ich die und welche genau sind das?

  • Thermoblock esam3600??

    druide65 - - DeLonghi

    Beitrag

    Mist.Bloß wenn die Thermosicherungen Durchgang haben sind die doch in Ordnung oder habe ich das falsch? Ok man kann nicht alles haben.Wo bekommt man den diese Thermosicherung her?

  • Thermoblock esam3600??

    druide65 - - DeLonghi

    Beitrag

    So mal eine genaue Fehlerbeschreibung. Ich schalte die Maschine ein und nach kurzer Zeit ist sie auch Betriebsbereit und gibt Kaffee,danach kühlt die Maschine ab und geht auf Störung.Jetzt ziehe ich den Stecker und die Geschichte beginnt von vorn. Ich habe jetzt bei Ebay mal diesen Fühler bestellt. cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…ageName=ADME:L:OC:DE:3160 Schlimmer kanns ja nicht werden.

  • Thermoblock esam3600??

    druide65 - - DeLonghi

    Beitrag

    So pieps zwar nicht zeigt aber bei beidenThermosicherungen 0001 an .!?

  • Thermoblock esam3600??

    druide65 - - DeLonghi

    Beitrag

    Das ist das gute Stück.Den Dreck habe ich mit Absicht dran gemacht damit es so aussieht als ob ich es jeden Tag benutze.

  • Thermoblock esam3600??

    druide65 - - DeLonghi

    Beitrag

    DANKE! So nochmal gemessen Der Block ist in Ordnung.Der Thermosensor auf dem Block( hellblauer Kreis) zeigt in warmem Zustand 12kOhm an. Leider bin ich nicht so der große Elektriker und mein Multimeter ist von Deichmann als Zugabe beim Kauf von ein paar Hausschuhen also ein Billigteil deshalb kommt das mit dem Piepser nicht vor oder ich kanns nicht finden.Die beiden Thermosicherungen kann ich aus diesem Grund nicht so wirklich messen.

  • Thermoblock esam3600??

    druide65 - - DeLonghi

    Beitrag

    Nein ich habe die Stecker abgezogen vor dem Messen.

  • Thermoblock esam3600??

    druide65 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Ich habe bei meiner Maschine auch den Fehler mit der Störung. Nun habe ich den Thermoblock mal durch gemessen und er kommt auf 84,1 Ohm,der Durchlauferhitzer auf 54 Ohm. Kann ich davon ausgehen das der Thermoblock in die Tonne gehört und ein neuer her muss oder ist der Grund für die Störungsanzeige doch ein anderer? Im übrigen funktioniert das Milchaufschäumen leider auch nicht so richtig.Es wird zwar Milch angesaugt aber es fällt wieder ab und es kommt nur eine geringe Menge vorn raus. Da…