Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 31.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Zitat von Stefan: „Zitat von brutzler: „Nur die Programierung wieviel in den Becher rein geht. Geht irgendwie nicht. “ Wenn du versuchst, mehr als 180ml zu programmieren, wird dieser Versuch ignoriert “ Warum wird das ignoriert von der Maschine?

  • Zitat von SpanierHH: „Kannst du gar keine Tasse programmieren? Oder nur eine bestimmte Tasse nicht? “ Ich habe es nur bei einer Tasse voll ausprobiert. Da habe ich versucht ein Becher voll zu machen mit der Mengen Programierung. Aber er schaltet bei ca. 3/4 des Bechers ab. Bei den anderen Tassen Versuche ich es morgen nochmal.

  • Ich habe meine Esam 6600 wieder zum leben erweckt. Dank dem SpanierHH und dem Forum natürlich. Das Cremeventil habe ich zum ersten mal sauber gemacht. Wusste gar nicht das es sowas gibt. Das Hintere Solenid Ventil musste ich tauschen. Es Zischte und hat Wasser glaube ich in den Auffangbehälter gedrückt. Das Mahlwerk funktioniert jetzt wieder und mahlt bis zu 9 Sek. Der Trester ist jetzt in Ordnung. Nur die Programierung wieviel in den Becher rein geht. Geht irgendwie nicht. Jetzt muss ich nur no…

  • Ich habe heute den Antrieb getauscht. Und tatsächlich war die Ohm Zahl bei dem defekten Antrieb viel zu hoch. Der jetzige Antrieb hat eine Ohm zahl von 210. Die Mahldauer ist erfreulicherweise bei Normaler Röstung zwischen 6-7Sek. hoch gegangen. Bei sehr Milden Röstung allerdings immer noch 4Sek. Vielleicht pendelt sich das ja noch ein. Jetzt gibt es neue Probleme. Der Trester ist viel zu nass. Ich habe das Mahlwerk auch schon verstellt. Nur dann kommt kaum noch Wasser aus dem Kaffee auslauf rau…

  • Habe einen neuen Brühkolben eingebaut. Die Brüheinheit habe ich revidiert. Mit neuen Dichtungen. Läuft richtig gut. Der Antrieb ist frisch gefettet. Und läuft wie er soll. Das einzige ist das er zu kurz mahlt.

  • Moin SpanierHH ich habe jetzt ein neues Display bekommen und eingebaut. Es läuft schon mal. Jetzt habe ich das Problem, das das Mahlwerk nur 3-4 Sek anläuft und Bohnen Mahlt. Ich habe schon 2 Neue Reedkontakte angebaut gehabt. Und keine Besserung. Auf Werkseinstellung gemacht. Brachte auch keine Besserung. Aus der anderen Maschine das Mahlwerk eingebaut. Auch nicht besser. Habe 5-6 mal ohne Bohnen laufen lassen. Ging auch nicht. Die Maschine macht nur 3-4mm Trester. Es kann nur noch an der Leist…

  • Macht das denn überhaupt sinn, wenn das LCD Display defekt ist?

  • Was würde mich das denn kosten die Displays anzugucken und zu Reparieren falls sie Defekt sind?

  • Schnelle Antwort, super. So, gerade die Leistungsplatinen geprüft mit dem Stromprüfer. Überall lag Strom vor außer für den Motor für die Brühgruppe. Ob das so sein soll, weiß ich aber nicht. Ich denke das ich keinen Kurzen gebaut habe. Da habe ich Penibilst darauf geachtet das alles angeschlossen wurde und auch richtig.

  • Ich kram mal meinen alten Thread wieder aus der passt ja sowas von auf meine Probleme. Sowie es aussieht habe ich wohl von dem Mitglied SpanierHH meine Leistungsplatinen bekommen. Soweit so gut. Nur wie teste ich jetzt ob meine Leistungsplatinen oder Displays defekt sind? Gruß Olli

  • Esam 6600 Leistungsplatinen Kompatible ?

    brutzler - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für eure Antworten. die Cod. Nr. ( 5232113600 ) + ( 5232113300 ) waren bei mir in der ersten Maschine. Was mich wundert, das es eigentlich das (release sofware SW1.3)Main board 5232119800 sein sollte. anstatt 5232113600. Die zweite Maschine hatte ich mal zum Ausschlachten. Und scheint nur zusammengewürfelt zu sein. Da hätte ich drauf aufpassen müssen. Könnte es sein das auch andere Mainboards Kompatible sind? Und muss ich auf den Motor (der für rauf und runter fährt) auch aufpassen wegen C…

  • Esam 6600 Leistungsplatinen Kompatible ?

    brutzler - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habe heute meine gebrauchten Leistungsplatinen bekommen für meine beiden Esam 6600 Kaffemühlen. Habe alles korrekt angeschlossen mit neuen Hallsensoren. Trotzdem zeigen beide Maschinen nur blaues Display an. Es geht auch nicht wenn man die Hallsensoren abstöpselt. Vermutung habe ich, das die Displays nicht Kompatible mit den Leistungsplatinen sind. Nun habe ich meine Display Delonghi Cod Nr. mal überprüft. Sind diese Cod Nr. vom Display ( 5232113300 ) und ( 5213214801 ) Kompatibel mit denen …

  • Und die Reedplatine ist kompatibel zu beiden?

  • So, sie läuft wieder. Aber ich musste alles austauschen. Reedplatine, Leistungsplatine und Display. Was jetzt genau kaputt gegangen ist, kann ich nicht sagen. Ich habe jetzt nochmal auf beide Maschinen geguckt. Und es sind unterschiedliche Codes. Meine erste Maschine kam aus dem Baujahr 2006 und die ich jetzt erworben habe aus 2008. Also für den Fall, der das gleiche Problem mal hat wie ich. Ist damit vielleicht geholfen. Gruß und vielen Dank für die schnelle Hilfe Olli

  • Habe gerade das 3 Adrige Kabel abgeklemmt. Und siehe da, es kommt immerhin schon mal ein blaues Display. Also liegt es am Hallsensor, oder? Kann man das Kabel vom Hallsensor abmachen?

  • Wo sitzt der?

  • Hallo, Ich habe schon öfters meine ESAM 6600 Repariert. Aber durch meine Unachtsamkeit habe ich einen Kurzschluss verursacht. Am Thermoblock, den ich austauschen wollte habe ich die beiden Strom Stecker nicht drauf gehabt und hatte Kontakt mit dem Thermoblock. Und beim einstecken des Netzsteckers machte es Bumm. Und es ging nichts mehr. Da ich nicht wusste was alles Kaputt sein könnte habe ich mir bei Ebay eine gebrauchte ESAM6600 zugekauft. Sie ging auch an. Also habe ich das Display und die Le…

  • Esam 6600 Kalter Kaffee

    brutzler - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Michael ist eine gute Variante, werde ich bei mir auch mal ausprobieren. Mfg Olli

  • Esam 6600 Kalter Kaffee

    brutzler - - DeLonghi

    Beitrag

    Und deswegen kommt die besser auf Temperatur? Na ja, ist ja auch neuer das Modell. Gruß Olli

  • Esam 6600 Kalter Kaffee

    brutzler - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan danke für die Rückmeldung. Komisch nur, ich habe bei einem Freund der hat die Delonghi S Delux und die kommt ohne irgend welches Tuning auf diese Temperaturen, wenn nicht sogar höher. Deswegen macht mich das Stutzig. Oder aber man muß damit leben. Gruß Olli