Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
DeLonghi EAM3500s Antrieb/Motor
BeitragIch habe seit heute ein Problem mit dem Antrieb meiner Maschine. Beim Einschalten kommt nur ein rattern und die Brühgruppe bewegt sich kein stück. Habe die Maschine mitleiweile zerlegt und festgestellt das der Antrieb nicht funktioniert ( kann den Schlitten ohne zu drehen hin und her schieben). Das wird vermutlich das Problem sein. Ich nehme an den Antrieb gibt nur komplett oder? Da der Motor läuft werde ich wohl diesen behalten aber wie bekomme ich diesen aus den alten Antrieb ausgebaut?
-
DeLonghi 3500 Problem!!
BeitragZitat von michael2: „:weia: Geiz ist geil.“ Natürlich nicht!! :thump: Habe ja ein komplettes Set mitr neuen Dichtungen gekauft. Alles sauber und neu..... =) =) =) das wäre ja was
-
DeLonghi 3500 Problem!!
BeitragZitat von michael2: „Hast Du die alten O-Ringe wieder eingebaut?“ Jo
-
DeLonghi 3500 Problem!!
BeitragZitat von michael2: „Der O-Ring wird noch im Thermoblock stecken. Die bleiben da gerne haengen. Der ESAM Thermoblock haette in Deiner EAM Maschine auch gepasst.“ Oh sorry Du hast natürlich Recht. :weia: Habe das Teil gestern komplett Zerlegt, mit Druckluft ausgeblasen , gereinigt ( so weit es ging). Mal schauen wie lange es gut geht. Ich danke Euch allen für die Hilfe :wink:
-
DeLonghi 3500 Problem!!
BeitragZitat von michael2: „Zitat von Kantor: „Ist das normal das da soviel Wasser in dem Behälter ist“ Nein, da darf nichts drin sein. Mein Vorschlag: Nimm einen kompletten neuen 5mm ESAM Thermoblock.“ Ich glaube ESAM hätte eh nicht gepasst. Ist ne EAM
-
DeLonghi 3500 Problem!!
BeitragDas Wasser läuft aus folgenden Anschluss: siehe Bild Gerade aufgefallen: da ist die Dichtung gar nicht mehr vorhanden!! Neue eingesetzt...und ... nach ersten Test alles trocken.. Morgen folgt der Belastungstest :thump: Somit erstmal 50€ für neuen Block gesparrt
-
DeLonghi 3500 Problem!!
BeitragZitat von Peter55: „Der Rost zeigt eindeutig, das es am TB undichte Stellen gibt. TB mit OBK ausbauen, zerlegen, reinigen und neue Dichtungen. Gruß Peter“ So hab den Block mal ausgebaut Schaut Euch die Fotos an. Ist das normal das da soviel Wasser in dem Behälter ist was beim umkippen rausläuft?
-
DeLonghi 3500 Problem!!
BeitragIch werde es wenn ich die Dichtungen bekomme mal zerlegen und reinigen. Dann evtl. bessere Fotos
-
DeLonghi 3500 Problem!!
BeitragZitat von baschtl: „Hallo Kantor, da ist auch nichts geschraubt, vieleicht mal etwas kräftiger ziehen. :nicken: Schau Dir mal den oberen Brühzylinder mit einer Taschenlampe an. Wenn da Wasser im inneren zu sehen ist, dann sind die Dichtungen am Steigrohr kaputt ( Siehe Anleitung Demontage und Wartung des Thermoblocks). Grüße baschtl“ OK. Das haben wir dann doch zerlegt bekommen. Ging nur schwer raus aber geschafft. Die Dichtungen sehen nicht ganz gesund aus. Und der Thermoblock von unten sehr an…
-
DeLonghi 3500 Problem!!
BeitragZitat von Stefan: „Überbrück mal den Türschalter und beziehe einen Kaffee mit offener Türe, damit du siehst, wo der Kaffee wegläuft. Wenn du bei geöffneter Türe von oben auf diese schaust, siehst du einen Plastiknase. Diese geht beim schliessen in eine Öffnung der Maschine. Dort sitzt ein Microschalter, den du am besten mit einem Stück Karton oder ähnlichem betätigst.“ Habe soeben die Tür überbrückt und mir das mal angesehen. Es scheint rechts aus der Brühgruppe rauszulaufen. Sind da evtl. Verst…
-
DeLonghi 3500 Problem!!
BeitragHallo Gemeinde, ich habe ein Problem mit meiner DeLonghi 3500 Maschine. Maschine wurde regelmäßig gereinigt und entkalkt und immer das gute Durgol Entkalkungsmittel genommen. Hat aber bereits einiges auf dem Puckel und macht nun das erste mal Probleme. Seit kurzem habe ich ein Problem und zwar gibt die Maschine nicht die gespeicherte Menge Kaffee in die Tasten sondern das meiste befindet sich im Kaffeesatzbehälter. Auch wenn ich die Menge neu speichere wird danach das meiste nach unten in den Be…