Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • ESAM 3400.S lässt irgendwo Wasser heraus.

    andreash - - DeLonghi

    Beitrag

    Hi, nur zur Info. Der Kaffevollautomat wurde von Edeka zum Hersteller geschickt und verrichtet nunmehr seit einer Woche absolut zuverlässig seinen Dienst. Eine genaue Info des Fehlers habe ich nicht erhalten.

  • ESAM 3400.S lässt irgendwo Wasser heraus.

    andreash - - DeLonghi

    Beitrag

    Hi,..Zitat von michael2: „An der rechten schrägen Wand darf kein Wasser herunter laufen. Da wird irgendwo im Bereich Thermoblock - oberer Brühkolben ein O-Ring undicht sein.“ Anders gesagt, ich pack das Teil ein und bring es zurück?... richtig?

  • ESAM 3400.S lässt irgendwo Wasser heraus.

    andreash - - DeLonghi

    Beitrag

    Hi,.. ja ich habe in weiser Voraussicht den Automaten mit Überbrückung des Türkontaktes laufen lassen, auch mehre Kaffe- bzw. Wasserbezüge ohne Tropfgitter angesehen. Ein eindeutiger hoher Verlust lässt sich nicht finden, was meiner Meinung nach sehr auffällig ist: Bereits beim Wasserbezug bzw. Beim hochfahren mit dem Spülen des Gerätes tritt an der rechten Tropfwand einiges an Wasser aus, was nicht durch die Brühgruppe gelaufen ist. Beim Beziehen von Kaffee in größeren Mengen bzw. größerer Wass…

  • ESAM 3400.S lässt irgendwo Wasser heraus.

    andreash - - DeLonghi

    Beitrag

    Hi, der Kaffe ist ganz gewöhnlich nach meinem Empfinden und hat auch eine "Crema". Aber ich kann dennoch mal reinschauen. So, hab das Sieb kurz entfernt, das Ventil ist eingebaut. In der Schale unter der Brühgruppe sammelt sich nur Wasser.

  • ESAM 3400.S lässt irgendwo Wasser heraus.

    andreash - - DeLonghi

    Beitrag

    Hi, wie kann ich erkennen das da ein Ventil fehlt? Oder soll ich den Automaten mal mit offener Klappe fahren und schauen was ich entdecke? Wenn da was fehlt bleibt eh nur der Weg zum Händler zurück.

  • ESAM 3400.S lässt irgendwo Wasser heraus.

    andreash - - DeLonghi

    Beitrag

    Hi, wir haben seit ein paar Wochen den oben genannten Vollautomaten. Es ist unser erster Automat, vorher war nur Kaffeemaschine angesagt;-) Das Gerät wurde neu gekauft und ich habe den Verdacht das irgendwas in dem Gerät undicht ist, ich kann es aber schwer orten. Vielleicht gibt es hier ein paar Experten die sich mit "Standardfehlern" auskennen. Ich möchte die Maschine wegen einer selbst behebbaren Kleinigkeit ungern in die Reparatur bringen. Und zwar besteht diese Abwasserschublade unter der M…

  • Hi,.. Danke für die Infos... Denn ist meine Lösung mit dem 2x Drücken bei halber Füllmenge ja OK.

  • Hi, die Maschine haben wir erst seit gestern, und beim Einstellen der Tassenfüllmenge sind wir auf ein Limit gestossen. So trinken wir gewöhnlich Kaffe in Bechern, nicht in normalen kleinen Kaffee-Tassen. Ich habe versucht die Menge des Kaffees (grosse Tasse) durch längeres Drücken zu kalibrieren. Die Maschine zeigte diese Funktion auch an. Die Taste wurde los gelassen und nach Anleitung sollte ich die Kaffee-Taste nochmals drücken wenn der Kaffe ausreichend gefüllt ist. Der Gerät begrenzte aber…