Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Zum guten Ende!!!!
BeitragHallo nochmal an alle. Ich möchte euch natürlich nicht den Ausgang des Geschehens vorenthalten. Ich habe über den Michael2 hier im Board die O-Ringe und auch den TB bestellt und ehe ich mich versah waren die Teil auch schon da. Eingebaut und Kaffee - volldampf. Jetzt ist er wieder heiß wie man es gewohnt ist. All dies war natürlich nur mit eurem und insbesondere michaels Leitfaden so auch möglich. So macht Comunity Spaß und ich danke euch sehr für euer Arrangemente. Lieben Gruß aus NRW in die Bo…
-
Esam04.350.s
BeitragDanke *TOP
-
Artikel Nr.
BeitragUnter der von dir angegebenen Art. Nr 5532139700 bekomme ich immer den Hinweis "Achtung ! Thermoblock passt nicht als Ersatz für den ESAM Thermoblock" und meistens erscheint alles für die Lattissima Serie Ich habe mal bei mir auf der Platine unten auf dem weissen Aufkleber die Nummer abgeschaut. Die Lautet: 5213213871 ist das die Richtige oder irre ich? Leistungsplatine? hat glaube ichnichts mit dem Thermoblock zu tun?! Als Beispiel diese Link hier kremplshop.de/produkt/show/274…zer-fuer-lattiss…
-
Esam04.350.s
Beitrag:weia: Achsooo... OK, Durchgang positive. Gruß Stefan
-
Danke an dieser Stelle ich bestelle jetzt den nackten Block und übern Michael den Dichtungssatz. Zitat: „ Da komme ich nicht von Durchgang " peep" auf Grad Celsius. Der Zeigt mir in meinem Multimeter nichts an. “ =) jetzt sind wir schon zu dritt die nur Bahnhof verstehen. Ich kann es nicht besser erklären. Wenn ich den Durchgang prüfe bekomme ich einen Beep Ton meines Multimeters. In der besagten Beschreibung sind aber Temperaturen benannt, ( grün =170°C oben, gelb = 318°C unten)diese kann ich a…
-
Esam04.350.s
BeitragHallo Michael Nun, ich denke das Revidieren hat sich erledigt, denn es liegt ja alles zerlegt vor mir. Was meine anderen Fragen angeht bin ich immer noch nicht schlauer.
-
Thermoblock
BeitragDanke Michael, was genau ist da nun kaputt, kann man das so sagen? Den Thermoblock bekommt man ja in verschieden Versionen und zu verschiedensten Preisen. Ich nehme mal an das ich den nicht komplett brauche,also wie dieser ---> coffeemakers.de/ersatzteile/De…-komplett-ESAM::1730.html "Delonghi Heizung Thermoblock komplett inklusive Stromanschlußkabeln, Mikroschalter, Thermosicherung Ø 6mm" EDIT ON:Wie bekomme ich heraus ob ich Durchmesser 5 mm oder 6 mm habe. Auf dem Thermoblock erkenn ich von o…
-
Widerstandmessung
BeitragFolgendes habe ich gemessen. grün = Heizung Thermoblock 40 - 54 Ohm. Mein Messwert 82,6 Ohm Die Leitungen waren angeklemmt. Lila = 2 Thermosicherungen haben beide Durchgang vom Anschluss Thermoblock bis zur Platine. Hellblau = Thermosensor hat 110kOhm bei Raumtemperatur. Die 95°C muss ich dann wohl später messen. Ich lade noch das Bild hoch wo ich die Heizung gemessen habe, denn da liegt ja wohl ein Fehler vor, bei der Abweichung. Soll ich weitere Messungen anstellen? EDIT ON:Ich bin in der Anle…
-
Widerstandsmessungen
BeitragHallo Michael, Danke für prompte Antwort. In deinem Beitrag für Widerstandsmessungen steht, " wer Erfahrungen im Umgang mit dem Multimeter hat" leider ist das bei mir nicht der Fall. Also Durchgang prüfen krieg ich wohl hin, aber mit den Widerständen Auf was muss der Multimeter den eingestellt werden und der KVA muss doch während dessen sicherlich vom Strom sein oder irre ich? EDITon:"Mit dem Netzstecker hat sich erledigt, steht fett in der Anleitung und mit Ohm komme ich inzwischen zurecht"EDIT…
-
Esam04.350.s
BeitragHallo liebe Leute, Ich stelle kurz meinen KVA vor. Delonghi Magnifica Pronto Cappuccino ESAM04.350.S Kaufdatum 08.01.2011 Kaffee Total: 5704 Totale Entkalkung:12 Ich selbst völliger Noob was KVA angeht. Was mir zur Verfügung steht: Ein Digitaler Multimeter, Werkzeug der Wille es selbst hinzubekommen und ein paar Bilder des Innenlebens der Esam, die ich zur Verfügung stellen kann wenn nötig. Maschine war am 20.06.2011 in Reparatur: wegen Kaffee und Wasser auf dem Tropfgitter und Kaffee wurde nich…