Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Hallo Zusammen, und von mir jetzt auch ein schönes, neues 2013!! Hat ein wenig gedauert, aber das mit dem Backen hat wundervoll geklappt! Der Thermoblock war danach wieder funktionsfähig. Hab aber noch ein wenig warten müssen bis ich die Maschine zusammenbau, da ich gerade keine Wärmeleitpaste zur Hand hatte. Gestern wieder zusammengebaut und siehe da: Wieder leckerer Kaffee! HERZLICHEN DANK für eure Hilfe! :verneig: :thump:

  • Die Hoffnung stirbt zuletzt - dann gibt es heute mal einen etwas zäheren Sonntagsbraten. Wie schon gesagt 1000Dank für die vielen und guten Hinweise!

  • Hallo uturn, vielen Dank für deine rasche Antwort. Hab dann gleich mal durchgemessen...und wollte gerade mein Ergebnis posten...dann habe ich Stefans Beitrag gelesen UND JA...ich hab den Thermoblock in den Entkalker gelegt :weia: Ich messe dummerweise auch einen Widerstand zwischen Erdung und dem Thermoblock, daher die Vermutung, dass beim Einlegen in den Entkalker irgendeine Isolation beschädigt/aufgelöst wurde....sehe ich das richtig und ich kann mich auf die Suche anch einem Thermoblock mache…

  • Jetzt geht der FI-Schalter aus. Warum?

    puddingbaer - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, so, habe brav alle Dichtungen ausgebaut und den Thermoblock gestern revidiert. Habe dann wieder alles zusammengebaut und stehe seit gestern Nacht vor einem neuen Problem. Sobald ich die Kaffeemaschine einschalte, löst der FI-Schalter aus. Habe nochmal alle Kabel überprüft, die ich während dem Ausbau vom Thermoblock ausgezogen habe (das waren der Stecker für die Bedieneinheit, die Erdung am Thermoblock, dann noch der Stromanschluss für den Theroblock und die zwei Stecker für den M…

  • Hallo Stefan, oh neeeiiin, habs fast befürchtet. Das Dichtungsset hatte ich mir schon vorsorglich besorft. Werds gleich mal probieren! Vielen Dank für die schnelle Hilfe! :thump: Werd schreiben, sobald ich bei meinen Eltern wieder Kaffeetrinken kann

  • Oh, hab ganz vergessen, ist eine Privileg Esperienza. Dürfte laut Forum identisch mit der DeLonghi ESAM 3000 sein.

  • Hallo Zusammen, ich habe mich vor Kurzem hier angemeldet und auch fleißig nach einer Lösung in DeLonghi Forum gesucht. Leider komme ich gerade nicht weiter. Problem ist, dass die Kaffeemaschine meiner Eltern das tropfen angefangen hat (haben wir ihr vor 5 Jahren zu Weihnachten geschenkt). Ich habe die Kaffeemaschine zerlegt und erstmal das normale Entkalkungsprogramm durchlaufen lassen. Problem war immer noch da. Nachdem ich es hier gelesen hatte, habe ich auch den oberen Brühkolben entkalkt. Ha…