Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Vorläufiges Ergebnis: Ich habe den oberen Brühkolben zerlegt. Dort ist eine Dichtung rausgefallen. Es stellte sich heraus, dass sie nicht zum Ventil aber zu dem weißen Stößel gehört. Habe Dichtung wieder eingesetzt. Jetzt scheint es zu funktionieren. Die Frage ist nun, warum ist sie rausgefallen und wie lange hält sie diesmal. Naja, das scheint es ja gewesen zu sein. Schöne Grüße PS: So ein reparaturfreudiges Design bei technischen Geräten habe ich lange nicht mehr gesehen. Großes Lob an Delongh…
-
Hallo und Danke für die schnelle Antwort. Ich meine das normale Entkalken. Die Brühgruppe habe ich schon gereinigt, weil man da auch besser rankommt. Wenn du sagst, dass beim normalen Entkalken der obere Brühkolben verschlossen sein muss, dann könnte es der Fehler sein ? !. Dann müsste ich ihn zerlegen reinigen und die Dichtungen mit dem Dichtungssatz oder das Ventil ersetzen. Das werde ich mal versuchen. MFG Der Stader
-
Hallo, habe folgendes Problem. Der KVA läuft im Kaffeemodus fehlerfrei. Beim Entkalken und darauffolgendem Spülen habe ich aber massiven Wasseraustritt unter dem Gerät. Im Forum habe ich nichts dazu gefunden. Also: Gerät aufeschraubt und geguckt, nichts zu sehen, hinten Alles trocken. Was nun? Mit einem Löffelstil vorderen Türschalter ausgelöst, Tür offen und Entkalken gestartet. Siehe da, beim Entkalken läuft aus dem oberen Brühstempel Wasser, welches normalerweise über eine schmale Rinne in di…