Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Also, da der Fehler in den letzten beiden Wochen nur 3 bis 4 Mal aufgetreten ist, denke ich, dass ich vorerst mit dem Tausch der Pumpe noch warte. Es sei denn, Ihr wisst was über mögliche "Folgeschäden" wenn ich jetzt nicht sofort aktiv werde ?! Auf jeden Fall bis hierhin schon mal vielen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung

  • ESAM 5600 - kein Spülvorgang beim Einschalten

    Artaios - - DeLonghi

    Beitrag

    Kurze Zwischenbilanz, bisher trat der Fehler noch ein Mal auf (#klopf auf Holz). Bin erstmal gedämpft optimistisch, halte mich für das blinde Huhn mit dem berühmten Korn und verfahre bis auf weiteres nach dem Motto: Never change a running system ... Halte euch auf dem laufenden.

  • ESAM 5600 - kein Spülvorgang beim Einschalten

    Artaios - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke euch beiden für die fixe Antwort. Hatte mir die Anleitung auch schon runtergeladen und angeschaut, sieht aber bei meiner 5600 alles sooooooo anders aus für nen Anfänger Ist halt meine erste und hab daher noch keine Erfahrung mit dem Innenleben von KVAs. Ja, ja, die Kluft zwischen Theorie und Praxis Mache bei Gelegenheit mal ein Foto und stell das ein, hab wahrscheinlich irgendwas übersehen oder muss noch was abschrauben oder so. Ihr erkennt da mit Sicherheit auf Anhieb mehr. Würde es ja je…

  • ESAM 5600 - kein Spülvorgang beim Einschalten

    Artaios - - DeLonghi

    Beitrag

    So, hab jetzt mal alle Schläuche die mir in die Finger gekommen sind auf "Sicht und Zug" geprüft. Sahen alle gut aus bis auf einen, den hab ich dann mal abgezogen, kontrolliert und wieder aufgesteckt. Sollten alle in Ordnung sein. Innen war auch alles trocken. Muss allerdings zugeben, dass ich keinen schwarzen finden konnte. Mir ist allerdings aufgefallen, dass entweder De'Longhi gespart oder der Monteur der die Elektronik gewechselt hat geschlunzt hat: Rückwand unten falsche, zu kleine Schraube…

  • ESAM 5600 - kein Spülvorgang beim Einschalten

    Artaios - - DeLonghi

    Beitrag

    Werde bei Gelegenheit auch mal diesen ominösen schwarzen Schlauch und den zugehörigen Ablauf reinigen. Versuch macht kluch ... Wenn das dann auch nichts bringt werde ich mir wohl mal ne Ulka bestellen. Hab bei der Amazone eine EP5 für 14 € gesehen, denke das ist okay. Hab überlegt mir dann auch direkt das Überdruckventil (kostet nur ein paar €) zu bestellen und mitzutauschen. Aus eurer Sicht sinnvoll oder übertrieben ? Ist der Tausch sehr kompliziert oder gibst vielleicht ne Anleitung dazu ? Hab…

  • ESAM 5600 - kein Spülvorgang beim Einschalten

    Artaios - - DeLonghi

    Beitrag

    Okay, wenigstens hat sie mich nicht lange auf die Folter gespannt Gleiches Fehlerbild. Was mich als Laien an dieser Pumpenkugelgeschichte noch etwas irritiert ist die Frage, warum ist der Fehler praktisch nur beim Anschalt-Spülvorgang und beim Abschalten geht's dann. Druckaufbau, Wasserförderung und Menge usw. dürften doch in beiden Fällen gleich sein ?! Könnte es vielleicht auch sein, dass die vor ungefähr nem Jahr in einer Werkstatt ausgetauschte neue Leistungselektronik einen Weg hat ? Sag's …

  • ESAM 5600 - kein Spülvorgang beim Einschalten

    Artaios - - DeLonghi

    Beitrag

    So, hab mir Stefan's Vorschlag zu Herzen genommen und gestern Abend mit einer Entkalkungssession angefangen. Ne halbe Tankfüllung mit Spülen und Heißwasserzubereitung durchgejagt, den Rest über Nacht im KVA gelassen und heute morgen die zweite Hälfte durch. Dann klar spülen und gut ... erster Kaffee ist auch schon wieder gezapft Jetzt warte ich auf die "Rückmeldung" meiner ESAM. Mal schauen ob's was gebracht hat. Übrigens, sowohl gestern Abend, wie auch heute morgen hat sie ohne mucken gespült u…

  • ESAM 5600 - kein Spülvorgang beim Einschalten

    Artaios - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für die neuen Ideen. Das mit der Kugel kann ich auch als Anfänger nachvollziehen. Würde zumindest erklären, warum die Pumpe mal läuft und manchmal streikt (wenn's kein "Ansteuerungsfehler" ist). Werde erstmal den geringeren Aufwand betreiben und über Nacht entkalken. Falls das nichts bringen sollte, werde ich mich mal mit der Pumpe unterhalten müssen [img]https://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/box.gif[/img] Habe im übrigen keine Ersatzpumpe/Pumpenteile. Eine Kugel als separates Ers…

  • ESAM 5600 - kein Spülvorgang beim Einschalten

    Artaios - - DeLonghi

    Beitrag

    Super, danke für die schnelle Rückmeldung. Melde mich wenn ich durch bin und weiß, wie der KVA drauf reagiert hat.

  • ESAM 5600 - kein Spülvorgang beim Einschalten

    Artaios - - DeLonghi

    Beitrag

    Also der Fehler tritt seit ca. nem halben Jahr immer wieder sporadisch auf. Ein Muster konnte ich bisher nicht erkennen und es geht keine besondere Aktion (Tank/Kaffeebohnen füllen, Kaffeesatzbehälter leeren, Tür öffnen o.ä.) voraus. Bewusst replizieren kann ich ihn daher auch nicht. Mal startet die ESAM 10-20 mal ohne Probleme, fährt an, spült, gibt Kaffee in richtiger Menge, Temperatur und Qualität und dann muckt sie nach 2-3 Starts wie beschrieben rum. Nach normalen Starts kann ich auch manue…

  • ESAM 5600 vs. ESAM 5708

    Artaios - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo Stefan, bin Deinem Rat gefolgt. Neuer Thread in Wartung und Reparatur unter ESAM 5600 - kein Spülvorgang beim Einschalten Gruß, Michael

  • ESAM 5600 - kein Spülvorgang beim Einschalten

    Artaios - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, hier die Vorgeschichte: trotz regelmäßiger Pflege/Reinigung ließ es sich in der Vergangenheit nicht vermeiden unserem KVA die eine oder andere Reparatur zukommen zu lassen (verschlissene Schlittenmechanik für Brüheinheit, zerschossene Leistungselektronik). Seit einiger Zeit muckt sie jetzt immer wieder mal beim Einschalten. Sie versucht zu spülen, Pumpe hört man (aber relativ leise), Display stimmt auch, aber es kommt kein Wasser. Danach zeigt sie "zu fein gemahlen Mahlwerk einst…

  • ESAM 5600 vs. ESAM 5708

    Artaios - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo Stefan, erstmal Danke für die schnelle Rückmeldung. Grundsätzlich waren wir immer sehr zufrieden mit der 5600er (daher auch das Interesse an der 5708). Deswegen haben wir sie auch das ein oder andere Mal in Reparatur gegeben. Scheinbar hat speziell unser Gerät trotz regelmäßiger Pflege/Reinigung einen "hohen mechan. Verschleiß" im Bereich des Schlittens der Brüheinheit. Dazu kam dann später noch eine zerschossene Leistungselektronik. Und jetzt muckt sie immer wieder mal beim Einschalten. S…

  • ESAM 5600 vs. ESAM 5708

    Artaios - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo zusammen, - da unsere ESAM 5600 Perfecta Cappuccino Graphic Touch langsam aber sicher ihren Dienst quittiert, hab ich mich mal nach Ersatz umgeschaut und bin auf eine ESAM 5708 gestoßen. Jetzt mal ne dumme Frage: ist das eventuell ein baugleicher Nachfolger oder kennt jemand den Unterschied ? Noch besser, hat jemand eine 5708 und kann seine Erfahrungen (Qualität, Anfälligkeit, Verarbeitung usw.) mitteilen ? Danke im voraus.