Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • "Sound Design" an einer DeLonghi Primadonna

    grecco - - Tüftlerecke

    Beitrag

    Hi, habe vorgestern auch das Ausgleichsventil von Saeco in meine ESAM 6600 eingebaut. Hat alles reibungslos geklappt. Danke für die gute Anleitung! Das Pumpengeräusch ist tatsächlich sehr leise geworden und bei mir ist KEIN quietschen oder pfeifen nach dem Umbau aufgetreten. Auch beim Druck und beziehen von Getränken keinerlei Nachteile aufgefallen. Alles in allem ein feine Sache.

  • ESAM 6600 Brühgruppe fährt nicht hoch!

    grecco - - DeLonghi

    Beitrag

    Entwarnung: Ich Nase habe den Türkontakt nicht mehr bedacht :floet:

  • ESAM 6600 Brühgruppe fährt nicht hoch!

    grecco - - DeLonghi

    Beitrag

    Ok, soeben den komplett neuen antrieb eingebaut (alles 10 mal überprüft) und er bewegt sich im testmodus in keine richtung. zur kontrolle habe ich den alten (der bewegte sich ja noch) nochmal angeschlossen, aber auch da tut sich nichts mehr. Bitte um Hilfe, was kann das sein?

  • ESAM 6600 Brühgruppe fährt nicht hoch!

    grecco - - DeLonghi

    Beitrag

    ich habe Silikonfett - Sprühdose 400 ml von Schwaben Kaffee in letzter Zeit benutzt. Das geht doch sicher auch. Der Defekt hat bei mir einen anderen Hintergrund. Die 2 Schrauben zur Befestigung des Brühgruppenschlittens hatten sich gelöst. Dabei hat sich die Brühgruppe verklemmt und lies sich nur sehr sehr schwer wieder lösen. Vermutlich hat bei der Aktion das Getriebe einen Schaden abbekommen, der sich nun ausgewirkt hat Zudem habe ich es versäumt in der Anfangszeit zu fetten. Hole mir heute ei…

  • ESAM 6600 Brühgruppe fährt nicht hoch!

    grecco - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für die schnelle Antwort, ich habe es ja schon erwartet das diese Antwort kommt Ok, gibts vielleicht noch einen Tip wo ich das am günstigsten bestellen kann?

  • ESAM 6600 Brühgruppe fährt nicht hoch!

    grecco - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, bei meiner ESAM 6600 lies sich zuerst die Brühgruppe nur noch sehr schwer entnehmen und dann nicht mehr richtig einsetzen. Daraufhin habe ich die Prima Donna zerlegt und im Testmodus festgestellt, das der Schlitten der Brühgruppe nicht mehr selbstständig nach oben fährt. Dies geht nur, wenn ich von vorne leichten Druck beim hochfahren auf den Schlitten gebe. Desweiteren habe ich bemerkt das danach beim runterfahrten der Schlitten die letzen 5-8 cm einfach über das Gewinde ruscht.…