Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Mahlgrad bei WMF 1000

    skagerrak - - WMF

    Beitrag

    Also, dann sag ich Euch was: Das Ding war wirklich hoffnungslos verstellt!! Dank Schlenkmanns Superanleitung hier bei Euch HowTo: Mühle zerlegen/justieren - Motortausch war alles wirklich kein Problem, denn die Mühle ist absolut identisch mit der hier beschriebenen mit den wenigen Punkten, wie Schlenkmann sie nennt. Ich habe 3 Punkte genommen und es war gut. Basteln ist oft dann doch die bessere Methode.

  • Problem bei Doppelten Espresso

    skagerrak - - WMF

    Beitrag

    Hallo, kannst Du lokalisieren, ob die Krachgeräusche eher der Mechanik des Brühers oder der der Pumpe entstammen? Sind diese Geräusche schon nach dem Einschalten in der Aufwärmphase zu vernehmen oder nur, wenn Kaffee bezogen wird?

  • Mahlgrad bei WMF 1000

    skagerrak - - WMF

    Beitrag

    Edit: Ach ja, und die Garantie ist nun wirklich restlos abgelaufen (seit Mai) Gruß Skagerrak

  • Mahlgrad bei WMF 1000

    skagerrak - - WMF

    Beitrag

    Genau, es ist genau, wie Gregor es vermutete. Der Mahlgrad lässt sich nicht feiner stellen (es handelt sich übrigens um eine 1000 nicht pro der ersten Generation, bei der auch über das Menü keine weiter Einstellung des Mahlwerkes mehr vorzunehmen ist.) ch habe nach Erhalt der Maschine auch gleich mit WMF telefoniert und musste die Maschine gleich wieder einschicken, weil a) die Füllmengen nicht (mehr) stimmten und die Maschine wie eine Dampfwalze tönte. Ebenfalls habe ich angegeben, dass mir sch…

  • Mahlgrad bei WMF 1000

    skagerrak - - WMF

    Beitrag

    Hallo, schon vor längerer Zeit war meine WMF 1000 bei WMF zum Service kurz vor Ablauf der Garantie. Seit dieser Zeit ist der Mahlgrad auf feinster Stufe viel rauher als vorher (Der Mahlgrad fertig gemahlener Kaffees ist feiner!!). Lässt sich dieser irgendwo voreinstellen und wenn ja wie? Vielen Dank

  • Hallo Heinz Rindfleisch, ich hab mal eine Verständnis Frage: Meinst Du den braunen Stutzen in den der Tank geschoben wird? Soll ich eine Tasse beziehen und nachdem der letzte Tropfen in die Tasse geronnen ist, den Tank entfernen und an dem Stutzen nachsehen, ob dort Wasser zurückläuft? Danke für die Beantwortung auch blöder Fragen

  • Hallo, War ein paar Tage auf Lehrgang, und trank dort Kaffee aus der WMF Bistro [img]wcf/images/smilies/biggrin.gif[/img]. Das Problem scheint sich immer dann zu ergeben, wenn die Maschine eine Pause von mehr als ca 15 mn hatte. Danach schwanken auch die Mengen bei Kaffeebezug, wobei die folgenden Tassen immer exakt (fast auf den ml) gleiche Mengen aufweisen. Ich machte mir die Mühe jede Tasse abzuwiegen. In der Tat ist das Problem nicht mehr in der Deutlichkeit zu spüren wie vor dem Tausch der …

  • Hallo Achim, verstehe ich Dich richtig? An der Pumpe ist das Rückschlagventil? Wenn das der Fall ist, müsste der Fehler ja eigentlich behoben sein, da die Pumpe ja beim letzten Mal ausgetauscht wurde.

  • Hallo miteinander, ich wende mich jetzt einmal an Euch, da man offenbar mit dem Service von WMF nicht weiterkommt. Ich habe meine Maschine vor meinem Urlaub kurz vor Garantieende zu WMF eingeschickt, weil die Tassenfüllmengen stark voneinander abwichen. Ich rief zunächst beim Service an, und der Mann am Telefon meinte, ich solle drei mal hintereinander Teewasser beziehen und die Mengen messen, was ich auch tat. Es ergab sich beim jeweils ersten Bezug eine Differenz von 30 ml ich hatte Mengen von…