Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 23.
-
Hi. Bei der Einrichtung meiner neuen ESAM 04.110 konnte ich die Einstellungen von meiner ESAM 3000 ohne Probleme übernehmen. Dabei ist mir die Idee gekommen, ob es nicht Sinn machen würde so etwas zusammenzutragen. z.B. (in meinem Fall) Dallmayr Crema Doro Intensa mit Mahlgrad 3 Gibt es so etwas schon? Wenn nicht, findet das noch jemand interessant? Gruß
-
Esam 04.110 B bei Amazon inkl. CRF
Tueddel - - Kaufberatung
BeitragMoment mal! Alles zurück. Die CRF Karte sieht nicht mehr aus wie früher, sondern verbirgt sich hinter der "2 Jahre + 12 Monate" Garantiekarte. Man bekommt das dritte Jahr oder max 6000 Tassen erst nach Registrierung per Postkarte oder online. Also alles gut. Und die Garantieurkunde ist von Delonghi Deutschland ausgestellt.
-
Esam 04.110 B bei Amazon inkl. CRF
Tueddel - - Kaufberatung
BeitragUnd die CRF Karte war bei der Maschine nicht dabei (ist heute gekommen). Werde dem mal nachgehen...
-
Esam 04.110 B bei Amazon inkl. CRF
Tueddel - - Kaufberatung
BeitragDie Abmahn-Willis versauen einem echt das Internet Sorry Gregor Auf der Grafik zu der Garantie steht: "3 Jahre CRF Garantie (Perfecta, Magnifica, Primadonna) oder 5000 Tassen"
-
Esam 04.110 B bei Amazon inkl. CRF
Tueddel - - Kaufberatung
Beitragsteht da nicht.
-
Esam 04.110 B bei Amazon inkl. CRF
Tueddel - - Kaufberatung
BeitragHi. Nachdem ich mir gestern o.g. Esam bei Amazon für 342? bestellt habe, ist mir aufgefallen dass es in diesem Fall eine dreijährige CRF Garantie gibt. Just for info für die, die einen guten KVA zu günstigen Konditionen suchen. Gruß
-
Sinn einer Garantieverlängerung und Delonghi ECAM 22.110 oder Philips Saeco Intelia Focus
Tueddel - - Kaufberatung
BeitragHi Tosch. An der Stelle war ich auch mal Ich habe heute eine Esam 04.110 bei Amazon bestellt: 342,-? Ich hatte vorher eine Esam 3000 b und fand den Kaffee perfekt. Und da hier im Forum nicht viel auf die neuen Saeco gegeben wird, wollte ich da kein Experiment wagen. Spidem hatte keine Chance, weil 0 WAF. Ich werde Delonghi wohl so lange treu bleiben, bis der WAF und das Portemonnaie eine WMF (800 oder höher) hergeben. Zu den Garantieverlängerung habe ich schon beides gehört: "Lohnt sich" und "di…
-
Intelia Focus - OK oder No Go
Tueddel - - Kaufberatung
Beitragscheint das einzige wirkliche Problem der Delonghis zu sein. Wir haben unsere Esam immer stumpf laufen lassen, bis zur selbstabschaltung. Vielleicht ging das zu sehr auf den TB. Bei der 04.110 sollte der Eco mode den TB ja eigentlich schonen. Ich freue mich tierisch auf die neue... Ich finde in der Anleitung nichts zur Einstellung der Kaffeetemperatur, habe aber einige Rezensionen gelesen, die diese Funktion gelobt haben. Gibt's da was undokumentiertes?
-
erledigt...
Tueddel - - Kaufberatung
Beitragnach abwägen der Leistungen bin ich wieder bei Delonghi angekommen. Es wird nun eine ESAM 04.110 mit der Hoffnung, dass der Thermoblock dank Eco Modus etwas länger hält. Wir sind mit dem Kaffee aus unserer Delonghi so sehr zufrieden und lieben die stufenlose Einstellung von Wassermenge und Kaffeemenge. Deshalb dasselbe nochmal in neuer und etwas schicker. Kann man die Lebenszeit des TBs bei den Esam Modellen irgendwie positiv beeinflußen?
-
Intelia Focus - OK oder No Go
Tueddel - - Kaufberatung
BeitragHi Gregor, danke fuer's verschieben. Ist denn nichts an der neuen Technik der Philips Geraete brauchbar? Die Spidem sehen halt nach 90er aus, was den WAF verhaut. Ich kenne die Vienna und mochte den Kaffee sehr gerne. Was stimmt an der neuen Saeco Generation nicht? Wenn die gar nichts taugen, muss halt ne schwarze Villa her.
-
Intelia Focus - OK oder No Go
Tueddel - - Kaufberatung
BeitragHi. Leider konnte ich unter "intelia Focus" oder "hd8751" nicht viel finden. Da bei meiner Delonghi Esam zum zweiten mal der Thermoblock defekt zu sein scheint, suche ich einen anderen KVA im 300€ Limit. Fuer die Spidem Villa ist der WAF nicht vorhanden, daher jetzt mein Augenmerk auf die Philips Saeco Intelia Focus HD8751/11 Bei Amazon fuer 289€ Gibt es zu diesem KVA irgendwelche Katastrophen zu berichten, oder ist das Teil in Ordnung? Kann jemand etwas dazu berichten? Was gibt es zu beachten? …
-
Bis jetzt habe ich noch nichts gemessen, weil mein KVA immer noch funktioniert. Nach dem Einschalten dauert es halt knappe 10 Minuten (mit besagtem Aufheizblinken der beiden Tassen-Knöpfe). Hat das denn noch keiner außer mir gehabt? Kündigt sich so ein Defekt an, oder kann ich neben entkalken noch andere Wartungen vornehmen, die so ein Verhalten beheben? Solange die KVA noch läuft möchte ich sie ungerne auseinanderbauen. Bei mir bleiben bei so etwas immer Teile übrig :floet: