Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Zitat von michael2: „Ich denke da wird alles auf dem IC3 abgelegt. Eine Batterie gibt es da nicht.“ Hallo Michael, den IC3 gibt es bei mir leider nicht. Ich bin mal alle Chips auf der Leistungsplatine durchgegangen und der PIC auf U4 scheint wohl seinen eigenen Speicher zu verwenden. Ich hatte eigentlich einen seperaten EEPROM erwartet. Den PIC zu tauschen dürfte rausfallen, da ich die Software nicht neu flashen kann (oder gibt es eine freie Implementierung der Automatensoftware? ). Wobei der He…
-
Zitat von michael2: „Das hatte ich so noch nicht. Meine Vermutung wäre das die Leistungsplatine die Einstellungen vergisst.“ Hallo Michael, vielen Dank für die Antwort, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen! Hat die Platine eine Batterie, die leer sein könnte? Oder werden die Daten permanent gespeichert, sodass sie ohne Strom erhalten bleiben sollten und ggf. der Speicherchip defekt ist? Edit: Die Bezüge werden aber weiterhin hochgezählt, gerade mal getestet. Also vielleicht doch etwas andere…
-
Moin, zu allererst: tolles Forum! Hier findet man wirklich auf fast alle Fragen eine Antwort. Auf meine habe ich leider keine Antwort gefunden (ich hoffe ich habe richtig gesucht ;D). Und zwar habe ich hier einen Delonghi ESAM 03.110. Bei dieser war die Mutter auf der Gewindestange kaputt (26000 Bezüge), diese hab ich getauscht. Seit der defekten Mutter bekomme ich nach dem Einstecken in die Steckdose den Fehler Nummer 6 aus dem Handbuch (Fehler - Wasser, Trester, Warndreieck + Entkalken blinkt,…