Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Ja, das habe ich schon aus diversen Beiträgen rausgehört. Macht Mut. Allerdings ist es ja auch oft ein Problem, wenn man unter Zielkapazität bleibt und die ist ja bei 30-50T. tgl. Wir wollten aber auch zu zweit was gutes, daher hatten wir uns eben für diese entschieden. Service und Service-Kit werde ich bei WMF mal anfragen. Die Maschine würde anhand der Rahmenbedingungen wahrscheinlich auch über den Gastro-Techniker gewartet werden, aber ausgerüstet wird er halt doch primär für Gastro sein. Sel…
-
Hi, unsere "WMF 1000S" ist aufregend unaufregend. Wir haben sie nun etwas mehr als 10 Jahre im Einsatz und hatten nun am WE das Problem mit dem Netzschalter und einem leicht angebackenen 24V Kontakt. Das ist beides repariert, aber bis wir den 24V Fehler gefunden hatten, habe ich schon über Nachfolger etc. nachgedacht. Schlussendlich finde ich die 1000S aber ein recht solides Teil und auch gut aufgebaut und würde sie gerne behalten. Ich denke, wir hatten sie noch nie beim Service (irgendwas war m…
-
Ich habe Jura über das Kontaktformular mal angeschrieben. Vielleicht bekomme ich ja positive Antwort, aber ich rechne ehrlich gesagt nicht damit Die Maschine hat ja weit mehr als zehn Jahre auf dem Buckel
-
Hi, irgendwie ist mir die Software abhanden gekommen. Weiß jemand, wo ich die finde? Die liegt sicher noch irgendwo auf dem Server, aber ich habe jetzt schon x mal gesucht und bin nie fündig geworden Viele Grüße Martin Und zack, eine Minute nach meinem Post und vorherigem x-mal suchen, finde ich sie doch tatsächlich auf Anhieb Ist 1.23 die aktuellste Software oder bekomme ich irgendwo noch ein Update?
-
Also ein 6V Netzteil habe ich nicht gefunden. Zwei 5V Netzteile haben nicht funktioniert. Aber dann habe ich doch was passendes gefunden: 5,3V bei max. 140mA funktioniert tadellos. Ob sich das ganze lohnt, weiß ich zwar nicht so recht, aber zumindest kann ich nun den Begrüßungstext anpassen
-
Super, Firma dankt. Dann mache ich mich mal auf die Suche. Falls ich es nicht finde: Steht auch die Polung drauf? Ich würde vermuten: Innen: +6V Außenring: Masse Nachtrag: Dürfte dieses Netzeil sein, oder? Dann ist es so, wie ich vermutete. ebay.de/itm/AC-DC-Adapter-Mode…8-0602100GS-/251339621939
-
Hallo, in der Firma ist mir mal wieder das Connectivity Kit von Jura für die Impressa F90 in die Hände gefallen. Wenn es schon da ist, würde ich es gerne mal testen. Überraschenderweise läuft die Software sogar noch unter Windows 8.1. Einen USB -> Seriell Konverter hätte ich sicher auch irgendwo., Mein Problem ist nun, dass ich nicht weiß welches Netzteil dazu gehört und das Gerät ist leider nicht beschriftet. Mit Jura ist keines aus meinem Fundus beschriftet. Wichtig wäre mir vor allem die Span…
-
Hi, ich hatte schonmal nach einer Entkalkanleitung gesucht und da hatte ich es nicht gefunden. Heute morgen habe ich aber mal wieder drin geschmökert und habe es dann auch verstanden. Entkalken ohne Filter, danach kann er wieder rein. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass dadurch der Zähler vom Filter wieder zurückgesetzt wurde. Weil von altem und neuem Filter die Reder war und die Filterspülung nochmal lief. Das macht mir aber jetzt nichts aus, ich habe den 200l Filter drin und auf 20…
-
Auch wenn es das ursprüngliche Thema nur berührt: Unsere 1000er hat einen Wasserfilter drin und ist auch so eingestellt. Die Maschine ist jetzt ziemlich genau ein Jahr und will eine Entkalkung. Heinz schreibt oben, dass das nicht zusammenpasst, Wasserfilter und Entkalkung. Ist das so? Bzw. muss der Wasserfilter dann raus zum Entkalken?